täglich/- BiS^früh S Uhr ein- Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum Ne« Börsennerein« der Deutsche» Buchhändler. ^7 28. -— Leipzig, Freitag den 3. Februar. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage. ft --- wird nur baar gegeben.) Beuthien, W., deutsche Aufsatzschule. Ausgeführte Beispiele m. Dis positionen u. Anweisgn. 8. * 1. «0 Beiträge zur Geschichte v. Stadt u. Stift Essen. 4. Hst. 8. In Comm. * —. 50 HaesterS, A., u. PH. Rühm, Rechenbuch. 5. Hst. Ausg. f. die Schüler. 30. Ausl. 8. * —. 40 Reuse, C., Carnevals-Ulk. 2. Aufl. 8. 1. 50 ft Businger, L. C., das Leben unseres lieben Heilandes Jesus Christus u. seiner jungfräulichen Mutter Maria. 19. u. 2V. Lsg. 4. L —. 50 Meinhold, I., f. brave kleine Leute. Reim- u. Glückwunsch-Büchlein f. alle guten Kinder. 16. Cart. 1. 20 Strähle, F., kleiner Heimgarten f. die Jugend. 2. Aufl. 16. Cart. 1. — Walther, A., das Brod der Engel od. Unterricht üb. das allerheiligste Altars-Sacrament. 16. Cart. 1. — 13. Novbr. 1880 dis 1881. 8. * 2. — Bremer, F., Romane u. Erzählungen. Neue Ausg. 8. Lsg. 8. * —. 50 BrockhauS' Tonversations-Lexikon. 13. Aufl. 13. Lfg. 8. —. 50 1. Ickg 8. Luksor.-kr. pro 8 Kt^n. * 7. 50 ^äLrssstvllt k. aio Rio t ' p . Durmester Sk Stempel! in Berlin. Most, Th, Elementar-Geometrie f. Volks- u. Mittelschulen. 1—3. Thl. 2. Aufl. 8. * 1. 50 cb 1. * —. 40. — 2. * —. 50. — 3. * —. 60 Echuh-Industrie-Zeitung, deutsche. Red. v. G. Kehler. 8. Jahrg. 1882. (24 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 2. — Neunundvierzigster Jahrgang. Strafgesetzbuch, das, f. das Deutsche Reich in der nach dem Gesetz vom 26. Febr. 1876 abgeänderten Fassung, nebst Einführungsgesetz vom 31. Mai 1870, u. das Wuchergesetz vom 24. Mai 1880. Mit sach gemäßen Erklärgn. 3. Aufl. 8. * —. 50 Xe!1»nx, äsutsede aU^oinoins polzckooknisoke. Uoä.: ü. 6rotds. 10. ^udrA. 1882. Nr. 1. 4. LalksLkrliok * 12. — Somerville, A. M., Judentum u. Christentum. Vortrag. 8. —. 30 Gemeinde-Blatt, evangelisch-lutherisches. Red.: Vetter. 34. Jahrg. 1882. (10 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 1. 50 Mancherlei gegen den Brandwein. 36. Jahrg. 1882. (10 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * —. 70 Schulblatt der evangel. Seminare Schlesiens, Hrsg. v. Wendel u. Lang. 32. Jahrg. 1882. 1. Hft. 8. pro cplt. * 3. 75 VolkSsreund, der Bote d. Breslauer Vereins gegen das Branntwein- trinkeu. 36. Jahrg. 1882. Nr. i. 4. pro cplt. * i. 20 Wochenblatt, kirchliches, f. Schlesien u. die Oberlausitz. Jahrg. 1882. Nr. I. 4. pro cplt. * 3. — Annalen d. Reichsgerichts. Unter Mitwirkg. v. K. Braun Hrsg. v. H. Blum. 5. Bd. 1. Hft. 8. *1.60 ft Leixuer, O. v., unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Erscheingn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. Industrie der Neuzeit. 38. Lfg. 8. * —. 50 ft Austei'duod k. Liläkausr. 18. dtz. kol. * i. — ft MonatSbote, der, aus dem Stephansstift. Red.: Fricke. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * 1. — BierteljahrSschrift f. Geschichte u. Heimathskunde der Grafschaft Glatz. Red. v. E. Scholz. 1. Jahrg. 1881/82. 3. Hft. 8. * —. 75 äsr ^Vissonsokatten ?u ^lünotisn. 1881. 2. Lä. 3. Litt. 8. In Ooinrn. * 1. 2V (5. Gerold s Sohn in Wie». Lokonkl. 83. 1882. (12 ükts.) 1. Ltt. 8. pro oplt. * 10. — ft Karmarsch u. Heeren'S technisches Wörterbuch. 3. Aufl., bearb. v. Kick u. Gintl. 52. Lsg. 8. * 2. — ^ ^ . 30 Brosy, L., preußisches Bürgerbuch. 2. Aufl. 9. u. 10. Lfg. 8. L * —. 50 vuFeddvok-ützItckvrkk's kslä-kasokenduok 1'. OtLrüero aUsr ^VaSen. 4. -4uÜ. 27. I-lx. 12. * 1. — 74