Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-08
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
228 Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Ersuchen. Um Zeit und entbehrliche Spesen zu ersparen, auch Platz zu gewinnen, bitte ich die Herren Verleger, mir ihre Neuigkeiten oder Lagerergänzungen nur auf mein Verlangen und in gewünschter Anzahl zu senden. Ich wähle selbst nach Börsenblatt, Cirkularen und Empfehlungsschreiben aufs pünktlichste und gewissenhafteste, so daß mir laum eine für mich wichtige Novität entgehen dürfte. Da meine bis setzt wiederholt erlassenen diesbezüglichen Bitten unberücksichtigt bleiben, sehe ich mich leider genötigt, vom 1. Februar 1901 an ausnahmslos alle mir unverlangt zugehenden Sendungen mit Spesenberechnung für hin und her zurückzusenden, indem ich mich dann auf diese 3 mal hintereinander im Börsenblatts veröffentlichte Mitteilung berufen werde. Frühere, mit einzelnen Herren getroffene Vereinbarungen, behufs unverlangter Zusendungen, erlöschen mit diesem Datum. Danzig, Januar 1901 G. Horn, i/Firma: L. Säumer s Buch- und Kunsthandlung. Für Verleger und Reisegeschäfte. Ein Schriftsteller, der es verstanden hat, den von ihm herausgegebenen großen, illustrierten Werken durch eigene geschickte Agitation einen großen Absatz zu sichern, will sich dem buchhändlerischen Reisegeschäft ganz widmen. Geeignete Verleger, die sich dieser hervorragenden Kraft für ihren Reisc- vertrieb bedienen wollen, belieben Anerbietungen unter Chiffre 8. 3191 an Post amt 57, Berlin ^V., Steinmetzstraße, zu richten. -1. 6, Niurielis 8ort. in Iwipeiß blickst uw ^vAiibs cksr sstrÜASn ^.ckrssssn cksr Horror,: NIum, katsivKsvisur, rulstrt in Iwiprig, äann avAsbliob in 2vioks,ii; Xrvmrsi, Or., Lrust, krübor in Lrswsn; IVvIoreivIi, ^iib., rulsiLt in N.-Klnckblwb. Gebildete junge Dame, der französischen und englischen Sprache vollkommen mächtig, wünscht Belletristik oder leichte wissenschaft liche Werke ins Deutsche zu übersetzen. Gef. Zuschriften an Käthe Eisler in Wien IX/1, Wasagasse Nr. 6. Oisponsncksn können vir -nir O.-N. nicbt xostocktsv. Hamburg, llanuar 1901. Alantes Sölrns VsrlLA. »u vvrlLuxeo von k'spiei' Ziegismunä' Lsiprix Lsrltn 8T l ir. Sei-tk. 8>egiranmä ^ksolrlnssküolisr, ^edsokrlnsskorrnnlurs, Lviss (Verleger- u. 8ortiw.-8irwsn), volenrnsiitsniuLppsn, L'ulsinuiipsii, Llopisrbnolisr, Vsr1u8»1rontrulets swpLoblt Dlisocl Dlioinas in llsiprig. Ua8lL6U-L08tÜmdi1ä61' als R-skIamsartikel nur CratisverteilunZ an oa 500 Abonnenten von Nockoiisitsobrikts v gssuobt. 6sk. ^nZsb. unter 6. R. N. jis 42 an äis Cssobäktsstelle ckss 8.-V. Mllstratiou uud Snchschmuck. Angcb. an H. Susemihl, Maler u. Illu strator, Berlin ^V., Nollendorfstr. 33. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten de? deutschen Buchhandels. S. 197. — Verzeichnis kiinstig erscheinender Bücher. S. ISS. — Entwurf eines Gesetzes über das Verlagsrecht vom Dezember 1900. Abänderungsvorschläge des Vereins der deutschen Musikalienhändler. S. 200. — Kleine Mitteilungen. S. 203. — Perjonalnachrichten. S. 203. — Anzeigeblatt. S. 204-228. Amtsgericht zu Cöthcn 204. Amtsgericht zu Frks. a. M. 204. Anst , Liter., in Freib. 21S. Antiqu. Bethel 221. Anton in Halle 222. Arnold in Dr. 22S. Artaria L Co. 218. Asher 4- Co. 217. 222. Badstübner 222. Bamberg in GrcifSw. SIS. Baer L Co. 223. Bergstraeher'S Hosbh. 217. Bcrmann L A. SIS. Bibliothek d. B.-V. sog. Birkner L T. 21g. Blackwell 217. 224. Bloch, Ed., in Brln., 224. Bloem 204. Boisseree, I. L W. 223. Braun in Eschw. 225. Brauns in Le. 204. Breinersdorf 222. Breslauer L M. 224. Brockhaus' Sort. 218. Bros in WormS 226. Buch- u. Anth., Basler, 224. Buchholz in Mü. 21g. Calvarh L Co. 223. Carls in Ha. 218. Clausen'S Hofbh. 220. Costenoble 216. Creutzer 219. Crüger in Brln. 204. Crusius in Kais. 226. Deter in Quedl. 220. Deuticke in Wien 211. 217. 220. Diepolder 223. Dobbcrke L Schl. 221. Druckerei, Märk., in Lang. 223. Dünnhaupt in Ciith. 204. Dünnhaupt in Dess. 208. DworZak 224. Ebbecke in Le.-G. 220. Eberhardt in Le. 224. Eckstein Nchf. 218. Eggers L Co. 220. Eisler, Käthe 228. Jalkcnroth 223. Fccsche 220. Fischer in Jena 223. Fleischer, C Fr., in Le. 223. 225 (2>. 226. Fock G. m. b. H. 221. goerster in Stabs. 220. Friedrich in CarlSH.-B. 218. Fröhlich in Brln. SIS. Galle 225. Gamber 204. Gerhardt in Brln. 223. Gerloch L Sch. 214. Gilhoser R. 220. Goar, I. St 218. Goedel in Brln. 204. Gräfe er 11. 222. Gropius'sche Bh. in Brln. 222. 224. Grosse in Weimar 223. Gsellius'schc Bh. 224. Gustav Adols-Vrl. 225. Guttcntag G. m. b. H. 224. Haar L St. 217. Hahn in Hanno». 220. Hahne'S Bh. in Brln. 216. 222. Hallauer 222. Harrassowitz 222. 225. Harrwitz Nchf. 208. 213. Haslinger 226. Hassel in Elbs. 217. Hauptvogel 222. Haushalte: 205. Hcerdegen-Barbcck 220. Hcimann in Brln. 220. Herder Vrl. in Wien 223. Hetz in Ellw. 221. Heuser's Vrl. in Neuw. 211. Hiersemann 222. Hinrichs' Sort. in Le. 228. Hinrichs'sche Bh. in Le. 208. 207. 208. Hossmann in Strieg. 211. Holder in Wien 208. 213. Homann in Danz. 217. Hoepli in Mail. 2IS. Horn in Danz. 228. Huch in Quedl. 220. Jacobi L Z. gl 2. Jacgcr in Glciw. 223. Institut, Biblio., 214. Johl in Schildb. 211. John L R. 220. Jolowicz 220. Juni in Brln. 221. 222. Jurgenson in Le. 213. Katz in Theres. 223. Kilian'S Nchf. 224. Kirsch in Wien 222. Kirsten in Ha. 217. Kitzing in Güstr. 2lg. Koch in Darinst. 224. Koehler.K F , in Le. 223.226. Koehler Sort. in Le. SIS. Konegen Verl, in Le. 223. Kocnitzer'S BH. inFrkf. a. M. Körser, R.-A. 204. Krüger in Dortm. 225. Krüger L Co. 216. Kühl.W.H., in Brln. 21S. Lampel'S Hosbh. 21g. Lang in MoSk. 2IS. Langewtesche in Rheydt 220. Latt-Felsberg 209. Laubsch är E. 204 Leuckart, F. E. C.. 216. LiepmannSsohn 220. Lindemann in Hanno». 225. List L Fr. 218 Lorenz är Wactzcl 221. Luzac L Co. 223. Marhold 217. v. MasarS 222. MatheS in Eschw. 225. Mauke Söhne in Ha. 228. Mayer, H., in Stu. 219. McinShausen. R.-A. 204. Meissner in Elb. 223. Meyer in Dortm. 220. Mitscher » N. 218. Morin 220. Mosse in Brln. 226. Müller in Karls:. 211. Müller in London 220. Nauck L Co. 220. Nijhosf im Haag 211. Nöhring in Lllb. 225. Nordin ck I. 223. Nntt 219. Oliva in Zittau 226. Paul, Trcnch, TrübnerL Co. 226. Pflugmacher 220. Pichlcr's Ww. L S. 217. Pierson'S Vrl. 225. Platz L Sch. 220. 221. 223. Prager, N. L., in Brln. 224. Richter in Tilsit 224. Ricker in Gieß. 218. 225. Rommel in Frks. a. M. 204. Rosenberg in Furth 226. Rosenthal, L., in Mü. 221. Schaper, M. L H. 217. 223. Scheuerlen's Bh. in Heilbr. 223. Schipper in Brc. 209. Schlapp 221. Schlesinger'sche Bh. in Brln. 226. Schund <L Francke 226. Scholz in Brau. 217. Scholz Nchs. in Liegn. 220. Schrinner 222. Schuster <L Bufleb 217. Schuster L Loesfler 224. Schwerins Vrl. A.-G. 205. Scriba 214. Semniinger in Bern 220. Sennewald 223. Siegismund. B., in Le. 228. Simmel L Co. 221. Singhol 219. Stauff in Köln 219. Stechern in N. A. 218. Steffen in Hldsh. 224. Steinitz Vrl. 213. Stcllenvermittlg. d. „Krebs" 225. Stern in Wien 223. Stracke in Hag. 220. Strecker L Schr. 205. Stumpf Nchf. 221. Susemihl 228. Teubner in Le. 204. 218. Thomas, Th, in Le. 228. Tittmann in Dr. 220. Told i 220. Trapp 225. Trautwein 222. v. Vangerow 226. Veit öi Comp. 213. Verl., Dtschr., in Brln. 220. VerlagS-Anft.,Dtsche.,inStu. 209. VerlagSanst. F. Bruckmann A.-G. 215. VerlagSanst Burghauscn218. Vierling in Görl. 221. Villaret 225. Vita 210. Völcker 218. Volckmar 220. de VrieS 221. Wagner in Brau. 223. Wagner in JnnSbr. 221. Wailandt'schc Bh. 219. Waldow in Frks. a. O. 219. Warkentien 228. Waetzel in Freib. 217. Weiß, G., in Hdlbg. 205. vorm. Weiß'sche Univbh. in Hdlbg. 224. Weiter in Paris 223. Wertster in Brln. 211. Westermanu ck Co. 217. Wigand, O., in Le. 217. WilckcnS in Mainz 219. Wildt, H, in Stu. 203. WindauS SSO. Winkeler 221. Wirth in Kulmb. 228. immer in BrSl. 220. öller in Taub. 219. Verantwortlicher Redakteur: Max EverS. —Verlag: Geschäftsstelle des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler (G. Tb omälen, Geschäftsführer). —Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsche» Buchhändlerhau», Hospitalstraßc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite