Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-08
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1175 Geschäftliche Einrichtungen und Heränderungen. 8mitl>80iiinu Institution. 'tVasluvgton, 1)6. ^dr. dsr Vsrtrstung seit Oict. 1900: LsipLiA-Ooblis, ^.suss. Ilallisebs 8tr. (kürkalcst- n. Listsnssndungsn) «r. 20, II; kür Lrieks und Orueksaobsn «r. 18, II vr. xd. Iklix I'IÜxvI. VerkaufSiMträge. In einer wohlhabenden blühenden Fabrik stadt von über 20000 Einwohnern (nur zwei Buchhandlungen am Orte) ist eine seit 50 Jahren bestehende, bestaccreditierte Buch handlung mit Nebenbranchen wegen Kränk lichkeit des Besitzers zu verkaufen. Rein ertrag ca. 3000 Selbstreflektanten er fahren Näheres unter Ziffer 415 durch Ver mittelung der Geschäftsstelle d. B.-V. In einer wohlhabenden, blühenden Fabrik stadt von ca. 30 000 Einwohnern (nur 2 Buchhandlungen am Orte) ist eine seit vielen Jahren bestehende, bestaccreditierte Buch- und Musikalienhandlung mit Neben branchen wegen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufen. Reingewinn ca. 4500 Selbstreflektanten-Anfragen erbeten unter L. L. Pf 445 an die Geschäftsstelle des B.-V. Günstige Gelegenheit für Verleger! Schulbuch- und Lehrmittel-Verlag mit brillanter Zukunft ist besonderer Umstände halber für den billigen aber festen Preis von 4000 V6 abzugeben. Angebote unter L. 2. Pt 470 an die Geschäftsstelle d. B.-B. ln sinsr klsinsrsn 8tadt dsr krovinL 8eülssisn ist eins alte, angsssbsns La ob-, Luvst-, lllnsilcalisn- und llapisrband- lnng LU vsrkauksn, da dsr IlssitLsr sieb Lvr ltubs sstrsn will. Das 6esobäkt maoüts im 1et?.tvo dabrs sinsn llwsatL von ca. 32 000.//! mit sntsprsobsndsm Rsingswinn und ist, wsnn ss sieb in dsn Händen sinsr jüngsrsn, snsi'Aisobsn Lrakt bsündst, noob ssür aus- dsünungskäbig. Dis vorüaudsnsn IVsrts an Lagsr und Inventar bstragsn ea. 12 000 ; dis Lordsrung ist auk 15 000 ksstgssstLt, mit sntsxrsoüsndsr ^NLublung. llsrlin IV. 35. Llvriu 8tauäs. 8sbr srwsiksrnngsk. lluebbandlg i. sobön. gr. lissidsvL ist k. 18000 ?.u vsrüaukso. ^.nii. 6r. LsssLirksI. Intsrssssnt. srk. «ab. u. 544. Dresden. dulius Llooru. In sinsr Ullivgrsitätsstg-ät 8üä- äsutsolllklnäs i8l sin xrösssrss nkisssn- svbaktlioliss L.lltignnriLt8-ftkt8«i'' Ü38 vollstänäiA irkltaloß/isisrt nnä dis nnk äis Usnrsit koi'tAskübrt ist, 2n vsr- Lnnksn. «g-dsrss änrod äis 6 s- svbbktsstslls ä. SV. nntsr 457. Anzeigeblatt. Eine Verlagsbuchhandlung, nur neuerer, sehr gangbarer Verlag, ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. (Der Verlag ist nicht an den Ort gebunden.) Näheres unter I. d. 151 d. d. Geschäftsst. d. B.-V. Gangb. Verlag, nicht an d. Ort geb., ist f. 14 VVÜ ^ zu verkaufen. Anzahlg. 6000 Günstige Gelegenh. z. Etablierung f. jung, thatkräft. Buchhändler. Angeb. erb. u. 551. Dresden. Julius Vloem. Ein kleiner feiner Verlag ijt unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Anfragen unter „Günstig" 358 durch die Geschäftsstelle d. B.-B. erbeten. — Iividdidliotdolr, — 2226 Lüuäo, LU vsrtzauksn. LataloA LU Disnstsn. llngsbots untsr Pf 462 an dis (lssobäktsstslls d. L.-V. srbstsn. Kaufgesuche. Sehr ausdchnungsfähiges Sortiment in Süddeutschland oder der Schweiz wird zum 1. April zu kaufen gesucht. Gef. Angebote unter Pf 466 durch d. Geschäfts st e Ue d. B.-V. Ein mir befreundeter Kollehe sucht eine gut eingeführte, nachweislich rentable Ver lagsbuchhandlung (Handels- oder rechts- wissenschastlichc Richtung bevorzugt) zu kaufen. Ausführliche Angebote, denen strengste Dis kretion zugesichert wird, unter d. L. 29 er beten. Teilhabergesuche. Jungem Sortimenter ist Gelegenheit ge boten, in eine langj. besteh. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung mit Nebenbranchen in angenehmer Stadt Sachsens als Teilhaber einzutreten. Erfordert. Einlage ca. 12000 Der Reingewinn des noch sehr ausdehnungsf. Gesch. betrug in den letzten Jahren ca. 4500 bis 5000 Anfragen erb. u. 6. 6. Pf 444 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Lins seit 1871 bestellende, gut vin- gskiikrto Sortiments- und Vnti- gnuriats-Lu vbliundlung in liVivn, in besonders guter Lage mit sebr be deutendem, festem Lager and grossem Kundenkreise am klatre n. in der krovill/ suvbt bebnks Lrwelterung einen Dsilbaber mit Liniage von 30000 ,/6. Verkauk niebt ausgeseblossen. «nr nivbt anonz ins Angebote unter «aebiveis der ntztigeu Nittel werde» berüvksivbtigt unter „K. L." «r. 358 an die 6e- svbüktsstvlle d. L V Vermittler verbeten. Leipziger Buchhandlung sucht einen Kommanditisten mit 50—100 000 V/!. Kapital wird sichergestellt und mit 12'/,°/, verzinst. Angeb. unter Pf 452 an die Geschäfts stelle des B.-V. Leipzig. Fr. Foerfter. H Kur die Konsirmationszeit empfehle ich: Murray, A., Das Amt der Fürbitte. 2. Ausl. 2 eleg. geb. 3 — Betet ohne Unterlaß. 50 H. (50 Expl. 20 100 Expl. 30 ^.) - Eine Botschaft des himmlischen Baters an seine Kinder auf Erden. 1 ^ 20 H, eleg. geb. 1 ^ 80 H. - Geld. (Gedanken für Gottes Haushalter.) Eleg. kart. 1 Sheldon, Kl). M (Verfasser von: In seinen Außstapfen), Malcom Kirk oder Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 2 eleg. geb. 3 Kuyper, A., Die zwölf Patriarchen. (Bibl Charakterstudien.) eleg. geb. 1 25 H. 80 Obige, von der Messe aufs wärmste empfohlenen Werke bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen und dieselben bei jeder Gelegenheit vorlegen zu wollen. Ich liefere in Rechnung mit 25o/g, gegen bar mit 30»/g; bei Barbezug von 12 Exemplaren eines Werkes, wenn auf beiliegendem Zettel bestellt, mit 50°/o Hiaöatt (Einbände netto). Hochachtungsvoll Leipzig, 8. Februar 1901. Kruft Sormenhoc. 156»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder