Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-28
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1901
- Autor
- No.
- [1] - 813
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Lonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder dcS Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglicder 30 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die breigespaUen« Petttzelle oder deren Raum io Pfg., nichibuchhändlerische Anzeigcn 80 Psg.; Mitglieder de» Lörsen- verein» zahlen für eigene Anzeigen lo Pfg.. ebenso BnchhandlungSgehilsen für Ttelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dek BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 23. Leipzig, Montag den.28. Januar. 1901. Amtlich Erschikileut llruigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. HinrichS'scheu Buchhandlung.) * vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bctr. Buche. -s vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eiugcschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im AuSlande zum Teil erhöht werde», die mit n.n. und o.n.u. bezeichnelcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Bcck'sche VerlagS-Bnchh. in München. Kronenberg, M.: Friedrich Nietzsche u. seine Herrcnmoral. gr. 8°. (III, 35 S.) u. -. 7b Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Schönmann, H., u. G. Scheu: Rechenbuch f. deutsche Volks-, Mittel-, Töchter- u. Fortbildungsschulen. (7 Hfte. vom Zahlcn- kreis 1—20 bis zur Raumlehre.) 5. Hft. Die Bruchrcchng. Ge meine Brüche u. Dezimalbrüche. 47. Ausl., besorgt durch Th. Himmelein u. H. Kühnle. 12*. (90 S. m. 6 Übungstaf.) bar o.o. —. 30 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Neudrucke pädagogischer Schriften. XVI. 8°. o. 1. 20 XVI. Herder'» Abhandlung üb. den Ursprung der Sprache. Hr?g. u. m. e. Stnleltg. n. Anmerkgn. versehen v. Th. Matthla». <ISS S.) n. 1.20. — dasselbe. VIII. 8°. o. 80 VIII. Eoineniii», I. A.i Multerschule. Mlt e. Linlettg. hr»g. ». L. »lichter. S. Ausl. <86 S.) n. —.80. M. Brcitenstein'S VerlagS-Bnchh. i» Wien. Pisko, I.: Gegen die Obstruction. Eine Mahng. an die Wähler der Österreich. Abgeordneten, gr. 8". (lb S.) o. —- 35 Georg Bricgrr in Schweidnitz. Fröhlich, F.: »Hoch soll er leben!- Trinksprüche f. jede Gelegen heit. 3. Aust. Neubearb. u. vcrm. v. F. Neumann. gr. 8°. (VII, 79 S.) o. -- 50 Buchhandlung der Anstalt Bethel bei Bielefeld. Budde, H.: Zeugen u. Zeugnisse aus dem christlich-kirchlichen Leben v. Minden-Ravensberg im 19 Jahrh. Neue Folge. 2. Tl. 8". (129 S. m. Bildnissen.) Kart. o. —. 75 C. C. BnchncrS Verlag in Bamberg. Ttadelmann'S Wirkungskreis der Fcldgeschworenen (Siebener, Märker) nach dem Äbmarkungs - Gesetz vom 30. VI. 1900, neu bearb. v. I. Reitmayr. 8°. (VIII, 123 S.) Kart. n. 1. 80 I. G. Calve'sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag. Bibliothek deutscher Schriftsteller aus Böhmen. Hrsg, im Auf träge der Gesellschaft zur Förderg. deutscher Wissenschaft, Kunst u. Literatur in Böhmen. 3. Bd. 8". v. 3. — 6. Bach, F.: Gcdlchle. Hr»g. v. I. Sieinwarlh. Mlt dem Bildnisse de» Dichter». (XDI, 166 T.) n. 6.— Illit-lsilrrwASii äss statistisodsu Dauclosamts äss llöoigr, Dölimsu. Dsutseds ^.usA. 2. Lct. 3. llkt. Dsr.-8". In Xomm. v. 2. — 1. ä. ü. W96°"'<M(XXVI^W^S.Oit°,»>»»>°4«» IN L6kn>«n Achtundsechzigster Jahrgang. er Teil. N. v. Decker'- Verlag in Berlin. Ausführungßamveisung vom 6. VII. 1900 zum Einkommensteuer gesetz vom 24. VI. 1891 u. zum ErgäuzungSsteuergesetz vom 14. VII. 1893. 2. u. 3. Tl. Mit Genehmigg. des königl. Finanz ministeriums der anitl. Ausg. nachgedruckt, gr. 8". bar u. 3. 70 s. Das Veranlagungsverfahren. (VI. 329 S.) u. 2.50. — 3. Die Zu- u. Ab gänge, daS Hebewesen, das Strafverfahren u. die Kosten. (109 S.) n. 1.20. Einkommensteuergesetz vom 24. VI. 1891 nebst Aussühruugs- anweisung vom 6. VII. 1900. 1. Thl. Mit Genehmigg. des königl. Finanzministeriums der amtl. Ausg. uachgedruckt. gr. 8 '. (IV, 103 S.) bar u. 1. 20 ErgänzungSstenergesetz vom 14. VII. 1893 nebst AusfiihruugS- amveisung vom 6. VII. 1900. 1. Thl. Mit Genehmigg. des königl. Finanzministeriums der amtl. Ausg. nachgedruckt. Chcmisch-anastat. Reproduktion, gr. 8°. (410 S.) bar n. I. — Warcnverzcichniß, amtliches, zum Zolltarif vom 1.1.1896. 4. Nach trag. gr. 8". (15 S.) In Komm. bar u. —. 20 — statistisches, u. Verzeichniß der Massengüter, auf welche die Be stimmung im tz. 11 Absatz 2 Ziffer 3 des Gesetzes vom 20. VII. 1879, betr. die Statistik des Waarcnvcrkehrs, Anwendung findet, vom I. 1899. Nachtrag. Gültig vom 1. I. 1901 ab. gr. 8°. (9 Bl.) In Komm. bar u. —. 20 E. Ebering in Berlin. Heller, O.: Aus dem Pfade zum Ruhm. Roman. 8". (243 S.) n. 3. — Loäatäs, 8.: Lins Asuausrs u. sodusllsrs DsrssduuvA »Iss Xrsisss Olms Raälusrvsrt. kiacd ususu (losicdtspurilctsu aukAgdaut. Ar. 8". (17 8. m. DiA.) u. —- 60 Xupü'sr, 8. v.: Irrliebtsr. Drama. 8". (92 8.) u. 2. — Ltrräisil, distorisods. Vsröllsvtliedt V. 8. blbsrillA. 19., 20. u. 22. Nkt. Ar. 8'. w 19. - NoutkLi VIII. <XI, 174 3.) II. s.—. — ro. ivsdvr, n I vor Xsmpk I^isclivii vapsl IllnoosQL IV. u. Xaissr I^rlsärieb II. bis rur I'Iuobl lies vspsls» V86b vyon (95 8.) Q. 2. 80. — 22. ^Voioicsr, V.: vis 8tsl1nn8 äsr Lurliirstsu ,ur LLri, V. iw 1519. (XV, 410 u. XVI 3.) u. 11.20. Gustav Fischer in Jena. ölalirosdsriolils üd. äis Dortscliritto cisr ^uatomis u. lüutvvielc- InvASASsediedts. NrsA. v. 0. 8odrvalds. ölsus DolAg. V. Dck. Dittsratur 1899. 3 XdtlAU. Ar. 8°. (XVI, 284, 228 u. 799 8.) n. 50. — Arthnr Georgi in Leipzig. LlröniA, 8.: Dis Vdorapis dsim ovAsu Dsolcsu. Dis luäiiratious- stsllA. r>i opsrativsu LiuAiikksu uutsr AuAruuäslsAA. cisr in äsu 1. 1891—99 au äsr Duivsrsitäls-Drausulrliuilr iu DsipriA (6slisim- ratd Drok. Dr. Xvvsiksl) dsodaodtstsu üsdurtsu dsim suAsu llsodsu. Ar. 8°. (213 8.) u. 5. — Haudor, X.: HVsidiieds ^usvaucksruuA u. idr Vsrdaltuis ru s. dioloAisod dsArüricistsu DvvölksrunAspolitiie. 4. VortraA ru s. uaturASmässsu Dö»A. äsr DrausukraAg. Ar. 8". (IV, 167 8. ru. 5 DiA.) u. 5. — Gerstenbergsche Bnchh. in HildeShcim. Sprachschule, deutsche, f. mehrklassige Schulen. Bearb. im Auf träge des Lehrerkollegiums der cvangel. Bürgerschulen zu HildeS- heim. In 6 Hftn. 6. Hft. VII u. VIII. Schulj. 2. Ausl. gr. 8". (72 S.) bar n.u. —. 40 Stoffregen, H. A.: Liederbuch f. die deutsche Volksschule. In 1 Hfte. (Für Unter-, Mittel- u. Oberstufe.) Eine Auswahl der schönsten Schul-, Volks- u. volkstüml. Lieder, gesammelt u. zur Gewinng. fester Normen in Text u. Weisen bearb. Nebst Normal- LiederkreiS (nach des Vers. -Deutscher Liederschatz f. Schule, Haus 107
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite