Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-11
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 11. Januar 1901. Amtlicher Teil. 295 Stuttgarter Verleger-Verein. Dem Verein ist beigetreten die Firma Wilh. Effenberger. Stuttgart, den 8. Januar 1901. Geschäftsstelle des Stuttgarter Vctlegervereins. P. Schumann. Erschienene Heiligkeiten des -kutschen önchstandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) * vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bctr. Buche. ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.v.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Artaria <L Co. in Wien. UsllsrsiolltsXartö äsr Lisoubobusu äsr östsrrsiobisob-uuAorisobsn Novorobis nsbst äsv ovArsvLSväsv ousrvörtiASn llonäsetbsilsv, breA. v. äsr Ir. Ir. 6snsrol - luspsotion äsr östsrr. Lissnbobusu. 1:1,000,000. 6 Llott ä 60,5x60,5 om. Lorbär. In Xomw. n. 10. —: ouk Isinvv. in Nopps u.u. 16. —; m. 8töbsu n.u. 19. 50; m. Hollen n.n. 25. — Angnst Bagel in Düsseldorf. lMrstsIInnA, Asvisinkoesliobs, äss Lissnbüttsnwsegns. 8r8A. vom Verein äsutsobsr Liöenbüttovlvuts in Oüsssläork. 4. Duü. Ar. 8". (XII, 144 8 m. DbbilÜAn.) In Lomm. 6sb. n. 3. — Bessersche Bnchh. in Berlin. Centralblatt f. die gesammte Unterrichts-Verwaltung in Preußen. Hrsg, in dem Ministerium der geistl., Unterrichts- u. Medizinal- Angelegenheiten. Ergänzungsheft. gr. 8°. n. 1. 80 Mittheilungen, statistische, üb. das höhere Unterrichtswescn im Königr. Preußen. 17. Hst. POS S.) Fontane, Th.: Gedichte. 7. Ausl. gr. 8°. (XII, 462 S. m. Bildnis.) n. 5. — Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Scheffel, I. V. v.: Der Trompeter v. Säkkingen. Ein Sang vom Oberrhein. 250. Aust 12°. (280 S.) v. 3. 60; geb. in Leinrv. m. Goldschn. v. 4. 80; in Liebhaberbd. bar n. 6. — Gebrüder Borntraeger in Berlin u Leipzig. Osntrslblatt, AsolvAisobss. — ktsvus AsoloAigus. — OeologieU rovisrv. DnrsiAsr k. 6soloAis, VstroAroxbis, VolosontoloAis u. vsr- vonäts Wisssnsoboktsn. Ürsg. v. X. Xsilbocir. 1. lobrA. 1901. 24 Xrn. gr. 8°. (dir. 1. 32 8.) n.n. 30. — G. Brann'sche Hofbuchdr. in Karlsruhe. Handwerker-Kalender f. Hessen. 1. Jahrg. 1901. 12°. (264 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Schles. Bnchdruckcret ete. in Breslan. Kremnitz, M.: Herr Baby. Eine Kindergeschichte. (Unterwegs u. Daheim.) schmal 8". (156 S.) u. —. 75; geb. n. 1. — Markovics, M. A. v.: Zwei harte Köpfe. Eine Novelle. (Unter wegs u. Daheim.) schmal 8°. (151 S.) n. —. 75; geb. v. 1. — Peterssen, F. C.: Von der Teufelsbank. (Unterwegs u. Daheim.) schmal 8°. (151 S.) n. —. 75; geb. n. 1. — Oscar Damm in Dresden. Leo, R.: Häusliche Krankenpflege, nebst e. Anh. üb.: Erste Laien- Hilfe bei plötzl. Erkrankgn. u. Unglücksfällen. Vorträge f. Damen gebildeter Stände. Mit 44 in den Text gedr. Zeichngn. gr. 8°. (XII, 167 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. v. 4. — N. v. Decker's Verlag in Berlin. Handbuch üb. den königl. preußischen Hof u. Staat f. d. I. 1901. (Schluß der Red. 15. XII. 1900.) gr. 8°. (XXXIII, 920 S.) In Komm. Kart, bar n.n. 14. — "Hohenzollern. Festspiel zur Zweijahrhundert-Feier des Königr. Preußen. 4°. (140 S. m. Abbildgn.) n. 2. — Moritz Diesterwcg in Frankfurt a. M. DkbuncklrrNASN, brsA. v. äsr 8snoIrsnbsrAisobsn noturkorsobsnäsn 6sssllsobokt. 28. Lä. gr. 4°. In Xomm. bar n. 40. 28. ksivaek,^.. v.: LedNälcrötönrsste im tVlairl26r Lkrtiärbsoksn u. in dsnnelibarten, unFetädr gleledaitsrlZen ^.blriZöruvAen. (135 8. m. 44 lat.) n. 40.—. Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt in Straßbnrg. DbbonclluNASN rar gsologisebsn 8xsoig,llrorts v. XIsoss-IotbrinASN. Xsus lolgs. 4. Ilkt. I,gx.-8°. n. 14. — 4. Iiisblisim, L.: Lsitrüge rinr LenntniZ ä68 Io1d.rin§l86ii6n Lodlsn- x6bir§68. ^lid 6. ^tln.8 v. 7 lak. (in yu. (V, 292 8.) n. 14.—. Carl Dnncker in Berlin. Kalender f. Kornbrenner u. Preßhefefabrikanten f. d. I. 1901. Hrsg, im Austrage des Vereins der Kornbrennereibesitzer u. der Pretzhefefabrikanten Deutschlands. 7. Jahrg., bearb. v. C. Claessen. 12°. (VIII, 241 S. u. Schreibkalender.) Geb. in Leinw. u. geh. n. 3. — G. Frcytag in Leipzig. °8obnsiäor, kt. v.: Lin Xnnsteommlsr im alten IVion. jDu8: »lobrb. ä. bunstbistor. 8ommlAv. ä. ollsrb. Xoissrbousss.»j Lol. (11 8. w. DbbiläAn.) Xort. n. 6. — Bruno Gebet in Groß-Lichterfelde. DIbnin V. 6ross-Iiobtsrks1äs. gu. 12°. (28 liobtär.-Vok. m. III 8. Vsxt.) Osb. in Isinv. oll. in Noxps bar n. 1. 50 Carl Gerold's Sohn in Wien. Kalender, astronomischer, f. 1901. Berechnet f. den Meridian u- die Polhöhe v. Wien (16° 20' 22" - 3 -- 1 >> 5 °> 21 - > 49 östl. Länge v. Greenwich, 48° 13' 55" - 4 nördl. Breite). Hrsg. v. der k. k. Sternwarte. Der ganzen Reihe 63. Jahrg.; der neuen Folge 20. Jahrg. gr. 8°. (150 S- u. Tagebuch.) Kart. n. 2. 40 Rnd. Gicgler, Verlag, in Leipzig. Dolro äsr kroneösieobsn IImAonASSproobs. 1. VI. Dus äsr Xiväsr- vslt v. kt. Loulobs-Vslboso. Nit s. vollstönä. äsntsobsn I'bsr- esteA. v. 6b. IV. Uamour. 5. Dull. 8°. (130 8.) Xort. n. 1. —; DusA. obns ÜbsrsstxA. (63 8.) n. —. 60 Joseph Graveur's Verlag in Neisse. Bsriokrt, 30., äsr viessnsoboktliobsn Oessllsobokt kbllowotbis in Xsisss, vom Obtbr. 1898 bi8 rum Olrtbr. 1900. IlrsA. v. Obristopb. Ar. 8°. (XXII, 220 8. m. 3 Vak.) n. 2. — Handels-Druckerei «. Verlagsh. in Bamberg. Obnroot, ll. Dl.: IVio Wunäsr sntstsbon! Osr UsilAlaubs (tbs koitb bsalivA). UsbsrsstrunA. Ar. 8°. (23 8.) n. —. 50 Schüllermann, W.: Das Jagdrecht in Bayern diesseits des Rheines nach dem bayerischen Jagdausübungsgesetze, der baye rischen allerh. Verordnung üb. Ausübung u. Behandlung der Jagden, dem bayerischen Wildschadensgesetze u. sonstigen ein schlägigen gesetzlichen Bestimmungen insbesondere derjenigen des bürgerlichen Gesetzbuches, dann des Einführungsgesetzes u. des bayerischen Ausführungsgesetzes hiezu, unter Berücksicht, der Rechtssprechg. der Gerichte u. des Verwaltungsgerichthofes, sowie unter Behandlg. der Frage des Jagdausübungsrechtes in ausmärk. Bezirken. Mit 1 Jagdkalender u. 4 Farbentaf. 12°. (WH, 308 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Henser's Verlag in Neuwied. Wohlgemuth, F.: Neues Recht. Scherzhafter Ernst aus dem bürgerl. Gesetzbuch zum Handgebrauch im Gebiet des französ. Rechts, gr. 8°. (VII, 94 S.) n. 1. 50 I. C. Hinrichö'sche Bnchh., Verlags-Cto., in Leipzig. "Bericht üb. die 53. Hauptversammlung des evangelischen Vereins der Gustav Adolf-Stiftung, abgeh. in Königsberg am 11., 12. u. 13. IX. 1900. gr. 8°. (257 S.) bar u. 2. — Jnnfcrmannsche Bnchh. in Paderborn. °O1üoia proprio, äiosossis lloäsrbornsnsis. (Dä brsviorium ro- mormm.) 4 voll. 12°. (67, 62, 43 u. 32 8.) n.n. 4. — °— äossslbs. (Dü boros äiurnos.) Ar. 16°. (39 8.) v. —. 50 39*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder