Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-25
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Soim- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrcspreis für Mitglieder des Bvrsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^§21.. Leipzig, Freitag den 25. Januar. 1901. A Altli ch Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Snchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) * vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit n. vorgezeichuetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u. und u.u.u. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Aderholz' Buchh. in Breslau. Kunze, F.: Vorträge f. katholische Vereine. Neue Folge. 2. Ausl, gr. 8°. (VI, 215 S.) n. 3. - G. D. Baedeker Verlag in Essen. Vennhold, F.: Allgemeines Berggesetz f. die preußischen Staaten vom 24. VI. 1865 unter Berücksicht, seiner durch die Gesetzgebung bis zum 1. IV. 1900 herbcigeführten Abänderungen u. Er gänzungen, nebst Anh., enth. das Gesetz betr. die Bestrafg. un befugter Gewinug. v. Mineralien,- — die f. das Bergwesen gelt. Bestimmgn. der Gewcrbeordng. in der Fassg. der Novelle vom 1. VI. 1891 nebst Bekanntmachg. betr. Beschäftigg. jugendl. Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken u. Ausführungsanweisgn.; — Gesetz u. Bekanntmachg. betr. den rc. Gebrauch v. Spreng stoffen; — sowie das Gesetz betr. die Zuständigkeit der Minister vom 26. III. 1900 rc. rc. Textausg. m. einigen Anmerkgn. u. Sachregister. 12°. (VIII, 195 S.) Kart. u. 2. — Bärcusprungsche Hofbuchdr. in Schwerin. Qrkuuäsulluoll, wslrlsuburAisobss. lllrsA. v. äsm Versio k. rusü- IsuburA. Ossobiobts u. itltortbuwskunäs. XX. II ä. 1381—1385. Ar. 4°. (IV, 500 r>. 167 8.) In Lomw. u. 16. — Bendix >L Krakau in Berlin II. IV., Lüneburgerstr. 3. VsrLsiobuis äsr in äas IlanäsIsllsAistvr dos üönixl. rlwtsAsriobts I. ru llsrliu sivAstraAsnsu Liurslürmsu, OsssIIsobaktsu u. llrolrursu. XusawwsnAsstsIIt auk 6runä clor awtl. ItsAistsr bis lau. 1901 v. IV. HotbuaAsI. XXXVII. äabrA. Hobst äsm Vsrrsiobuiss äsr vsrsiclston Xurs-Naülsr u. äsr bsiw IröniZI. LmtsAsriebt I. bs- sobäktiAtsv Xouüurswasssn-Vsr^valtsr. Ar. 8°. (III, 1225 8.) Hart, bar n.n. 11. 50 Berolina-Versaud-Buchhandlnng in Berlin. "Hennig's Rechengeheimnis, welches bei colossaler Zeitersparnis jeden Rechenfehler verhütet. 4. Ausl. gr. 16°. (3 S.) bar —. 60 Eduard Bloch in Berlin. Mädchen-Bühne. Aufführungen rn. nur weiblichen Rollen, f. Schul en Familienfeste geeignet. 56. Hst. 8°. n. —. 60 bS. Hermann, A.: Winter-Reigen. i2l S.> G. Braun'sche Hofbuchdr. in Karlsruhe. UrAÜULUUAS - Nsxo rar IröoiAl. prsussisebsu Vrrasitaxe k. 1901. Iw VuktraAg äss V.usssbussss äsr ^potbsüsr in Laäsu k. äon 6s- brausb in äsu Xxotbsüsu äss 6rossbsrrvAtb. Laäsu brsA. v. II. 8tsiu. 9. Huü. xr. 8°. (106 8.) u. 2. — Achtimdsechzigster Jahrgang. er Teil. Breitkopf L Härtel in Leipzig. LsruiuluuA üliuiscbsr VorträAS, bsArüuäst von II. v. Volle mann. Usus llolgs, brsA. von L. v. ösrAwauu, V. Nnllsr u. V. v. IVinolesI. Ilr. 290—293. Ar. 8°. 8ubsbr.-I'r. ä —. 50; llinüslpr. ä —. 75 290. 291 ^ablndoivslci, d.: Ober Lebrsiber- u. kianistenkrLuipk. (44 8. m. ^bbild^ii.) — 292. 293. ^Vivkiksl. I?. v.: Illlteroneburixell üb. die August Brettingcr in Stuttgart. "Illsälsr, I'.: Las l)buuAS-6outor. LääaAoAisob-äiäaIrt. VbbanälAn. 8°. (24 8.) n. —.60 F. A. Brockhaus in Leipzig. Deussen, P.; Erinnerungen an Friedrich Nietzsche. Mit 1 Portr. u. 3 Briefen in Fksm. gr. 8°. (IX, 111 S.) n. 2. 50; geb. in Leinw. n. 3. 50 Dcutschnationale Buchhandlung u. Verlagsanstalt in Berlin. Vlutmord, der, in Könitz, ui. Streiflichtern auf die staatsrechtliche Stellung der Juden im Deutschen Reiche. Na ch authent. Quellen dargestellt v. e. besorgten Vaterlandsfreunde. Vorwort von M. Liebermanu v. Sonnenbcrg. 4. u. 5. Ausl. gr. 8°. (s. VI, 79 S. m. Abbildgn.) u. —. 50 N. G. Elwert'sche Verlagsbuchh. in Marburg. Herrmann, W.: Römische u. evangelische Sittlichkeit. 2. Ausl., durch die Besprechg. e. röm. Gegenschrift vermehrt, gr. 8°. (XII, 66 S.) n. 1. — Ferdinand Enke in Stuttgart. LsruruIuuA obswisebsr u. sbsmisob-teobnisobsr VorträAS. IlrsA. v. V. ll. Hbrsus. VI. Lä. 1. Lkt. Ar. 8°. Vür äsu Lä. v. 12 üktu. n. 12. —-. Liurslpr. u. 1. 20 1. Leppeler, 6.: Obeuiisobes aut der ^VeltriusZbellullx ru ?Lri3 ior d. 1900. (38 8.) Gustav Fischer in Jena. Qs.UA, : Lsbrbuob äsr vsrAlsiobsnäsn Vuatowis äsr virbsllossn ll'bisrs. 2. ^.utl. 2. llkA. Lrotoroa. VollstäuäiA nsu bsarb. v. V. llavA. Ar. 8°. (VI, 311 8. w. 259 XbbiläAu.) u. 10. — Robert Friese in Leipzig. Kästner, W. A.: Die Satauide u. andere Burlesken, gr. 8°. (100 S.) In Komm. n. 1. 50 C. Heinrich in Dresden. Personal-Verzeichniß der königl. sächs. Staats-Forstverwaltung auf d. I. 1901. 8°. (50 S.) n. —. 75 Helwingschc Verlagsbuchh. in Hannover. Cocrinann, W.: Rcichsrechtliche Verjährungstafcl. 12°. (35 S.) n. —. 50 Carl Hchmanus Verlag in Berlin. ^.ärsss-Llslsuäsr k. äis körnAl. Haupt- u. ltssiäsurstääts Ilsrliu u. Lotsäam, sovis k. OburlottsnkurA auk ä. I. 1901. Ilsä. iw Luroau äss IröuiAl. Niuistsriums äss luusru. 187. äabrA. Ar. 8°. (XXXVIII, 905 8.) Kart, bar n.n. 10. — Entscheidungen des königl. preußischen Oberverwaltungsgerichts. Hrsg. v. Frerstag, Techow, Schultzenstein, Reichenau. 37. Bd. gr. 8°. (XIX, 499 S.) bar v.u. 7. —; geb. u.u. 8. —- 96
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite