522 Fertige Bücher u. s. w. 28, 3. Februar. Theilhabcrgesuchc. ^5551.^ Ein junger Buchhändler, der sich zu et ab Nren wünscht, kann in eine seit 30 Jahren bestehende solide Sortimentsbuchhandlung in einer großen Handelsstadt sofort als Associ6 eintreten und das Geschäft eventuell für eigene Rechnung übernehmen, nachdem derselbe sich von der Rentabilität desselben überzeugt hat. — Um satz jährlich ca. 50,000 M. Reflectenten wollen sich unter Angabe ihrer bisherigen Laufbahn pnd der Vermögensverhältnisse an 4'. b. R. durch die Exped. d. Bl. wenden. Discretion selbstverständlich. ^5552.^ In ein lange bestehendes Musik-Ge schäft — Sortiment und Leih-Institut, sowie mit bedeutendem Erfolge betriebener Pianoforte handel — in einer großen Stadt Norddeutsch lands kann ein junger Mann als Associs ein treten. event. dasselbe käuflich übernehmen. Anmeldungen sub 0. 8. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Theilhaberanträge. s5553.^ Ein Buchhändler, 30 Jahre alt, un- verheirathet, welcher sowohl im Sortiment als auch Verlag seit 15 Jahren thätig ist, welchem auch in der Druckerei einige Kenntnisse zur Seite stehen, wünscht sich, am liebsten an einem Berlagsgeschäft, oder auch an einem Sortiment mit einer Einlage von 20,000 M. zu bethei ligen. Süd-Deutschland spec. Württemberg wird der Vorzug gegeben. Gef. Offerten sub^. K. 19. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher n. s. w. Neuigkeiten tiir Orgel im Vor!Lgo von k. L. 6. I^LLkart iü ksixmss. Lseksr, ^Ibsrt, Op. 21. krasluäium unä kuS6 (in ^.moll) kür Orgel. 2 Lr08lA, Liloritr, Op. 8d. 21 Vorspiels 2U kreäigtlieäern kür Orgel. Neue Ausgabe. Netto 1 ^ — Op. 52. 10 Orgelstüclce versobieäenen Obaraleters unä r^vei Odoralvorspiele. Netto 2 ^ — Op. 53. Fantasie kür Orgel rum Vor trage in Rirebsneoneerten. 1 ^ 50 klügsl, Oü8tav, Op. 85. krüblings-kan- tasie. Oonosrtstüolc kür Orgel. 1 50 — Op. 86. ^äagio kür Orgel, Loimc^uartett unä Harke. 2 80 Xotlis, öervllLrä, Nanädueb kür Orga- allen lonarten 2um Oebraueli beim Oottesäienste, insdesonäere auob ?.ur Lenut^ung in k-ebrerseminaren unä laxe. Netto 4 ^ 50 Oie iLüker ^Vv8tkiil6N8 von kr. ^VeHdokk. kreis 8 ^ m. Alax 6vl»en L Lolin (kr. Oolien) in Bonn. L.. 8g.rt1sdvll'8 Vsrlaz in tVIsu. psss/j — 8LN<ltzl8-4(lr688bU6ll äer Xuutloutö unä k'ubrikuutsu VON Okstörrelod-Iiiigurir. IV. äLkrguuA. Vusgg.I>s 1882. Inlia.lt 62 Logen mit eirea 100,000 ^äresssen. klegant in Lalbleinwanädanä. kreis 6 ü. ---- 12 ^ — In Reelinun^ 25>)h,1)3.3.r 33^o^ Lab.— saebe: ckre ^Ickresser» «ärrrrrrtirc/rer Ikrerrer T^abrr^arrterr, 6ross/r«-rttter, Agenten unä Vertreter auswärtiger Läuser, nebst Le- Iruport etc. etc.; ckr'e ^Ickresserr «i/er /rer ckerr ^sarr^e/srerLe/rr irr Letrae/rt /.orrrrrrerrckerr ^ro- rrrr^-ikrrttre-r (kabrikavten, Oewerbs - unä vis tievrerblielien Vereins in veutselükmä unä Oeslerreiek-Ungarn. Huok äirsobsu Nitldsiluußku Lrsd«, Vorsitrenäem äes Oewerbe-Vereines ru Ickübl- Zweite Anklage. 4 Logen Ootav. Oartonnirt. kreis 1 Ü. ---- 2 ^ liekern aber nur baar: ^vüULirs äe la^uineallleris etäesNötaux. Lerausgegeben von 0ami 11s Roussst. karis 1881. lcl.8. 1194 Leiten gsbunäen. 4H ü. ----- 9 ^vvüg.1r6 äss kroäuits obimic^ues et äs 1a Lroguerie. Lerausgegeben von 0 aini 11 s Rousset. 7. 2äitiov. kaiäs 1881. Irl. 8. 800 Leiten gsbunäen. 6 ü ---- 12 äottol, IVlackimir, ^.ärsss-Luob äer äsut- 86Üen, österr.-ungariseben, sobweiLvr, sobweäisebsu, norwegiseben, äänisoben, bollänäisoben, beigiseben unä italisni- soben 2ünäwaaren- unä Lolrärabt- kabrilcanten, äer Kasebinen-, Rabmen-, Lobaebtel- etc. kadrilranten, äer Oros- sisten, OroAuisten etc. 8. 49 Leiten. 1877. NeraliSSsetrter kreis 1 ü. ----- 2 ^ Laar mit 25<X> Rabatt, ttartleden's Verlag in IViev. ItrüiomLoIio ^eiÜAlceiten. ^5557.(> ^uslanä: kisr^ili, 0., nuovi äoeumenti illtorno alla vita e a^li soritti äi Oiae. Reoparäi. 4 R. NL88arLlli, lüllo, il libro äi Oiaäa. Lobi äell' sstremo Oriente reeati in versi ital. 4 R. 6g.83.1ivj, 1s oatsSorie ä'^i-istotsls. 8 R. Ro. 0. kr., la üora Le^usina, oommentata äa L. Oaso. 5 R. LiLvebl', N., 1e meäaAlie äel terro risorxi- mento italiano. 4 I/. 8i6l1l3.v1, k., äella psieo^enia moäsrna in servißio äs§1i stuäi diolo^iei, storiei s soeiali. 4 I2. Nur kest, resp. baar. Verona, 24. äanuar 1882. R. k. Llünster.