512 Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhonder. <Z) Paul Ollouüorü Lu karl8 — Lkiliu — Le6ip2iK. (Looists ä'^läitious Inttsrairss st Drtistignss) ^»vitütvu: o 6 u V n 6 8 LolNpletSS Iiiustl-^68 äs H ve kalrac Lrrpavrans Illustrations äs kl. louäours Hs vol. in 16". ?rix I?r. 3.50. Ha peau Se Ldagrin lllustrations äs Norsau IIn vol. in 16". ?rix I?r. 3.50. fr^äirie Masson Mkpdine bkpM6e (M- 1800-1814). IIn voluwg Ar. in 8". oarrs. llrix §r. 7.50. DeskellnirAcn imä /''ortse^unAen wursten e.rpestiert. IVachbeskellunAen, auch air/ Dunst / u. //, sowie 7Va/>oleo>r et sa /amille /—stll erbitte r«?rAebenst. Wbum Zossol Mince Se Lrogne; IIn olbuw illustrs in 4". ?rix k'r. 2.50. pochetöes IIn albuw illustrs in 4". ?rix §r. 3.50. semeller IIn Liburs illustrs in 4". ?rix Hr. 3.—. viblioibtzque Salame La 5age ^emme Hn voluins illnstrs. krix 1'r. 2.—. paulislra IIn voluins illustrs. ?rix Hr. 2.—. 6'° ae Lomminger L'kqultatlon Oer 8enr prersos Ho voluins illustrs Ar. in 8". krix l?r. 6.—. Debr tebr» eiü/te« unst amüsantes Ducb /ür festen D/erstes^iorckrebhaber. Hisioire ü'une 7erme 5uü-HMcaine truäuit äs l'L.NAls,is IIn volurus in 18". llrix I'r. 3.50. Ztuclis. Ainter Number — iläition nvso tsxts kronyals. — Drix Dr. 6 SO nst. DrnrAe wenrAe Drknrpiare «inst noch corbansteir. Diese Dummer wirst in /curre-n uottig rerAri/fen sein. Oescha/IsleüunA /ür Deutschlanst unst Oesterreich-IInAarn.' öslün w. 30. kmil öoIlketiliM, Veiisx, V!/ii>tetteIlIt8tlL8Le 30 8. ^ l-eiprix: l.. A. Kittlel, Stei-MsileiM. 4K. > Lbarles Laurent L'krpion Ue l'kmpereur lioiuun in 18". Lrix br. 3.50. LAtmanach ües Sports >001 IIn voluins illustrs. Ib'ix br. 1.50. Dieses ckahrbuch wirst iceAen seines reichen, ittirstrierteu Drhattes unst biiÜAen Dreises überall §ern Ae/cau/t. Les Minutes Narisiennes 4. beures. L'krravage pur kisrrs VnlclLALS Dn voluins illustrs. ?rix llr. 2.—. Din --eigenstes Düe/llein, stas grossen ^1b- sate /instsn wirst. §. beurez. La stue Uu eroirsanl pur 8snr^ Dövrs Du volurus illustrs. ?rix I'r. 2.— Henrik Sienlriewicr pan MiUbaöl tloloUsonrM Romun in 18". ?rix Hr. 3.50. La Kamille polanleöti Rouiun in 18". l'ilx l?r. 3.50. ?ierre Lustst MiUsbip Du voluins in 18". krix br. 3.50. stalp» tron HV- bittst raun Liebt ?.rr nrubulisrsn, sonäsrn siurussnäsn UN äis LidliviLisk ciss Vo^srivsi-sind. Empfehle als die erprobt witzigsten und '— besten Gesangsvorträge: „Mr für uilgnat?' 1ü lustige O'sangeln in oöervayr. Mundart. Gedichte aus Kräutl u. Unkräutl von Georg Eberl, in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung von M>. I. Kern. 2. Auslage. 2 ord., 1 40 -H netto, 1^20^ bar. 7/6 Expl. Perlen glücklichsten Humors in des Wortes bester und edelster Bedeutung bezeichnet die Vorstandschaft des bekannten Regensburger Liederkranzes diese Lieder, die überall, wo ein frischer Sinn und ein frohes Gemüt zu Hause sind, freundlichste verstanden und aus genommen werden. Seit Jahren bilden diese Lieder die Hauptnummern bei den Veranstaltungen dieses Vereins, werden stets stürmisch verlangt und mit ungeheurem Beifall ausgenommen. Ferner empfehle: „AlentiW" für einen komischen Nortrag. Eine Sammlung höchst origineller komischer Vorträge für gesellige Kreise. 2. verd. u. verm. Auflage. 1 20 H ord., 80 -H no., 70 H bar. 1 Probeexemplar 60 H bar enthält nur erprobte, gute humoristische Vorträge aus der Sammlung eines hiesigen bekannten Humoristen, und wird das Buch jedermann zufriedenstellen. Ergebenst Regensburg, 15. Januar 1901. Herm. Bauhof. z) Soeben erschien: Die Geschichte des Rathauses der Stadt Wßneck. 1478—1899. Von Professor Ernst Koch. Mit Abbildungen in Lichtdruck und mit Plänen. Preis 3 50 H, bar 2 65 H. Hochachtungsvoll Meiningen. L.vonEye'sLuchhaudl. Gust. Schräge.