Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 865 Womit bOWnonM im i^imiiMl? Wir ilouson! Lauä«ubL6lier'8 Ksrtenroltiinelis „Ilimpti" Oassslbs entbalt Lvvölk liooliologants Qsus Lartönxiäosu-^pxiarats. — ^lusssr- dsw aodtsiA dsr slltslrtvollstsu kland- lrunststüolrs, «ins oinlsitsnds Lartsnsoüuls und dis singsbendstsn lilrlrlärungsn vonü bsr 100 ^pparatlruustatüolröll. kreis dss in lloebslsgantsw Karton vsi- paolrtsn Ltnis 5 01(1., 3 siui' VauäeüdLektzr 8 „^Ilisncesplel". §s Ist diss sin wilitärisollss Lrsttspisl mit 88 kigursu als: Inkantsris, Lavallsris und ^rtillsris. Ois Lxislrsgslu sind nsu, sigsu- artig und derart üowbinisrt, das sie stra- tsgiseli riobtig dis Lsvsgungsn dsr sin- Lvlnen Iruxxsnllörxsr visdsrgsbsn, ja sogar dis Lcbussvirlrung dsr ^rtillsris warlrisrsn In lwodeleALLtsiii Lartou vsrxaeLt, Krö886 ä88 8pis1x1ktil8 60x48 oiu. 2 ^ orä., I 25 -Z bar. Lauä6itbLelL6r'8 psteiiliests rVlinssLkiiis mit MMiM l.e8ö!sfsl. I. OrÖ88S 50x25 LIN. 1 ^ orä., 72 H bar. II Orö38S 75X36 ein. 2 ^ orä., 1 44 ^ dsr. Rauätzitbaelivr'8 ütde^grten niillüMspMglso IlluZtrisrlö IÜ8tgll xralisl Iel> übsrnabw dsn Vsrtrisd vorstodsndsr tlrtilrsl dsr 0. Laudsnbacbsr'sslwn llsllrwittsl- ^.nstalt in tlürnbsrg und sslls Ibrsn gssoll. autträgsn sntgegsn. HoobaedtunAsvolt bsixri8. Ott« ^Veder. Achtundsechzigster Jahrgang. I-IKN8 IVI^l^8 „lüustriem LerchMe Her Musik im iy. ZOrdunclett". Merians „Illustrierte Geschichte der Musik im 19. Jahrhundert" ist ein Werk, das alle Kreise interessiert, das im Bücherschränke keines Musikers, keines Dilettanten und keines Musikfreundes fehlen sollte, und das, seines gediegenen Inhaltes und seiner schönen Ausstattung wegen als Haus- und Familienbuch bei allen Gebildeten freudige Aufnahme finden wird. Bezugsbedingungen für dir Lieferungs-Ausgabe: Preis pro Lieferung 1 ^ ord., 70 H netto. Lieferung 1 und 2 L cond. in jeder Anzahl. Lieferung 3 und folgende bar. Freiexemplare 11/10, 23/20, 58/50, 120/100. Zum Versand bereit liegt Lieferung 3 und ich bitte, gef. umgehend Ihren Bedarf auf den beiliegenden Verlangzettel zu bestellen. Leipzig, 28. Januar 1901. Hochachtungsvoll Kermann Seemann Nachfolger. Verluggbucdkgnälrmg ?aul i^ars^ in Lerliu 8VV., Ü6c1eiri3nu8tra886 io. AnleikuNZ tür das stellten von ^Lnäsrn aut dsn Ausstellungen (toi" Deutschen l-LricjwinisL^ÄfiL-OSSsIIsoi'iÄft, Lsarbsitst iw ^.ultrago dsr vsutsobsn bandvirtsobatts-Kssellsoliatt Londsraussoüuss tür ltindsr^aoüt von Or. oieci. i.Mn-ögliöN-öglieN, uuä Di. WOlNOs-ÜKsiM, 6sl». Obsrrsgisrnngsrat, (lsll. ltsgisrungsrat und krotsssor a. d. llandvirtsoll. Noollsoliuls. Kartoniert, krois 2 ^ fest! — a 116