Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-29
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt st d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 851 Nicolaische Verlags-Buchh. in Berlin. Massow, C. v.: Das preußische Fürsorgeerziehungsgesetz vom 2. VII. 1900 u. die Mitwirkung der bürgerlichen Gesellschaft bei seiner Ausführung. Auf Grund der Ausführungsbestimmgn. vom 18. VII. 1900 bearb. gr. 8°. (72 S.) v. 1. — Realschullehrer Ernst Piltz in Wenigenjeua. kilts, D.: Xisins an organi solls Ollsmis. Lz'stsmatisolls Üllsrsiollt clss glsmontarollow. llntsrrriolltsstokksr rui» Vioüerllollm. 8'. (VIII, 104 8.) Osll. iu Uoinrv. n. 1. 60 Philipp Reelam jnn. in Leipzig. Universal - Bibliothek. Nr. 1635 , 2623 u. 2624. gr. 16°. bar ü v. —. 20 L6SS. Pan Hier. K.: Allgemeine deutsche Wechselordnung nebst dem Wechfel- stempclstenergcsetz. den AusführnngSbcstimmungcn dazu u. dem Reichsstempelgesctz vom 14. VI. igoo. Textausg. m. kurzen Anmcrkgn. u Sachregister. 8. Aust, ins S.) Geb. u. —.so. — 2SS8. SSS4. Gcwcrbe-NnsallvcrsicherungSgcsetz nebst Gesetz, betr. die Abänderg der NufallversichcrungSgcsetzc vom 30. VI. IS00. unter Berülksicht. der zu den verbliebenen Borschristen des seither. UnsallversicherungsgestzeS ergangenen Verordn»».. Regulativen u Rundschreiben, sowie der Seitens des Reichsvcrsicherungsamtes getroffene» Entscheidgn. u. Bescheide. Textausg. m. An- merkgn. u Sachregister. HrSg. v c. prakt. Juristen. 3. Aust. ^247 S.) Geb. u. —.80. I. Stciubreuer in Wiuterberg. Hausschntz-Kalcndcr, illustrirter, f. die katholische Familie. 190l. 4°. (X, 96 S., S. 33-80, S. 33—96, S. 33-80 u. 16 S- m. 2 Farbdr.) Kart. v. 1. 20 Wilhelm Violet in Dresden. Frcund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationcn zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Sallusts Werken. 6. Ausl. 1. Hst. u. Tacitus' Werken. 4. Aufl. 6. Hft. 12°. (96 S. u. S. 161—240.) ä n. —. 50 vor» T/is/er'ttrrgksrosr'Lsn Johann Ambrosius Barth in Leipzig. «korrrnul I. pralrtisells Ollsmis. Osgrünclst v. 0. 1,. Ilrrimavii, kort- Zssstrt v. H. Laibs, llrsg. von 11. v. Ng^or. Usus Lolgo 63. u. 64. Lä. lalli-A. 1901. 24 Lkts. gr. 8°. (63. Lcl. 1. Ukt. 48 8.) bar n. 24. — Rttd. Bechtold L Co. in Wiesbaden. Mitteilungen üb. Obst u. Gartenbau. Hisg. v. R. Goethe u. ge leitet v. E. Junge. 16. Jahrg. 1901. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) n. 1. 75 "— über Weinbau L Kellerwirtschaft. Hrsg. v. R. Goethe u. ge leitet o. C. Seufferheld. 13. Jahrg. 1901. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) n. 2. — Bonnetz L Hachfeld in Potsdam. Bureaubeamte, der städtische. Methode Rustin. Selbstunterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 17. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. v. —. 90 s Einzelpr. v. 1. 25 Einjährig-Freiwillige, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. Ausg. L. 25.-27. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) Subskr.-Pr. ä u. —. 90; Einzelpr. a v. 1. 25 Eiscnbahnbeamte, der. Methode Rustin. Selbstunterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 30.-32. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) Subskr.-Pr. L a. —. 90; Einzelpr. ä v. 1. 25 Fähnrichsexamen, das. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 32.-34. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 sarb. Karte.) Subskr.-Pr. a, v. —. 90; Einzelpr. ä n. 1. 25 Garnison-Berwaltungsbeamte, der. Methode Rustin. Selbst- Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 22. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. v. —. 90; Einzelpr. n. 1. 25 Gcrichtsschreiber, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 30.-32. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) Subskr.-Pr. L n. —. 90; Einzelpr. ä n. 1. 25 Gerichtsvollzieher, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 17. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. L v. —. 90; Einzelpr. ä v. 1. 25 Handelsschule, die. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 28.—30. Lsg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) Subskr.-Pr. L n. —. 90; Einzelpr. L u. 1. 25 Jntendanturbeamte, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 30.—32. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 sarb. Karte.) Subskr.-Pr. s, n. —. 90; Einzelpr. s, u. 1. 25 Bonnetz <L Hachfeld in Potsdam fernem Lehrerinnen-Seminar, das. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 28.—30. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) Subskr.-Pr. ä u. —. 90; Einzelpr. ä v. 1. 25 Mann, der wissenschaftlich gebildete. Methode Rustin. Selbst- Unterrichtsbriefe. Red. v. C. Jlzig. 32.-34. Lfg. Lex.-8°. (105 S. m. 3 Tab. u. 1 sarb. Karte.) Subskr.-Pr. a n. —. 90; Einzelpr. a v. 1. 25 Militärauwärter, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 17. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. u. —. 90; Einzelpr. n. 1. 25 Mittelschullehrer, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. Englisch. 4. Lfg. Geographie. 4. Lfg. Ge schichte. 4. Lfg. Lex.-8°. (106 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) Subskr.-Pr. ä n. —. 90; Einzelpr. ä u. 1. 25 Polizei-Bureau-Beamte, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 25. u. 26. Lfg. Lex.-8°. (69 S.) Subskr.-Pr. ä n. —. 90; Einzelpr. ä n. 1. 25 Postassistcnt u. Postadjunkt, der. Methode Rustin. Sclbst-Unter- richts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 22. Lsg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. ä n. —. 90; Einzelpr. ä n. 1. 25 Präparand, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 20. u. 21. Lfg. Lex.-8°. (71 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte) Subskr.-Pr. ä n. —.90; Einzelpr. ä n. 1. 25 Progymnasium, das. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 20. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. n. —. 90; Einzelpr. u. 1. 25 Proviantamts-Assistent, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 17. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. v. —. 90; Einzelpr. a. 1. 25 Nealproghmnasium, das. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 20. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. n. —. 90; Einzelpr. n. 1. 25 Realschule, die. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 22. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. u. —.90; Einzelpr. v. 1. 25 Reichsbankbeamte, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 30.—32. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) Subskr.-Pr. ä v. —. 90; Einzelpr. ä n. 1. 25 Töchterschule, die höhere. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 22. Lfg. Lex.-8°. (35 S.) Subskr.-Pr. v. —. 90; Einzelpr. n. 1. 25 Verwaltungsbeamte, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 30.-32. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) Subskr.-Pr. ä n. —. 90; Einzelpr. L v. 1. 25 Zahlmeister, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 27.-29. Lfg. Lex.-8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 sarb. Karte.) Subskr.-Pr. ä v. —. 90; Einzelpr. L v. 1. 25 Zoll- u. Lteuerbeamte, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts- Briefe. Red. v. C. Jlzig. 30.—32. Lfg. Lex -8°. (103 S. m. 3 Tab. u. 1 sarb. Karte.) Subskr.-Pr. ä n. —. 90; Einzelpr. L n. 1. 25 Deutscher Buchgrwerbeverein in Leipzig. ^.roliiv k. Lucllgsvsrbs Lsgrünüst v. V. IValäorv. Hrsg, vom äsutssllsn Luollgsrvsrllsvsrsin. 8ollriktigitsr: 2. v. Wsisssnllaoll. 38. Uü. 1901. 12 Hits. Ar. 4°. (1. Ukt. 40 8. m. Lbbilägn. u. L. TI. karll. Usilagsn.) bar u. 12. — I. G. Cotta'sche »uchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg. von H.v.Zwiedineck-Siidenhorst. 141. Lfg. Lex.-8°. n. 1. —; auch in Abteilgn. ä n. 4. — 141. Jastrow, I., u. G. Winter: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Hohenstaufen. XV. (3. Bd. S. 465—544.) R v. Decker s Verlag in Berlin. Justiz-Ministerial-Blatt f. die preußische Gesetzgebung u. Rechts pflege. Hrsg, im Bureau des Justiz-Ministeriums. 63. Jahrg. 1901. 52 Nrn. 4°. (Nr. 1. 6 S.) bar n.u. 6. — Wilhelm Frick in Wien. <äls.rtsn-2si1ririg, Wisnsr illastrirts. Organ äsr Ir. Ir. Oartsnllan- Osssilscllakl in IVisn. Rsä. v. X. Lnrgsrstsin u. I?. Vllsl. Vsr- antvortUollsr Usü.i 0. 26. Iallrg. äsr »IVisnsr Ollst- n. Oartsn-2sitnng» 1901. 12 Ulis. gr. 8°. (1. Ult, 40 8.) Uallljüllrlioll dar n. 8. — 112»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder