IS, 24. Januar. Vermischte Anzeigen. 355 V«ut8otl68 k^millKIlblLtt. LillvavSätzvLoo. soliätz Ikäeräkvtre I8S1 miß 69.211 P9.886Q66M Vor89.t.2p9pi6r 2U!Q kreise von 3 50 H. ord., 2 80 ^ netto das Ltiiok. nur 610 OriAival-Lind9.n666ek6 Oobundons dabr^ünAo 1880 und 1881 sind in beiden Deeken aus Ba^er. Berlin. d U. 8ekorer. I. 0. V/sixsl m IitzixriA. P7S4.^> Verrkiotmiss der von I. 0. Zeigst in IkixLiA debitirten Vsrks ktusILnäisedsit VsrlLZss Orixiiiul-Vnrlu^s preisen allZeinsin LU V62i6b6n 8iuä. Hauptinlig.lt: ILsolaxio. — ZpravinvisssnsoLatt. — üvscdivbbv. balte. Zteiger's Export-Liste l3755Z amerikanischer Zeitschriften, welche im Auslande besonders absetzbar sind, ist in ein- Steiger L Co. in New-Aork. s3756Z Nachstehendes Circular brachten wir in dieser Woche zur Versendung: k. k. Wir zeigen Ihnen hierdurch an, daß wir die Lieferungs-Ausgaben von den Werken Anastasius Grüns, Hansss, Lessings, Schillers, Scotts und Shakespeares nunmehr definitiv schließen. Diejenigen Lieferungen, welche Sie, resp. Ihre Abnehmer zur (^omplctirung bis jetzt noch nicht vollständig bezogener Exemplare a. 0. zu Diensten. Von diesem Termine an sind Lieferungen oben aufgeführter Werke nicht mehr zu haben. Demgemäß ersuchen wir Sie, Ihren Kunden kreis, namentlich auch etwa beschäftigte Expor teure, zu durchmustern, event. zu befragen, ob hie und da noch Lieferungen zur Completirnng nöthig seien, und dieselben jetzt zu bestellen. Uebersichtlichen Verlangzettel finden Sie um stehend. Wir lassen dieses Circular zwei Mal im Börsenblatte abdruckcn, und werden uns darauf berufen gegenüber jeder nach dem 1. April eintreffenden Bestellung auf Lieferungen, zu deren Effectuirnng wir dann tatsächlich ganz außer Stande sein würden. Wenn Ihnen zur Ermittelung etwaigen Bedarfes Exemplare des umstehenden Formu lares erwünscht sind, so bitten wir, zu bestellen; wir liefern es im Interesse glatter Erledigung der Sache gratis. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, den 21. Januar 1882. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. lloiikNIieker AiEixvr ^lovitLIen un6 ^nti^urrrirr S.U8 clsm asbitzbs tisr Neäiom unä Nlltm-vvisstzn- sedskt. s3757Z 4 50 -V 25 Bxxl. 9 50 Bxpl. 13 ^ 50^., 100 Bxxl. 20 25 H per labr. (Nit kirma Mir Atoll in Leipzig s^3758.^ empfiehlt sich zur Uebernahme von Commissionen, errichtet Musikalien- u. Buch handlungen kleinen und mittleren Umfanges. Jede Anfrage sowie Rathschläge werden franco beantwortet. Bisnstsn: Nr. 101. LoblöswiA-Lolstein, Hamburg, Nooklonbur^ und Bübook. Nr. 102. Botanik. Nr. 103. IVürttornborK, Ladon u. Bobon- rollern. ^.NLoiAor 316. Liblio^raxbie. Bsrnnüebst srsebsint: ^nbanA ^rössoror ^oitsobrit'ton und Libliotbeksvvorke. Nr. 105. kbilosopbie. s3760.^ Als wirksames Insertions-Organ Äreslauer - Zeitung. Chefredacteur: vr. ßtein. Täglich 3 Ausgaben: Morgcnzeitung — MittagLblatt — Abendzeitung — mit Ausnahme der Sonntage, wo nur eine Morgenzeitung, und Montage, wo nur ein Mittagsblatt und eine Abendzeitung erscheint. Jnsertionsgebühr für den Raum einer sechstheiligen Petitzeile 20 Reclame 50 H.. Beilagegebühr für V2 Bogen 30 für 1 Bogen 60 excl. Poststempel. Die Breslauer-Zeitung ist das größte liberale Organ Schlesiens und findet ihre Leser besonders in gelehrten und kaufmännischen Kreisen, weshalb Bücher-Anzeigen in derselben von bester Wirkung sind. Bei Aufträgen, auch wenn im Laufe eines Jahres aufgegeben,bewilligeich von20 - 50^.ord. 10 H), von 50—100 ord. 20^, Rabatt und stelle auf Wunsch den Betrag in Jahresrechnung. Breslau, im Januar 1882. Eduard Trewendt, Verlagsbuchhandlg. P7S13 Zum Export offerirt eine Kunsthandlung div. Restauflagen von gangbaren, in den letzten Jahren erschie nenen und eleg. ausgestatteten Prachtwerken geb. und in Mappe; ebenso eine Anzahl einzelner Kunstblätter (deren Cartons nur etwas vergilbt, sonst intact) zu sehr billigen Preisen Firmen, die für solche Artikel Ver wendung haben, belieben ihre Adresse sub Chiffre B. L. durch die Exped. d. Bl. einzu- rerchen. Leipziger Bücberanction 13. Februar u. folgende Tage. f3762.) Versteigerung der Bibliotheken des Dom dechant Hofrath vr. Keil in Leipzig u. des Superintendent Noeldechen in Krakau, reich an alten seltenen spanischen, portugiesischen u. italienischen Werken, an Jncunabeln, alten Drucken, Kunst-, Holzschnitt- u. Kupferwerken, an Theologie, Pädagogikrc. rc. (Gegen4000Werke.) Kataloge gratis. List L Franckc in Leipzig.