Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-11
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 9, 11. Januar 1901. Fertige Bücher. 313 Verlagsbericht der vchlkfische» PkckB-Mlt». s. FchottllicnSkr in Mslau. — Januar—Dezember 1900. — Uauer, Marti«, Zug um Zug. Ein Lebensbild Geh. 3.—;geb. 4.—ord. Arun-jAaruow, I. von, Lchattr«. Roman. Geh. ^ 3.—; geb. ^ 4.—ord. Karo, I., Frstredr bei -er von Kector und Senat veranstaitrteu Feier der Jahrhundertwende gehalten in der Aula Leopoldina am 14. Iannar.1900. Geh. ^ —.50 ord. Dom, A., So wie wir sind I Erzählung aus dem Leben durch ein halbes Jahr hundert. Geh. ^ 4.—; geb. 5.— ord. Gerhardt-Amyntor, Dagobert, von, Hie waidling! Poetisches Tagebuch eines fraktionslosen Deutschen. Fünfte durchgeschene und vermehrte Auflage. Neudruck zur Zweihundertjahr feier der preußischen Königs krone. Geh. ^ 1.50; geb. ^ 2.50 ord. Keule Von cinkin Optimisten. Europa 1900. Geh. ^4 3.—; geb. ^4 4.— ord. Kofer, Ida, Gesühnt Roman in zwei Bänden. 1900. Geheftet ^4 10.—; geb. ^4 12.— ord. Jadassohn, Ucate, Kuth von Frlseck. Eine lustige Pensionsgeschichte. Jllustr. von Veronica Kretschman u. A. Geh. ^4 4.—; in Origbd. ^4 5.— ord. Lamsbach,Aedor Armin, Hilko. Roman aus den Befreiungskriegen Germaniens. Geh. ^4 4.—; geb. ^4 5.— ord. Leffenthin, Uerthokd, Das Niesen grdirge im Winter mit Berücksich tigung des Wintersports in andern schlesischen Gebirgen und im Harz. Mit 75 Abbildungen. Geh. ^4 4.—; geb. ^4 5.50 ord. Mensch, der bessere. Von einem Opti misten. Europa 1898 und 1899. Geh. ^4 3.—; geb. ^4 4.— ord. I»asqn6, Krnff, Ernstes und Heiteres. Erzählungen. Geh. ^4 5.—; geb. ^4 6.— ord. Milippi, Aelir, Der goldene Käfig. Schauspiel in vier Akten. Geh. ^4 2.—; geb. ^4 3.— ord. Posthorn, das. Itlnstrirtcs Jahrbuch für Postbeamte für das Jahr 1901. Herausg. von Anselm Nohl, Ober- Postassistent. Kart. ^4 1.— ord. Samarow, Gregor, Sie Gotdapotheke. Historischer Roman aus der Berliner Vorzeit i» zwei Bänden. Geh. ^4 8.—; geb. ^4 10.— ord. Kheodor, Josef, Ich und Du. Studien und Skizzen. Geh. ^4 3.—; geb. ^4 4.— ord. Uiola, Mar, vr. Gutmann. Roman. Geh. ^ 3.—; geb. ^4 4.— ord. — do. 2. Auflage. Geh. ^4 3.—; geb. ^4 4.— ord. Most, Uichard, Das Opfer. Eine Er zählung. Geh. ^4 3.—; geb. ^4 4.— ord. VVaeMnnl, Fnnloltz, vis nnxnrisofls Vonan-L.rm6s 1848/49. Mt rwsi Ab bildungen. 6sb. ^4 5.—; geb. ^4 6.50 ord. Der Kansfreund. ZttustrirtesFamitieu blatt. 44. Jahrgang. (Januar bis Dezember 1900.) Pro Quartal (13Nrn.) ^ 1.50 ord. Uorinund Süd. Line deutsche Monats schrist. Herausg. von Paul Lindau. 1900. Januar bis Dezember. Pro Quartal (3 Hefte) ^4 6.— ord. Unterwegs und Daheim. Haus- und Keife - löibtiothek. Siebente Serie, Band 7—12. ä Band geh ^4 —.75; geb. ^4 1.— ord. Inhalt: 7. Apuchtin, A N., Das Archiv der Gräfin D. Novelle in Briefen. Aus dem Nuss, übersetzt von N. v. Befiel. — 8. Schilling, A, Dunkelwege. Zwei Criminalbilder. — 9. Vinci, V.Gaudardde, Hilda. Erzählung. Hebers, a. d. Franzos, von Anna Caro. — 10. Schüler, Pani, Wilhelm Kraft. Novelle. — 11. Schoepp, Meta, Wer ist schuld? Erzählung. — 12. Beerei, M, Gähren^hilft klären. In unserem Verlage ist erschienen: Kans Offen, Martin Gasreck, ein Lehrerleben. 6 Bogen kl. 8°. Brosch. 1 ^4; geb. 1 ^4 25 H. Friedrich Wauer, Lirderhort f. vrntsch- taads Luchdrucker. 10 Bogen kl. 8°. Dauerhaft geb. 1 ^4. cond. mit 250/g, bar mit 33'/,o/o. Wir bitten, zu bestellen. Hochachtungsvoll Hamburg. A. Lefsivre Uachf. Kruse L Freiherr. Bsrlin 81V. 12. ftsktirtör 3srr Lollexo! Lol den jstrigsn trostlosen Zuständen, uutsr dsnsn das 8ortiinsnt darob dis l<on- knrrenr ru lsidsa bat, vsrwivdsrt siob die 2akl dsr sogenannten Lrotartiksl immsr wsbr. Nein Vsrlag uwkasst jsdoob sine grosse 2abl von IVerben, dis io .jedem 8ort> ment and ^ntiguariat kortgesotrt abra setronalud! — 8is sovädigsn siob dabsrsslbst. nenn 8Ie mekoe Kollektion ,,4V»8 «oll ivli 1V»8 muss leb?" und andsrsn Vsrlagsartikel uiebt aal Lager uebmeu and elebtbar ans 8ts1>en! lob vorbrsits msins Prospekts an dauernd and inssrisrs in grossem Nassstabs. Neins Bezugsbedingungen siobsrn Ibnsn lobnsndsn Oswinn. Ls gisbt wsnigs Artikel, dis siob so mükelo8 absstrsn lasssn, vis dis weinigen. Von dsr Kollektion ,1Vas soll iob? IVas muss iob?" bsrogsn dis 1.(1. 8 obmitr'sobo Buobbandlung in Köln, IV. Näblsr in Lsiprig, 6. 1. 8iobmann in Liga ^6 vitzltz Lüuskiiä Lällä«; grösssrs Dartissn bsxogen : Baedeker. Llbsrksld, Lissnstsin L 6o., IVien, Louis klaumann, Lsiprig, ^rnoldi'sobs Luob- bandlung, Dresden, Norobsl's Luobbaud- lung, Dresden u. v. a. Boi dauernder Verwendung und snt- sprsobsndsn kortlaukenden Bezügen komme iob in jeder llinsiobt sntgsgsn; solobsn Lirmsn jsdoob, dis msins klova niobt vsr- langsv, iiskers iob nur mit 25" , gsgsn bar. IVünsobsn 8is dirskts 8snduog oder be sondere Vsrtrisbsmittsl, so linden 8is miob immsr dar.u bsrsit. lloobaebtend IIuFO 8t«illitri Verlag. 8osben ersobisn: HsKrtzg. Kivi8is l!i 8rienrö öll Atü ilnno terra, vol. I. Ho. 1, 5 dermal» 1901. 8ommario: ck'Anckicka, La morts di Ruddba, Oomenlco lQcmrati, Ombrs tra Is Ovabre. o Kr'a/, Oauto nottnrno di marinai. cks dour'morrsi La littärature kran- ^aike en 1900. ^Taxoleone Oo/a)anni, karre iicksriori e rarrs supsriori (Latiui s anZlo-sassom). ck.l/onL0 OompuAna, „II Mstero dslla Lassioue" ad Obsr-^mmergarr. Demetrro La morts dsgli Lei—trad. di Lsd. Verdinois. — kibliograpbie — Livrslns Hotte 1 1.25 ftH 1.—) ord., 1. 1.— —.80) netto. Abonnement: Der labr 20 I. (18 ^(), pro Lalbjabr 11 I. (10 ^). Dem Luobbandel gswäbren wir 250/o kabatt. klsapel, im lanuar 1901. Lidreria Vvtkvn L Roelioll, Kgl. liokbuobbandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder