Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-05
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126 Nichtamtlicher Teil. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Die sehr interessanten Ursprungsbezeichnungen, mit denen »kublübsrs' IVesIri/« diese Bücher versieht, gestatten zunächst die Feststellung, daß die Anzahl der eingeführten englischen Bücher dieselbe wie im Jahre 1898 geblieben ist, dann, daß die Zahl der englischen oder fremden Werke, die in den Vereinigten Staaten neu hergestellt worden sind, sich beträchtlich vermindert hat (— 263), und endlich, daß die Anzahl der Veröffentlichungen amerikanischer Schriftsteller (ft- 718) nicht nur diese Lücke ausgefüllt hat, sondern auch die Ursache der allgemeinen Steigerung der Produktion ge wesen ist. Vercinigte Staaten Neue Bücher Neue Aus gaben Ver öffent lichungen ameri kanischer Urheber In den Verein. Staaten neu her- gestellte Veröff. fremder Urheber Einge- fiihrtc englische Werke Romane I 749 ! 183 457 354 121 Recht 454 35 482 — 7 Theologie und Religion . . 393 27 304 16 100 Erziehung, Sprachwissenschaft Litteraturgeschichte, vermischte 387 32 324 16 79 Schriften 304 42 189 33 124 Iugendschriften Staats- und soziale Wissen- 434 14 358 42 48 schäften 226 12 178 13 47 Poesie 302 31 229 39 65 Physikalische u. mathematische Wissenschaften 176 28 113 2 89 Geschichte 246 22 189 14 65 Biographien, Memoiren . . Medizin, Hygiene .... 288 22 161 25 124 120 33 138 3 12 Reisebeschreibungen .... Schöne Künste, Illustrierte 190 28 135 8 75 Bücher 194 20 146 2 66 Kunstgewerbe 99 24 88 — 35 Philosophie 63 10 57 3 13 Haus- und Landwirschaft . . 55 3 33 — 25 Sport Satirische und humoristische 43 5 21 1 26 Schriften 26 1 24 — 3 Summa 4749 572 I 3626 I 571 1124 5321 5321 Wie sich die Produktton jetzt alljährlich erweist, er scheint sie als sehr bedeutend im Vergleich zu der der ver gangenen Jahrhunderte. Herr W. I. James, Bibliothekar der wesleyanischen Universität zu Middletown, hat im lorü lübrar^ Olub am 10. Mai 1900 einen Bericht über die Anzahl der Veröffentlichungen gegeben — Bücher, Bro schüren, Flugblätter, unter Ausschluß der Zeitungen und Zeitschriften —, die vor 1801 in den Vereinigten Staaten erschienen sind. Begnügen wir uns damit, hier die Ergeb nisse der mühsamen Nachforschungen mitzuteileu, die in den Bibliothekskatalogen, in den Bibliographien, Geschichten rc. zu diesem Zweck angestellt werden mußten. Vom Jahre 1639, in dem die Buchdruckerkunst in die englischen Kolonieen eingeführt wurde, bis zum Jahre 1700 kennt man 831 Titel verschiedener Veröffentlichungen; von 1701—1775 beträgt die Anzahl der Titel 9137; aber die Veröffentlichungen, die während dieser Zeit erschienen sind, überschreiten die Zahl 10 000; endlich hat man berechnet, daß in den Jahren 17 76—1800 durchschnittlich jährlich 220 Druckschriften ver öffentlicht worden sind, also im ganzen 5500; aber in Wirk lichkeit ist diese Zahl viel größer gewesen. Irgend welche genaue Statistik der amerikanischen Zeitungspresse, deren Entwickelung vor aller Augen mit un geheurer Macht vor sich gegangen ist, fehlt noch. Nach »Hsv?8pspsr arid ttsmü Oirselor^ ok tsts ^voild« (erschienen in New Haven) würden in den Vereinigten Staaten im ganzen 38000 Zeitungen und Zeitschriften (1891: 19 373) bestehen, die ungefähr 120 Millionen einzelne Nummern in Umlauf setzen. Aber nach der schon genannten Arbeit des vr. Richardson veröffentlichen die Vereinigten Staaten 21000 Zeitungen jährlich, von denen 3309 sich als Zeit schriften charakterisieren.' Die Anzahl der in New Port ver öffentlichten Zeitungen beträgt allein 788, von denen 44 täg lich, 60 alle vierzehn Tage, 47 zweimal wöchentlich, 315 einmal monatlich, 4 zweimal monatlich und 49 vierteljährlich erscheinen. In New Dort befindet sich die größte Anzahl von Druckereien, nämlich 510, die ungefähr >4 000 Arbeiter be schäftigen; es folgen Chicago (350 Druckereien, 9000 Arbeiter), Philadelphia (358 Druckereien, 6000 Arbeiter), St. Louis und San Francisko (360 Druckereien, 45oO—5000 Arbeiter), Boston (217 Druckereien, 3000 Arbeiter.) In Washington, wo es 60 Druckereien giebt, sind 3500 Arbeiter beschäftigt, von denen 2000 auf die National-Druckerei kommen. Die Gesamtsumme der Personen, die in den Ve> einigten Staaten im Druckgewerbe beschäftigt sind, beträgt 1 Millionen Eintragung und Hinterlegung in Washington—Nach dem Tode des Herrn John Russell Poung, am 17. Januar 1899, wurde Herr Herbert Putnam zum Bibliothekar des Kongresses ernannt. Sein erster Bericht, der das Fiskaljahr 1898,99 betrifft, ist vom 4. Dezember 1899 datiert. Am Ende des genannten Fiskaljahrs (30. Juni 1899) besaß die Bibliothek 957 056 Bücher und Broschüren; die Lesesäle sind von 121 270 Lesern besucht worden, denen 297 662 Ver öffentlichungen ausgehändigt morden sind. Die Arbeiten der Abteilung des Oopz-ttgsit, die unter die ebenso einsichtige wie geschickte Leitung des Herrn Thor- vald Solberg gestellt ist, vermehren sich beständig; die Zahl der in den letzten sechs Fiskaljahren bewirkten Eintragungen beweist dies ohne weiteres: 181)4: 62 762 Eintragungen 1895: 67 572 1896: 72 470 1897: 74 323 1898: 75 545 1999: 80 968 Ebenso hat sich die Zahl der Hinterlegungen entsprechend vermehrt, obgleich in geringerer Ausdehnung. Während des letzten Fiskaljahres hat sie 59 217 betragen (1897: 57 919); in Wirklichkeit sind 120 143 Exemplare angenommen worden, denn für die litterarischen Werke geschieht die Hinterlegung in doppelten Exemplaren; für Kunstwerke dürfen Photo graphien hinterlegt werden (1709 im Jahre 1898/99). Neben dieser, auf das amerikanische Fiskaljahr begrün deten Statistik sind die Eintragungen auch nach dem Kalender jahre zusammengestellt worden Dieser letzteren Aufstellung wollen wir künftig den Vorzug bei unseren Veröffentlichungen geben. Für die Jahre 1898 und 1899 können wir die Zahlenreihen ausfüllen: 1898 1899 Eigentliche Bücher, Bände 6 887 8 652 Verschiedene Artikel, gedruckte Blätter, Cirkulare 8 247 8 503 Artikel in Zeitungen und Zeitschriften 6 196 11 403 Dramatische Werke 1 125 1 289 Zeituugsnummern 15 810 14 289 Musikalische Kompositionen 20 030 20 399 Karten 1 937 1 840 Gravüren, Kupferstiche 5 024 4 514 Chromos, Lithographien 1 297 1 563 Photographien 8 675 11 964 Verschiedenes 192 83 Schöne Künste 1 454 1 983 Summa: 76 874 86 492
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder