342 Fertige Bücher u, s. w IS, 24. Januar. IJnserale von Mitgliedern d»S Börsenvereins, sowie I ol Geschäftliche Einrichtungen, Brriindrrungen u. s. w. ^3602/j x. x. Nachdem am 21. November 1881 über das Vermögen der Firma O. M. Alt in Limbach das Concursverfahren eröffnet wurde (s. Börsenbl. v. 19. Dec. pr.) und ich unterm 16. Tec. pr. die festen Lagerbestände kaufte, führe ich das Ge schäft unter der handelsgerichtlich protokollirten Firma: C. Winter'« Buchhandlung (vorm. O. M. Alt) in Limbach fort, bitte jedoch, meine Bestellungen auf Conto meines Hauptgeschäftes in Chemnitz zu buchen und zu verrechnen. Auf Verbindlichkeiten der früheren Firma bedaure ich mich nicht einlassen zu können, bitte vielmehr, sich an das dortige Amtsgericht zu wenden und vom demselben event. Commis sionslager in nuturu zu reclamircn, da der Concursverwalter dasselbe mit Beschlag belegt und abgeholt hat. Indem ich mich noch auf die Anzeigen in Nr. 302 d. Börsenbl. vom 31. Decbr. a. xr. beziehe, zeichne Hochachtungsvoll Chemnitz u. Limbach, den 20. Januar 1882. C. Winter. Vcrkaussantriigc. 24,000 Nurk 2U verkaufen. Berlin. BLviu 8tuuä6. s3604.^ In einer großen und reichen Stadt Mit teldeutschlands ist eine altetablirte Buch- und Kunsthandlung zu verkaufen. — Das Ge schäft befindet sich in bester Lage der Stadt und es wurde in den letzten Jahren ein Umsatz von über 40,000 Mark erzielt ohne Aufwand größerer Thätigkeit, da der seitherige Besitzer durch Verlagsunternehmungen, denen er sich ganz zu widmen beabsichtigt, vielfach abgezogen wurde. Durch energische und intelligente Thätig keit kann dieser Umsatz erheblich gesteigert wer den. — Das vorhandene Lager von Büchern und Kunstsachen ist sehr werthvoll. — Der Verkaufspreis wird billigst angesetzt. Reflecten- ten, welche über ein größeres Capital verfügen, wollen sich gef. fub L. 0. Ar. 7846. an die Exped. d. Bl. wenden. 3605.^ Ein altes Sortimentsgeschäft ohne kebenbranchen in kathol. Stadt für 12,000 Mk. zu verkauf. Off. unter B. Ar. 8. durch die Exped. d. Bl. erbet. Kausgesuche. ^3606/j LoLobtouswertli! — Lin luuAsküliiASi Luebliändlor ausAutsm üanso dssondeiv BsrüeksiobtiAUQA. Vermittler ausAeseklosssu! Offerten unter 6. 0. 26. an die Lxxeä. 6. LI. Anzeigeblatt. Fertige Bücher u. s. w. 1?11r 6iö OösoiuUtsbibliotliök «mpkoillsn. psos.) Ninrieks' kitutMür. UUvfttzrLutrllo^, Vsi^siotmiss cisr in äsr Zweiten Nülküs äes ,1-i.krkull- clerls im äentsedea lluedbiuidvl ersvdiöllslltzll Uüotwr unci I.riuä- k-i.rt.vll. La-rei. 1976—1996. Leardeitet von B.I0I1. Laupt. Breis 25 dus-r; in dauerkuktem ULlb- lederdand 26 50 ^ baar. llillriolis' Uepertorium über clis in <!vii ,1-Oivvu 1876— 1880 vrsetiisllsllsll Lüolivr, l,g.rxi- kllrtsll eto. LävLrü öslü.-iulls. Ui1k8- u. 8i;Iiri>ib Xalt-mlvr t'ür Uuokdämller. 2vvtzjt6r kür 1882. f3609.z e?6F. daue-'/ta/ker' ^Lr-rba-rck, r erc/re-' /-r/ra^. Oed. in Leinen 2 iu Leder 2H bs.ur. (Liroulare mit Illd3.lt8UU8a.de gtedeu 3.uk nd vorporitionrn werden dir dreigespiltenr Petifteile öriLlwollt, Lt.-Oöll^rul, 8i1iiLtion militnir« de Itt UklAigue. 't'rsvimx c>6 ätzkövse 6e la Nsuss. 1 Lund in 8. von 274 Zeiten mit einer grossen Kurte. Breis: 6 kr. Brüssel, 13. ^unuar 1882. 0. SliKiuarät's Bokdueddulldlun^. I. C. B. Mohr in Freiburg i/B. und Tübingen. s361lZ Soeben ist erschienen und wurde an die Besteller versandt: ümißarioa. Eine Anklageschrift von ^Lr- R u dolf^ H e i nz^e^, gr. 8. (XI, 128 Seiten.) 2 ^ Die Schrift gibt ein drastisches Gesammt- bild der Beeinträchtigungen und Be drückungen, welche seit 1867 die Nicht magyaren in Ungarn und Siebenbürgen von dem herrschenden Stamm zu erleiden gehabt haben. Den Hintergrund bilden Ausblicke auf die ganz eigenartigen Zustände des Landes und Staates, soweit deren Kenntniß unentbehrlich zur Würdigung der Ereignisse. Vom Stand punkt des ungarischen Verfassungsrechts und was die Deutschungarn, namentlich die Sieben bürger Sachsen betrifft, vom Standpunkt der deutschen Nation aus wird eine scharfe aber unparteiische Kritik geübt. In eingehender Weise sind dem gegenwärtig dem ungarischen Reichstag vorliegenden Gesetzentwurf über Gym nasial - und Realschul - Unterricht zahlreiche Mängel, Härten, Rechtsverletzungen ----- Bezugs-Bedingungen: ---- In Rechnung: 25 A und Frei-Expl.: 6—1. Gegen baar: 30<X> und Frei-Expl.: 6—1. ,'kL'Jn Leipzig wird Heinze,Hunxari6L, nur fest oder baar ausgeliefert. Freiburg i/B., 16. Januar 1882. Akademische Verlagsbuchhandlung von I. E. «. Mohr (Paul Siebeck).