^ 37, 14. Februar 1902. Fertige Bücher. 1389 (2) Losben srsebisn: ä68 k6^i6IUIiK8-86LilIttz8 — — fün f?6i86, 6U1-63U unc! Vsnksi^n. 1 : 300 000. Rartonisrt 1.50, aukgsrogen ^ 2.25. Rabatt: L oonä. 250/,, bar 33 ^,0/, und 9/8. 1 k ro b sssnäung: 40°/, und 9/8, beide Sorten gemisebt. Unverlangt "VG senden niobts. tim gsk. Verwendung bittend boobaobtungsvoll Rranliluit a. U., im Rsbruar 1902 Luciwißs kiÄVSNStsjn's Vsnlsßs. Wegen des außerordentlich großen Absatzes der Jubiläumsbroschüre: Höller, Ist das Papstthum Gotteswerk? haben wir uns veranlaßt gesehen, den Rabattsatz zu erhöhen. Wir liefern broschiert 1 50 H ord., 90 H netto -- 40°/, Rabatt; 100 und mehr Exemplare für a 82'/, ^ netto — 450/, Rabatt. Keine Freiexemplare. Feine Ausgabe nur gegen bar zum ursprünglichen Preise: 2 ord., 1 50 H netto. Alphonsns-Buchhandlung in Münster in Westfalen. ^ Soeben erschien: Ar klzichrrisi-k Bat kr WI von Klisabeth Siemen. Kl. 8°. 40 S. I ord., 75 H netto, 70 -lj bar. Einige Handschriftfaksimilcs namhafter Musiker und Professoren, wie Reinecke, Rheinberger, Klauwell u. a. m., die sich sehr anerkennend über diese Schrift äußern, er höhen das Interesse an diesem trefflichen Aussatz, dessen Reinertrag für das zu er richtende Musiklehrcrinnenheim bestimmt ist. Musiklehrer und -Lehrerinnen sind willige Käufer. Wir bitten zu verlangen. Ganz ergebenst Breslau, den 13 Februar 1902. Rreuß L Jünger Verlag A. Jünger. Tum KlÄSSsnwsckssl kill Ps6ll88l'8lrtl8 NgllllllllM ill KMM-Mtkl, UNll mit I.klMlMll8eIlgft. 17m äu.8 vor <73.1ir68kri8i 1i6rLU8A6^6l)6N6 kruolip- Lebens- unä Zmlscbnonik. berausgegebsn von Relitoi VOIA^, den weitesten Rrsissn rugängliob ru maobeo, babs iob eins nsus billige Ausgabe vor. anstaltst, kür clie iob Ibrs tbatigs Verwendung erbitte. ... . , Da die bsvorstebenden Seminar-Rntlsssnngsprnknngendgu geeignetsten Anlass .u Vertriebs-Aanipulationsn biston, bitts iob Ibrsv Loäark baldigst -u bestsNsn. LsLllxsdsäivxllitxsii: Neu« billige ^U88abe: 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto, 7/6 Freiexemplare, 1 krobe- Lxempiar kür 1 bar. ri aedt ^usAilbe: 6 ^ ord., Rlnband des Rrsisxsmplars LrsslLu. 4 50 H nstto, 4 bar, 7/6 Rreioxsmplars, 2 1 krobs-Lxsmplar 3 ^ bar. Uoobaobtungsvoll I'eräluanä Hirt. smpksbls iob l!ik 08iaiil!ks-8l:tivsli'8eli6 l1kbks8kt2iili§8- Kibliotlikli llöl Rikük. u. röm. UlgMkl als die dsstv, diI1lA8ts, vollstäiiäjßsstg. 762 Rülldoben ä 50 ord., Lalbbälldoben ä 25 ^ ord. IO"/, Rabatt uu«t 11/10. Rataloge in beliebiger /in/.abl gratis. V eond.-8sndungsn gern. Oie an Lobulsn gebrauobtsn Autoren sind meist iv nsusn Anklagen, in modernem Oruob und kapier srsobisnsn. Reiin ielt Rvilei', Vvi l.-0to. in 0lm. Börsenblatt fllr den deutschen Buchhandel. Soeben erschien: ^ Dir Schnerdrrei von Leipzig, 69. Jahrgang ZKarie Hliedner. der „Frauenberufe". ^ no; 30 ^ bar und 7 z K. Kempe. 188