Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-08
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
198 Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. G. Frehtag in Leipzig ferner: Worlner, F.: Geometrie u. geometrisches Zeichnen f. Knaben bürgerschulen. Mit 290 Fig. u. 12 Fig.-Taf. gr. 8° (VII, 170 S.) Geb. in Leinw. m 1. 80 E. Haberland in Leipzig. Usins, (1.: Das IVssen dsr rsIiAiössn LrkabruvA. Ar. 8". (III, 103 8.) ii. 2. — C. Heinrich in Dresden. "Rangliste der königl. sächsischen Armee f. d. I. 1901. (Nach dem Stande vom 1. I.) 8". (XVI, 471 S). Kart, bar n. 4. — "Verzeichnis der königl. sächs. Osfiziere, Sanitäts-Offiziere, Ober apotheker, Obcrroßärzte u. Roßärzte des Beurlaubtenstandes nach ihren Patenten bezw. Bestallungen. 1901. 8°. (96 S.) bar u. —. 80 A. Heitmann in Bremen, am Wall 194. "Reinhardt, G: Die Huter'sche Psycho-Physiognomik u. ihre Be ziehung zur Krankenbehandlung vom wissenschaftlichen Stand punkte aus, m. 3 Naturelltypen u. mehreren Autotypien. Dar gestellt u. begründet v. R. gr. 8". (20 S. m. 1 Bildnis u. 2 Taf.) n. —. 50 C. Höckner's Buchh. in Dresden. Einteilung, Aufnahme-Bestimmungen u. Lehrplan des königl. sächsischen Kadettenkorps, gr. 8". (40 S. m. 1 Stammliste.) v.n. —. 60 G. A. Kanfmann's Bnchh. in Dresden. dabrssbsriobt dsr 6essllsobakt k. blatur- n. Usilbundo in Orssdsn. LiteuvAspsriods 1899—1900. (Lsxtbr. 1899 bis Xxril 1900.) gr. 8". (IV, 157 8. m. XbbildAn. n. 2 lab.) bar n. 3. — W, Kahlhammer in Stuttgart. Köhler, F.: Die f. Württemberg ergangenen, das Vormundschafts-, Nachlaß- u. Nolariatswescn betr. Ausführungs-Bestimmungen zum bürgerlichen Gesetzbuch u. zu dessen Nebengesetzen, gr. 8". (VI, 177 S.) n. 1. 80; geb. n. 2. 40 Köhler, L.: Sammlung v. Gesetzen, Verordnungen u. Ver fügungen straf- od. polizeirechtlichen Inhalts zum Gebrauch f. würtlembergische Polizeiorgane. Im Aufträge des k. württ. Ministeriums des Innern Hrsg. gr. 8". (XIX, 718 S.) n. 6. —; geb. n. 7. 20 Gcrhart Kühtmann in Dresden. I-ibrnrzc, LvAlisb. 34. Ld. 12". 6sb. in Lsinv. n. Asb. n. 1. 60 34. D^vain, KI. (8. 1^. Olemerm): Dkg Plill66 auä Ide pauper. ^ tale kor Z'vux people ok rill aZes. lu ^u»2ÜA6v m. ^umerlrxn., Kraxen u. 6. KVörlerbued L.uni 8edulL6brliueti tir8x. v. (l. Dli I.L011. (VIII, 146, 38 u. 92 8.) o. 1. 60. Langenschcidt'sche Verlagsbnchh. in Berlin. Livius, T.: Röniische Geschichte. Deutsch v. F. D. Gcrlach. 9. Lfg. 6. Aust. 8". (1. Bd. S. 383—430.) n. —. 35 Mark Aurel's Selbstgespräche. Übers, u. erläutert v. C. Cleß. 3. Lfg. 2. Ausl. 8". (S. 97—144.) n. -. 35 Ovid's Werke. 14. Lfg. 8". n. —. 35 14. Festkalender. Deutsch im Versmaße der Urschrift. Übers, u. erläutert v. E. Klußmann. 2. Lsg. 5. Aufl. (S. 17—64.) F. L. Le Noux L Eo. in Stratzburg. "Oräo st rnoclu.8 rsi divinas kaoiondas in usnm clioeossis XiAgn- tinsnsis, pro a. d. N206L6I, pasoba inoidsnts in dism VII axrilis, rsvsrsndissimi domini domini Xdolxbi Lritrsn, Lpisoopi XrAsn- tinsnsis. auotoritats sditus. Hobst- 8obsmatismus dwoossis ilrgvo- tinsnsis, 12". (VIII, 130 u. 115 8.) bar f n. 1. 20 Liebelsche Bnchh. in Berlin. Prittwitz u. Gaffron, W. v.: Mit Gott f. Kaiser u. Reich I Der Preuße. Ein Lehrbuch s. Schule u. Heer. 15. Aust. 12". (16 S. m. 1 Bildnis.) n.n. —. 10 Rcinelt: Lösungen v. Aufgaben aus dem Gebiet der formalen Taktik. Ein Hiilfsmittel s. die Vorbereitg. zur Aufnahmc-Prüfg. f. die Kriegsakademie. Nachtrag 1900 (Deckblätter), gr. 8". (41 S. m. Fig.) n. —. 75 zum Hauptwerk unentgeltlich. Vasobsulrulsriclor 1901 Aura dsbranobs boi UandbabunA cisr XrbsitervsrsiobsrunASASsstLg. UrsA. v. hl. 6ötrs n. k. 8obindlsr. blaobtraA. 12". bar n.n. —. 50 VsrorcZnunxen u. Lelcauntlriaebunxeri rur ^usküdrnuA 6er UokallvsrZiods- ruu88AL86tr6 vom 30. VI. 1900. (58 8.) n.u. —. 50. Ed. Lintz, Verlag in Düsseldorf. Drtistsu-Lnlsnllsr, intern ationalsr, k. d. I. 1901. UrsA v. II. IV. Otto. 4. labrA. 12«. (198 8.) 6sb. in Lsinn. n. 2. 20 Orarusr, L.: kbsinisobs Ortsnamsn aus vorrömisobor u. röwisobsr 2sit. Zr. 8°. (V, 173 8.) n. 3. — Oirbsrlo, D.. Isan LüttAsns Lbsinlands Hiebs. Nit Lortr. Lin Lsbonsbild. 8". (30 8.) In Lonun. n. —. 50 Friedrich Lnckhardt in Leipzig. IVsIt, dis, ank Rsissn. Lsntral-OrAan k. Vouristib n. Wsltvsrbsbr. IlrsA.: I?. Oisbsrt. 1. labi-A. 1901. 32 Xrn. Ar. 4". (dir. 1. 24 8. m. XbbildAv.) In Lomm. Visrtslsäbrliob bar n. 2. 50 ; sineslns Xrn. n. —. 50 Hermann Lukaschik in München. "Rambaldi, K. Graf v.: Geschichte der Pfarrei Aufkirchen am Würmsee. Festschrift zum 400jähr. Jubiläum der Pfarr- u. Wallfahrtskirche. Historisch u. statistisch dargestellt v. R., unter Beihilfe v. I. Jost. gr. 8°. (VIII, 204 S. m. 2 Taf.) Geb. in Leinw. n. 2. — Carl Marhold in Halle. LrssAsri, Dl.: 25 labrs blasen- u. Ilals-Xrrt. Lins Übsrsiobt üb. das lotets Viertel des 19. labrb. sXns: -8ammlA. rivanAlossr XbbandlAn. a. d. 6sb. d. blassn- sto. Lranbb.-s Ar. 8". (20 8.) n. —. 80 lLroiräsirtbs,!, W.: Übsr g. siAsatümliobsn Lall v. Laralz-sis Alosso- pbar^nAolabialis. (VortraA.) sXus: »8ammlA. rvanAlossr Xb- bandlAn. a. d. 6sb. d. Xassn- sto. Lranbk.-s Ar. 8". (10 8.) n. —. 40 Gustav Neugcbauer's Verlag in Prag. "Lktlsnclör des Osntralvsreinss dsutsoksr Xrxts in üökmsn k. d. I. 1901. VII. labrA. UrsA. im XuktraAo dss Vorstands» v. I. Ilsrrn- bsissr. Ar. 16". (130 8. m. 8obrsibbalsndsr in 4 Visrtsljabrsbktn.) 6sb. in Lsiuv. u. Asb. n. 3. — Stahel'sche Verlags-Slnstalt in Würzburg. "ksracurs-lstanä dsr böniAl. bazmrisobsn luIins-Naximilians-IIni- vsrsität IVnrrbnrA im VVintsr-8sm. 1900/1901. Ar. 8". (56 8.) n. —. 50 Braunschwtiger Verlag f. kaufmänn. Uuterrichtswesen u. Wirlschaftskundc in Braunschweig. V sräü'sutlioliriQAsrt des dsutsobsn Vsrbandss k. das bankmLnnisllks Ilntsrriobtsvsssn. 11. u. 13. Ld. Ar. 8". n.n. —. 50 ivsröou? Vortiax. (13 8.) u. —.20. Verlag des Slllg. Anzeigers f. Buchbindereien in Stuttgart. Leo's, W-, Buchbinder-Kalender. Notiz-, Nachschlage- u. Adreß- Vuch f. alle Interessenten der Buchbinderei u. verwandte Geschäfts zweige. Jahrg. 1901. 12. Jahr. 12«. (410 S. m. Fig.) Geb. in Leinw. bar n. 1. — Max Weg in Leipzig. ' 2sit3obrilt k. sz-stsmatisebs llz-monoptsroIoAio u. OiptsroloAis. IlrsA. v. L. W. Lonorr. l.Iabi-A. 1901. 6 likts. Ar. 8". (I.llkt. 48 8. m. 1 Vak.) n.n. 10. — H. Bechhold, Verlag, in Frauksurt a. M. Ilrnsobuu, dis. Übsrsiobt üb. dis Lortsobrittg u. LsvsAAn. auk dsm OssamtAgbist dsr IVisssnsobakt, Vsobnib, Littsratnr n. Xunst, brsA. v. I. II. Lsobbold. 5. labrA. 1901. 52 Lrn. boob 4". (blr. 1. 20 8. m. XbbildAn.) Visrtslsübrliob bar n. 3. —; sinLslns Uro. n. —. 40; ImxusansA. visrtslsabrliob n. 5- 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder