Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190204257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-04
- Tag1902-04-25
- Monat1902-04
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Biirsenvereins e i n Exemplar t0 .et, für Nichtmitglieder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen. die dretgespaltene Petitzetle odei deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen S0 Pfg.; Mitglieder des Börsen- vereins zahlen für eigene Anzeigen IO Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehiisen für Stelle gesuche Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 25. April. 1902. Amtlich Der Verein -er Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, den 24. April 1902. Auf Grund des ß 11 Absatz 2 der Satzungen laden wir ein zu einer außerordentlichen Hauptversammlung im Deutschen Buchhändlerhause — Dritter Eingang — auf Montag, den 5. Mai, nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung. Antrag von 50 Mitgliedern: die Abänderung der Verkaufsbestimmungen betr. Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß nach ß 12 der Satzungen alle Mitglieder des Vereins verbunden sind, den Hauptversammlungen persönlich beizuwohnen, wenn sie nicht durch Krankheit oder Ausübung öffentlicher Aemter verhindert sind, und daß Geschäfte (oder Reisen) nicht als Entschuldigungsgrund geltend gemacht werden können. Wer ohne triftige Entschuldigung fehlt, hat 2 zu zahlen. Der Verein der Luchhändler zu Leipzig. Herm Credner, Arthur Meiner, Vorsteher. Schriftführer. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig, 23. April 1902. Als Mitglied wurde ausgenommen: Herr Maximilian Trincklcr in Fa. Friedrich Fleischer's Sortiment Maximilian Trinckler. Herm. Credner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Gnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel ---- ohne Aufdruck der Firma des Einseuders auf dem betr. Buche. ft vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgczeichueten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und n.v.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Baier L- Co. in Cassel. "Geschichten, biblische. Nebst c. Anh., enth. Bilder aus der Kirchen geschichte f. Volksschulen u. die unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. Bearb. nach Maßgabe der allgemeinen Bestimmgn. vom 1b. X. 1872. 8. Ausl. (IV, 147 S.) gr. 8°. Geb. v.v. —. 85; m. 5 Karten v. Palästina v.u. —. 90 YSrsenblatt für den deutschen Buchhandel. 69 Jahrgang. er Teil. W. Bertelsmann in Bielefeld-Gadderbaum. Verzeichnis der (in Gast- u. Schankwirtschaften) beschäftigten Ge- hülfen n. Lehrlinge m. Eintragung der gewährten längeren Ruhezeiten u. Verzeichnis der Tage, an denen Ueberarbeit statt gefunden hat. Nebst: Bekanntmachung des Reichskanzlers betr. die Veschäftigg. v. Gehülfen u. Lehrlingen in Gast- u. Schank wirtschaften. Vom 23. I. 1902. (16 S.) gr. Fol. —. 50 Bischof S- Klein in Lengerich. Waldesrauschen — Waldesfrieden. 11. Hft. gr. 8°. bar —. 10 11. Jung, I.: Auf Wiederseh'n! Erzählung. <16 S.) Oskar Bonde's Verlag in Altenburg. Runkwitz, K.: Kinderschatz f. Schule u. Haus. Neubearb. v. R. Jnngandreas. Ausg. X. Für die einfache Volksschule. (In 3 Stufen.) 3. Stufe. 5.-8. Schulj. 19. Aust. (XII, 576 S.) gr. 8". bar n. 1. 50; geb. in Halbldr. v.v. 2. —; Ausg. f. das Fürstent. Neuß j. L. 5. Aust. (XII, 615 S.) zu gleichen Preisen. — dasselbe. Ausg. L. Für die mehrklass. Volksschule. (In 5 Stufen.) 5. Stufe. 7. u. 8. Schulj. 3. Aust. (VIII, 479 S.) gr. 8°. bar n. 1. 50; geb. in Halbldr. n.n. 1. 90; Ausg. f. das Fürstent. Reuß j. L. 3. Aufl. (VIII, 500 S.) zu gleichen Preisen. Adolf Bon; Comp, in Stuttgart. Arnold, H.: Lustige Geschichten. 5. Aufl. Mit Jllustr. v. W. Schulz. (VII, 264 S.) 12". v. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. 20 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Lrottsolmsiäsr, 2.: Uilksbuoli t. clsn Untsrriobt in äsr Oosebiobto nuk böbsrsa Usbranstaltsn. 1.—6. VI. §r. 8". Osb. in Usivv. bar n.v. 9. 40 I. dsssdisdts äss Altertums. (idsdraul^ads äsr Huarta). 2. (VI, 100 8.) n.r». 1.30. — II. vsutseds Ossodiodts dis rum ^.us^an^ äss iVltttsi- altsrs (I^sdraulALbs äsr Untertertia). 2. (92 8.) n.v. 1.30. — III. 3. (VIII, 199 8.) n.n. 2.10. — VI. Vom LsZimis edristliedsr Lultur 194 8.) n.n. 2.10. ^ !)--(, Daniel's, H. A., Lehrbuch der Geographie f. höhere Unterrichts anstalten. 81. verb. Aufl. Hrsg. v. W. Wolkenhauer. (VIII, 509 S.) 8". Geb. in Leinw. v. 2. — Keck, H., u. CH. Johansen: Vaterländisches Lesebuch f. die mehr- klassige evangelische Volksschule Norddeutschlands. Unter Mit- wirkg. v. L. Meyn u. A. Sach, m. Heimatskunden v. H. C. W. Bartholomäus, W. Dietlein, C. Wagner, Stahl u. Wickel, C. H. Wichmann u. a. in Form besonderer Anhänge Hrsg. 16. verb. Aufl., unter Berücksicht. der neuen amtl. Rechtschreibg. besorgt v. A. Sach. Mit 68 Holzschn. nach Zeichngn. v. H, Leutemann, F. A. Joerdens u. a. (XII, 498 S.) gr. 8". bar n. 1. 40; geb. in Halbldr. v. 1. 80 Neubauer, F.: Lehrbuch der Geschichte s. höhere Lehranstalten. 3. u. 4. Tl. gr. 8°. Geb. in Leinw. bar n. 4. — S. Geschichte des Altertums s. Obersekunda. S. Aufl. <VIII, 17S S.) o. 2.—. — 4. Deutsche Geschichte bis zum westfälischen Frieden (Unterprima). S. Aufl. <VIII, 196 S.) u. S.—. I. G. Cotta'sche Buch. Nachf., G. m. b. H., in Berlin. Bestimmungen üb. die Prüfungen u. die Versetzung der Schüler an den höheren Lehranstalten in Preußen 1901. (III, 28 S.) gr. 8°. v. —. 50 454
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite