Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-17
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für itglieder des Vörsenvercins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 ./l. —Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die breigespalten« Petttzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 80 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso BuchhandlungSgehilfcn für Stelle- ^ gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 14 Leipzig, Donnerstag den 17. Januar. IliOI. Amtlich Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Aekanntmachung. Leipzig, 15. Januar 1901. Als Mitglied wurde ausgenommen: Herr vr. wsä. Rudolf Roßberg in Firmen: Rudolf Roß berg und Verlag der Zeitschrift für Drechsler, Elfenbein- graveure und Holzbildhauer (Leipziger Deutsche Drechsler- zeitung), E. A. Martin. Herrn. Credner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Heiligkeiten -es deutschen Snchl,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) * vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eiugeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Baedeker'sche Bucht», in Elberfeld. Wiegershaus, F.: Erste Akkorde. Dichtungen. 8". (IV, 155 S.) In Komm. u. 2. —; geb. m. Goldschn. n. 3. 50 Wilhelm Besser in Leipzig. "Rohm, P. I.: Leitfaden zur wirksamen Ausübung des Menschen- Heil-Magnetismus. Nebst e. Anh. üb. Lage u. Funktion der wichtigsten menschl. Körpertheilc. Mit 7 Autotyp.-Taf. u. 14 anatom. Abbildgn. 6. Aust. gr. 8". (122 S.) Kart. u. 5. — Heinrich Bredt in Leipzig. Klassiker, die deutschen, erläutert u. gewürdigt f. höhere Lehr anstalten, sowie zum Selbststudium v. E. Kuenen, M. Evers u. einigen Mitarbeitern. 2. Bdchn. 8". u. 1. — 2. Kuenen, E.: Schillers Jungfrau v. Orleans, t. Ausl. <ss S.> n. 1.— Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Betet f. die Buren! Ein flieg. Brief an die Zionspilger v. H. K. gr. 8°. (23 S.) n. —. 25 Stöcker, A.: Des HErrn Weg in China. Predigt. 5. Aust. gr. 8°. (14 S.) u. —. 10 Thomaschki, P.: Der Krieg in China u. die Mission. Vortrag, gr. 8°. (25 S.) n. —. 25 Earl Chnn, Inh. Bernh. Fahrig, in Berlin. LambsrA, L., u. V. Larnbsrg: Lobulrvauclüarts v. Xustrslisn. t : 8,000,000. kbztsiüulisetis ^.usg. m. rot marüisrtsn polit. Orsuxso. 9 Liatt ä 38x49 em. I'arbär. n. 11. —; aut üsiuv. in Napps oä. m. 8täbsn n. 16. — AchNindsechzigster Jahrgang. er Teil. G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Danner's, G., Damen-Biihne. Nr. 15. 8". n. 1. 50 15. Rieck, M. E., geb. Woch: Psyche. Allegorisch-drainat. Gedicht. (20 S.) Eick, W.: Zur Fahnenweihe. Prologe, Reden u. Ansprachen bei der Einweihg. v. Vereinsfahnen, sowie bei der Überreichg. u. Stiftg. v. Fahnenschleifen, Schärpen u. Fahnennägeln nebst e. Vorbemerkg. üb. das Arrangement e. Fahnenweihe, Anleitg. f. Militärvereine zum Gesuch behufs Führg. e. Fahne unter den hierfür gelt. Allerhöchsten Vestimmgn. gr. 8". (124 S.) n. 1. 50 Ritter, A.: Liederbuch f. Militär-Vereine, enth. 300 Soldaten-, Studenten- u. Gesellschaftslieder, gr. 16". (231 S.) n. —. 40 Nunze, W.: Mit Gott, (.Kaiser u. Reich! Eine reichhalt. Sammlg. v. Reden u. Toasten an Patriot. Fest- u. Gedenktagen der Krieger- u. Militärvereine. gr. 8". (133 S.) v. 1. 50 Sammlung lebender Bilder. Nr. 17—20. 8". a n. 1. — 17. Braune, E.: Weihnachten in Wort u. Bild. 7 leb. Bilder m. erläut. Text. (15 S.> — 18. Braune. E.: Soldaten-Freud' u. -Leid. Eine Serie leb. Bilder aus dem Soldatenleben m. Verwandlgn. u. erläut. Text. (20 S I — 19. Braune, E.: Unsere Feuerwehr. Lebende Bilder m. erläut. Text aus dem Leben der Feuerwehr, >14 S.) — 20. Braune, E.: Aus unserer Militärzeit. Lebende Bilder aus dem Soldatenleben in. erläut. Text. >13 S.) — von Soloscenen. Nr. 35. 8°. n. —. 60 85. Braune, E.: Feuer — Gartenftrahe 91 Ernster Vortrag. (8 S.) Wcrmann, I.: Kleiner Leitfaden f. Dilettantenbühnen, sowie deren Regisseure u. Darsteller. 8'. (64 S. m. Abbildgn.) n. —. 60 Dieterich'sche Verlagsbuchh. in Leipzig. Lichtenberg's Briefe. Hrsg. v. A. Leitzmann u. C. Schüddekopf. 1. Bd. 1766—1781. gr. 8°. (XIV, 424 S.) v. 10. —; geb. n.n. 12. 50 Hmur Ibw Lsbiu: Osr Lirvuv. Xueb den Hunclscbriktvu 2U Luiro u. Usiäsn m. s. 8ammlA. anäsrvsit übsrlisksrtsr 6s- ciioiits u. VraAwsnts brsA. v. ?. Lsürvurr. 1. ULikts. 4". (VIII, 67 u. 130 8.) u. 16. — Deutsche Druckerei u. Verlagsanstalt in Shanghai. Limäsobaii, ostasiatisobs. 1. labi-A. 3. Lkt. Zr. 8". n. —. 75 3. Lbbeeks, 0.: ^lit dem vampler üb. die ^av§t2e-8e1iQ6ll6ii. ^ebst teilZQ. äes Lapitävs Lre!ta§. (8. 43—61.) Ferd. Dümmler's Verlags!», in Berlin. ^.bUswälrmAsw, naturvisssnsobaktliobs. 29. Ukt. Ar. 8". u. 1. — 29. It6bwavii-^jt86b6, R.: 2ur Vorxe8obi6bte der Lvtdeekuvx v. t^r^potberium de! Ultima Leperavra. f^.u8: -Hatur^vi88. ^Voebermobr «) (48 8.) v. 1.— Dohme, R.: Unter fünf preußischen Königen. Lebenserinnerungen. Hrsg. v. P. Lindenberg. gr. 8°. (163 S. m. Bildnis.) u. 3. —; geb. n. 4. — S. Fischer, Verlag, in Berlin. Hauptmann, G.: Die versunkene Glocke. Ein deutsches Märchen drama. 45.—50. Ausl. 8°. (ü V, 175 S.) n.u. 3. —; geb. in Leinw. m. Goldschn. n.n. 4. 50 Gose L Tetzlasf in Berlin. Boguslawski, A. v.: 85 Jahre preußischer Regierungspolitik in Posen u. Westpreußen von 1815 bis 1900. Geschichtliche Skizze, gr. 8°. (92 S.) n. 1.50 Carl Graeser L Co. in Wien. Lotlis, .1 : VorlaAsn k. Nuursr. 2um 6sbrauobs an As vsrbl. k'acb- u. VortbUäuuASssbnisn. 2. Xuü. Ar. 1'ol. (40 Vak.) Hobst Text. Zr. 8". (53 8. m. 33 ViA.) In Napps n. 24. — 67
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite