Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-16
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 16. Januar 1901. Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten? Bücher. 489 In meinem Kommissionsverlage er scheint: Al lMkck MM Monatsschrift für landwirtschaftliches Bnchführungs- und Rechnungswesen. Asm* * l „ l Rnäs äanuar srsobsint: ^eroras L. Heroine. Herausgegeben von K. ZLlank, Elbing. Ich erbitte mir für diese in ihrer Art einzige Monatsschrift Ihr lebhaftes Inter esse und mache besonders die Herren Sorti menter im Osten in Städten wie Elbing, Königsberg, Danzig, Allenstein, Bromberg, Insterburg, Graudenz, Stettin, Stolp, Posen, Breslau, Frankfurt a/O. re. aufmerksam, die sicherlich eine große Kontinuation bei einiger Verwendung erlangen können. Heft 2 wird nur unter Berechnung pro komplett bar ausgeliefert. 7 20 ord., 5 ^ 40 H pro komplett. Idroo Utzü oü tdo Lommol. 2um Lobulgsbrauob ausgswäblt unä mit tlnmerlrungsn unä einem ^Vörterbuob vsrssbe» von vr. Knists, Obsrlsbrsr. In Dsinsnbanä geb. 1 40 orä., 1 ^ 5 H bar. Rreiexemplare 10 -s- 1. Ferner gelangt zur Ausgabe: Kl DlWk AllliAlllllkllMtkl dn Nnjkil von Htto Schnurbufch, Grafenwerth. — 2. Auflage. Preis ungeb. 5 — Nachdem die Lieferungsausgabe im ersten Bande vorliegt, gebe ich beliebige Exemplare in Kommission. Leipzig, im Januar 1901. Kugo Woigt. ln 8 Vagen srsobsint: Das Verösiobnis äsr in äas lisickK-kkLiM äes Lönigl. ^.mtsgeriebt I ru Rsrlin eingetragenen Lin^klürilltzlt, <x686l1- 8oMtt«it unä krokuron. ^usammengsstellt auk 6runä äsr ÜIIlt1ivll6It ll,6gsi8isr bis äanuar IbOI. 3iiIn§rtiiA 37 pio 1901. — Düäsvxrslü 11 ^ 50 Verlag von Ltzlläix L LrrlKüU in Rsrlin RW., Dünsburgerstr. 3. ^ngeboleiie Aicher. L. R. Lcrsblsr in OsipRg, Väubobsnw.: ^ Rreiblsibsnä: 5 Rxpi. llnRiollt, Liin^irkuiix ä«8 f Lürxorliodtzit 6686l2buod68 sto. > 2. (v6a88t6) ^.nü. 1900. Ilkr. (ä 14 orä.) kür nur ü 8 ^ bür. k Rüü, Zusammen kür 37 ^ 50 H. Vorvort Ü68 8srüU8x8b6r8: Ourob äas krsunäliobs Rntgsgsnbommen äsr Vsrlagsbuvbbanälung von 8. Vauobnitr, Oeiprig, ist es mögliob gewesen, äas vorliegende Ränävbsn, äas ungskäbr äsn 4. Veil von äsromes ,Vbrss Neu on tbs Rummel" umkasst, bsrausrugsbsn. äeroms sobiläsrt in diesem IVerbs, äas mit einem Humor gssobrisbon ist, äsr okt an Oiobsns nnä Narb Vwain er innert, einen ^usüug naob äsm 8obwar^waläs, äsn er selbst mit rwei Rrsunäsn unter nimmt. 8s slnä äissslbsn, äie er uns sobon in seinem „Vbrss men in a boat" vorgskübrt bat: Harris nnä Dsorge. Oie Reise gebt über Rsrlin, Rannovsr, Dresden, Rürnbsrg, Stutt gart sto., nnä es ist böobst interessant, von äsm Rinäruob ru lesen, äsn äiess äsutsoben Ltääts auk äsn Vsrkasssr gemaobt babsn. 2ugleiob gebt äsr Vsrkasssr auk äsn Rntsr- sobieä rwisobsv äsutsebsn unä snglisobeu Rswobnbsiteu sin unä spottet, in allerdings okt etwas übertriebener aber stets liebenswürdiger Weise, über äie blsinsn 8obwäobsn unä Rigenbeitsn äsr Oeutsobsn, soäoob obns sein eigenes Volb ?u vsrsobonsn. Das ganrs Ruob ist übsrbaupt in einer Weise gesobrisbso, äie sokort srbsnnsn lässt, äass äsr Ver- kasser äie Oeutsobsn aobtsn unä bsbsn gelernt bat. Klan brauobt nur äie ^.bsobnitts übsr äsn Lpraobuntsrriobt in äsutsobsn 8obulsn, äsn er ssbr boob stellt, sowie über äie Rsbanälung äsr Haustiers in Osutsoblanä LU lesen, um sokort äavon überzeugt ru sein. Oabsi sinä äie singsstrsutsn bumoristisoben 8osnsn von einer ullwiäerstsbliobgn Romib. Oie Oelrtürs äss Ruobss, äas siob kür äie Obsrstuks böbsrer Rnabsn- unä Nääobsnsobulsn eignet, wirä bäuüg Oslogsnbsit beim Rntsrriobt geben, auk äsn llntsrsobisä rwisobsn äsutsobsn unä snglisobsn Rswobnbsitsn sin^ugsben, sowie auk äie Rigsnart, mit äsr äie Ruglanäsr manobs unserer Rioriobtungsn beurteilen, ^.nmerbungen unä WortsrverMobnis sinä in einem besonderen Rekte bsigsgsben. IVis 8is aus äsm Vorwort äss Herrn Herausgebers srssbsn babsn werden, bat äiess 8obulausgabs vor allem äas auk^uweisen, was beute von einer solobsn verlangt wirä : „lüoäsrnss Rnglisob unä einen intersssantsn 8tokk". lob ^werkle ässbalb niobt, äass äisss» IVsrb äss immer bsbauntsr werdenden snglisobsn Humoristen als 8obullsbtürs bald grosse Verbreitung linden wirä. Lsbuks Vorlage an die Rsrrsn Oirsbtorsn unä Oaoblsbrsr stelle iob gern gs- bunäsns Rxsmplars in Lommission rur Vertilgung, unä bitte iob gsk., äsn beiliegenden Vsrlangrsttsl ru Ibrsn Bestellungen benutzen ru wollen. Ralle, 14. äanvar 1901. OkSSniuS. Angebotene Bücher ferner: Rl. Lblsrs in Rinbsob: *1 Llasoagni, Oavalleria rvstioana. Xlavisr- mit lext. Vsrbauksprsis 10 ^ no. Rsuss 8x., nur wenige Leiten auk- gssobllittsn. Rur 4 75 c). * vor dem Titel Angebote direkt erbeten. Riobarä Lsrtliug in Orssäsn-V.: *Rx-libris. ^.lles Ressers, bss. Leltsnbeiten u. alte Ltüebs übsrbaupt (Vmman, Dürer, Libmaober, Virgil Lolis, 2ünät sto.). tlnsiobtssenäungsn srwünsobt, setrt unä auob später. Rrtsürlob Duobbarät in Osip^ig: 2 Rüster, ä. kranrös. Ilesrwsssu. Lxlt. Osbrlsiu. in Uünobsn: ^.ntiguarisob: *8obriktsn von D. Rbsrs, — R. Dabn, — tl. Dumas, — O. Drehtag, — Dang- boksr, — llaoblälläer, — IV. Ilautk, — Ilsimburg, — llillsrn, — R. Heller, -—^ Narlitt, — X. Uaz^, — V. v. Rsrkall, — ?. Rosegger, — V. v. Lobekksl, — L.. Wilbranät, — 8 v. lViläsnbruob, — 0. IViläsrmutb. Doru'sobs Luobbälg. in Ravensburg: Reumanns äabrbuob. k. ät. Vsrsiebsrungs- wsseo. Rsusrsr äabrgg. Rl. Ssorg in Ozwn: *Xants V7erbe, llrsg. v. liosenlrranr. *— äo. Ilrsg. v. Ilartenstsiu. *llolmes, oommon law. Rbilosopbioal Review. 1. 1 ä 5.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder