Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188202036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-02
- Tag1882-02-03
- Monat1882-02
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Liieltei'-^iikitul'. söSSS.s ^ ^ ^ n ^ i? i, i' " 2 neue Werke für Bildhauer, ^5697.^ mit wenig Concurrenz, sind Verhält nisse halber sofort unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Gef. Offerten unter 8. 8. 118. beförd. Herr K. F. Ko ehler in Leipzig. 1. Soligiblb's in 8bubtZurb. P698.i siedti^b unä siuä uns stets er^ünseüt. Ltuttßfurt, Februar 1882. IvUscitjlkkitlirt u. Illlglecitiiik. söSSS.s Kösuotit. kvl^teelinlselie Buelilinnälunx (^.. Lo^äel) in Berlin. s5700.^ Gesucht eine kleinere oder größere Partie der Geschichte des Krieges von 1870/71. Offerten baldmöglichst. Hamburg. Henschel L Müller. ^ kür VorLusraüIullsskii ^ v. 0. 'keudiier. s5702.^ In unserem Verlage erscheint das ver breitetste evangelische Blatt Oesterreichs, Der oesterreichische Protestant; es wird von fast sämmtlichen evangel. Pfarrern Oesterreich-Ungarns gehalten und ist außerdem unter den oesterr. evangel. Glaubensgenossen sehr stark gelesen. Inserate die einfach gespaltene Petitzeile 20 Z>. Das Blatt erscheint am 10. und 25. jeden Monats. Johannes Heyn in Klagenfurt. Felir Slot! in Leipzig ^5703.^ empfiehlt sich zur Uebernahme von Commissionen, errichtet Musikalien- u. Buch handlungen kleinen und mittleren Umfanges. Jede Anfrage sowie Rathschläge werden franco beantwortet. Edwin Hahn in Stuttgart. sS704.1 Als lohnenden Verkaufsartikel empfehle die als vorzüglich allerseits anerkannte Lrofch's unzergörbare Zeichnen-Tinte zum Wäschezeichnen. — Anwendung einfach, mit jeder Feder, Stempel od. Schablone. — Preis niedrig (p. Flasche 75 Z.) — Ständige Annoncen in allen bedeutenden Blättern. — Erste Sendung auch commissionsweise. — Rabatt 25 dp. Liniirte Schreibhefte! P7as.i Liniatur-Muster u. Probehefte gratis! Harburg a/E. Gust. Elkan. s5707.^ Von meinem sehr großen Vorrath an Original-Illustrationen, namentlich Genre bildern, Thier- und Jagdbildern, Landschaften, Portraits, Humor. Bildern und Jll. zu Novellen und Erzählungen, welche letztere für Kalender sich sehr gut eignen, offerire ich hiermit Galvanos bester Qualität pr. lüCm. 10 Z>. Bei Abnahme größerer Posten Rabatt. Von meinen die größte Auswahl bietenden Kupfer- und Stahlplatten offerire ich auch tadellose Kupferniederschläge. Als Prämien und Kunstbeilagen eignen sich diese Stiche ganz vorzüglich. Mustercollectionen nebst Preisangaben stehen gern zu Diensten. A. H. Paync in Reudnitz-Leipzig. s^5708Z Als äußerst wirksames Jnsertions- mittel empfehle ich den Herren Verlegern meine in sehr bedeutender Auflage erscheinende Zeit schrift: Das Such für ÄUe. Preis pro fünfgespaltene Nonpareille-Zeile 75 Z» mit 10 dfi Rabatt bei sofortiger Baarzahlnng. Stuttgart. Hermann Schönlein. (5709^ Ostern,esse 1882 kann ich Dispon enden meines Verlages unter keinen Umständen gestatten. Essen, im Januar 1882. Alfred Silbermann. ^5710.^ Um Zusendung von Placaten zur Decorrrung der Schaufenster bittet Darmstadt. C. Hoffmann, Hofbuchhändler. p7iiz Gebr. Hossmann, Buchbinderei in Leipzig, Hofpitalstraße 21. »MM ?SüI 8MöI III bM. Tafel der gesuchten Personen. 15713.1 Gesucht: Prem.-Lieut. Hartmann, Reisender für die Exped. d.Reymann'schen Karte des großen Generalstabes. E. Platz in Glatz. Jnhaltsverzeichniß. Aderhol, S5S7. bSSS. SSII. 5674.'dS76- 82. 5685. 5691.5695- 5697. Bachem 5574. Bahr in B. 5613. Bangel Sch. 5588/ Bechhold 5600. Behre, Gebr., 5693. Berg 5611. Bergstraeßer ^686. Brockhaus 5615. Buchh., Polytechnische, in B. 5899. Dürr'sche Buchh. 5616. Edlund 5688. Elkan 5706. Engelmann, I., in B. 5663. Enke 5561. Ernst L K. 5571. Fischer in Bra. 5705. Fock 5612. Förster in L. 5566. ^^d"?ch^^L 55 Georgi in W. 5562. Gerschel L A. 5589. 5648. Goar. I. St.. 5672. Goar. L. St.. 5598. Goldschiener 5658. Gosohorsky 5659. Gropius in B- 5592. GselliuS 5596. 5711. über L L. 5605. ug, Gebr., 5670. Jolowicz 5614. Kayser's Sort. 5692. Keppel L M. 5606. Köhler in Ge. 5656. Koehler, K. F-, in Le. 5603. Lehmann, P., in B. 5638. Leuckart in L. 5554. Lohse in D. 5585 Lorentz in L. 5593. Lückerdt 5628. LukS 5563. Mikscher R. 5683. Morchel 5657. Münster in Vr. 5557. Nase 5632. Noordhoff 5624. Oehmigke'S Buchh. in B. Philipsel/O^S. Platz 5713. Prell 5622. Pretzsch 5649. Naschte 5573. Nettig 5594. Rtscl » C. 5575. Rohn 5610. Rosenthal in M. 5618. Scheible 5698. Schippang K. 5647. Sckletter in Br. 5595. S^meer^» S. 5581. Solinus 5583. Stahel 5560.' Steinkops, I. F., 5634. Stettner 5608. Stiller in S. 5569. Stoll. F., 5703. Strauß in B. 5617. Strebe! 5712. Taudien L Z. 5643. TempSky 5570. Teubner in L. 5687. 5701. Trewendt 56W. Voigt. Robert, in Leipzig 5696. Wagner in Be. 53646. Wagner in I. 5625. Wallroth 5694. Weller in B. 5640. Wilckens 5645. Winter in H. 5578. 5689. Wölfle in F. 5635. Zeidler in S. 5641. Zickel 5653. Zilahy 5633. Verantw. Redacteur: Jul. Krauß in Leipzig. — Commiss. d. Exped. d. Börsenbl.: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B.G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite