747 Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. H unä vLrvilli8mus Lv Ldror VorsölimwS. Von kturrsr vr. pdil. H. k^NÄNl<6. Osb. 2 Asb. 3 Iväsm iek kür äns aucb ssitsns äss 8or- tirnsnts äioeom Luebs evtASAonxsbraobto Inters8ss boetsne ckaolro, maobo iob uoebwsls äarauk aukmsrlream, äase ieb äsv nussvissvrvölniliedvu Voi/.iix^iubutt 5 Lxpl. mit 40°/g 10 1) 50»/o 25 11 .. 55°/» 50 11 60°/o vorn I.aägnpiois äs8 drosobisrtsn Lxsmplar8 (Livbäncis äurobvsA mit 25"/g) nur koi Voruu8v68t6l1uu8 bi'8 1. k'okrnor oioräumo. 8pätor bann iob ausnahmslos nur mit 250/g liekoru. locio, auch clis lilsivstg ttaväluvA bann von siusni solcbsn Luebo iniuä68ten8 10 Dxempluiv absetrsn. Lar-VerlanArsttsl lis^t bsi. Iloobaebtoriä Ilorlin W. 35. /^IsxÄncjSr- vuncksr. Ar kalhol. HMdlmigkii. Demnächst erscheint: für das Jubrljahr 1901. Wegiveiser zur Theilnahme an einer Volksinission und zur Gewinnung des Jubel-Ablasses von Iranz ßonrad, Geistl. Rath u. Dechant. Preis ca. 15 H ord., 10 netto. Handlungen, die sich sür obiges Büchlein verwenden wollen, bitte sich direkt an mich zu wenden. Würzburg, im Januar 1901. Andr. Hööel's Verlag. Verlag von G. L. Kirschfeld in Leipzig. In Kürze wird in meinem Verlage erscheinen: Die Gewerbeordnung sür das Deutsche Reich in der Redaktion vom 26. Juli 1900 mit sämmtlichen WUmMmmW« siii dis W ««d sör Pmhk». Für den Gebrauch in Preußen erläutert von Kurt von Woyrscheidt, RegierungSrath In der behördlichen und geschäftlichen Praxis ist es seit langen Jahren als ein lebhaftes Bedürfnis empfunden worden, daß für Preußen ein großer, lückenloser Kom mentar erscheint, der das riesige mit der Gewerbeordnung zusammenhängende Material verarbeitet, erläutert, zusammcnfaßt und der nach Möglichkeit den Gebrauch und das lästige weitere Nachschlagen in anderen Werken und Sammlungen unnötig macht. Ein solcher Kommentar wird hier dem Publikum geboten. Derselbe stellt es' sich zur Aufgabe, nicht nur allen mit der Handhabung des Gewcrbepolizeirechts betrauten Behörden und Regierungen, Landratsämtern, Magistraten, Gewerbeinspektionen, Bezirks ausschüssen, Kreisausschüssen, Polizeivcrwaltungen u. s. w., den Verwaltungs- und den richterlichen Beamten, den Rechtsanwälten, Assessoren und Referendaren, den Amts vorstehern, den beamteten Aerzten (Medizinalrätcn, Kreisphysikern), sondern auch allen größeren Gewerbetreibenden, Fabrikbesitzern u. s. w., die nicht die Sammlungen der Gesetze, Erlasse und Entscheidungen zur Hand haben, als ein treuer Ratgeber und zu verlässiger Führer auf den schwierigen und unebenen Pfaden des Gewerberechts zu dienen. Das Werk hat, wie aus Vorstehendem ersichtlich ist, ein überaus großes Absatzgebiet. Das Werk erscheint in etwa 6 Lieferungen von je 15 Bogen und wird bis 1. Juli 1901 vollständig zur Ausgabe gelangt sein. Einzelne Lieferungen sind nicht käuflich. Der Preis ist bei vorzüglichster Ausstattung niedrig bemessen. Anfang Februar gelangt zur Ausgabe die ------- 1. Lieferung. Preis der Lieferung (15 Bogen gr. 8°) 3 ^ 80 H. Bezugsbedingungen: in Rechnung 25°/<>, bar 7 6. Partieergänzungen gestatte ich bis znm 31. Dezember 1901. Ich stelle die 1. Lieferung in großer Anzahl a cond. zur Verfügung. Die folgenden Lieferungen gebe ich nur bar. Ich bitte um thätigste Verwendung sür dieses hervorragende Werk. Die Firmen, die sich besonders sür den Vertrieb verwenden wollen, bitte ich, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 25. Januar 1901. E. L- Hirschfeld. 100*