32, 8. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 5S3 8t6ov8rapiii8o1i6r öeriobt im Lxrit 1881 im östkrr. IiiASllisur- n. L.ro1iitsktsn- Vki'öillö stuttAsliulits Vi86U88ion dsbrstksiiä dis Ssssibißung äsr 8diiü't'rilirt8-i1i!i66rni88l! Luk der ruUsrM 0onuu. 8. 1881. vr. 3 ^ vrä., 2 25 ^ d»Lr. ^Vieu, 31. dannar 1882. L. k. Lok- u. 8t!mtsdrueL6re!) Verlag. Obaritö-^unrdkn. VII. Oex.-8. Nit 1itbo§r. I'akeln, rablreieben Lolrsebnitten und ladellen. kreis 20 ^ Oie Obarit^-^unalen, belebe in dabres- Lerlin, kebruar 1882. ^uxust Lirsebrvuld. ^6336Z Leute versandte iob naob den ein- 8rimmiun8 itiirMr mvdi/inigetior lölirdüolitzi: Xü688U6r, Or. ö., und Or. R. kott, Ooeenten au der OuiversitLt Lalle, die Leuten In- teetionskrankbeiten. kreis: 6sb. 8 ^ 60 ^eb. 9 ^ 80 Rabatt: 25<X>. In kartien: 13/12. LstzllßMÜllsr, Or. ^d., Ooeeut an der Lni- versitLt Lalle, Oebrbueb derRrankbeiten der peripberen Nerven nnd des L^nrpa- tliieus. Nit 56 ^.bbildunSen in L0I2- sobnitt. kreis: Oed. 8 ^ 60 L».; xeb. 9 80 Rabatt: 25 ^L>. In kartien: 13/12. Lraunsobvrei^, 6. kebruar 1882. kriedrleb >Vre<len. Neunundvierzigster Jahrgang. Oie l?08t8Mr6Ä88tzN I^iiA>am>. LklKisii, Holland und ^rankrololi Hinblick aut Oestsrrkioli, 8. 1882. 8r. 3 ü. ord., 2 ü. 25 kr. netto. tliätixste Vervendun^. ^Vien, 31. danuar 1882. L. k. Lot- u. Stuntsüruekerei, Verlag. issssi Wagcnfcld's Vieharzneibuch und Gesundheitspflege der landwirth- schaftlichen Hausthiere. Fünfzehnte Auflage. Mit 178 Abbildungen. Preis brosch. 5 geb. 6 ^ Rabatt 3 3 >4°/» u. K-j-1 bei Baarbezug. wird jetzt allgemein inserirt. Wir bitten Sie, Ihre Lagervorräthe zu ergänzen. Berlin. Gebrüder Barntraeger (Ed. Eggers). Hvtlenrotii, 1'lnntilnn 2. ^UÜUM. fedsg.j Rottsnrotll'a Iraebten, Lieferung 1 — 7. Ltutt^art, 3. kebruar 1882. Olnstav ^Veise. s6340Z Im Commiss.-Verlage der Schulbuch handlung in Budapest ist erschienen und wird in Leipzig ausgeliefert: Liebe, Freiheit, Kultur. Gedichte für das Volk und seine Lehrer verfaßt von Bela Birkcnhcuer, Bolkslchrer. 8. 276 S. 1881. 3 ^ ord., 2 25 d>. no. baar. Da nur wenige Expl. für den buchhänd lerischen Vertrieb bestimmt sind, so kann nur baar expedirt werden. Neue Mustrirte Zeitung Nr. 19. (Verlag der „Steyrermühl", vorm. L. C. Zamarski in Wien.) s6341/f Illustrationen: Eduard Uhl. — Jagd feld. — Die Katastrophe in der Kreuzkirche zu Warschau. Nach der Skizze eiues Augenzeugen. — Möbel aus Baumwurzeln. Nach einer Zeichnung von E. v. Rueber. — Eine Prise Schnupftabak. Nach dem eigenen Gemälde ge zeichnet von W. Leopo ldsky. — Vom Jnsur- rections-Schauplatze: Die österreichische Escadre bei Cattaro. Original-Zeichnung von F. O. Krabby. — Marsch einer Gebirgsbatterie in der Bocca. Nach einer Skizze v. F. Schlegel. — Ueberfall auf eine Proviantcolonne bei Konto. Nach der Skizze eines Officiers. — Texte: Was die Meereswellen sagen. Novelle von F. von Stengel. (Fortsetzung.) — Das Märchen vom gefrorenen See. Von Ludwig Dimitz. — Winter-Silhouette. VonRaymund Mayr. — Eine neue Hausindustrie. Von E. v. Rueber. — Aus dem Tagebuche eines tür kischen Arztes. Von A. Makar. (Schluß.) — Vom Jnsurrections - Schauplatz. — Charles Bradlaugh. Eine Skizze von Leopold Kät scher. (Schluß.) — Die österreichisch-ungarische Escadre in der Bocca. Von —n—. — Die schöne Melusine. Roman von Ernst v. Waldow. (Fortsetzung.) — Eduard Uhl. — Die Katastrophe in Warschau. — Kleine Chro nik. — Schach. Redigirt von Ernst Falkbeer. Damen-Rösselsprung-Faschings-Humoreske v. Rudolf Sperling. — Silbenräthsel. — Rich tige Löser. Preis pr. Qu. 3 ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 ^ baar u. 11/10 Expl. Probe-Nrn. stehen stets zu Diensten. Leipzig. Wilhelm Opctz, Exped. der Neuen Jllustr. Ztg. s6342Z In unserm Verlage ist erschienen: Der Lehrer im amtlichen Verkehr mit den Schulbehörden. Von C. Wisniewski, Kngl. Seminarlehrer. 134 S. Preis 1 ^ Günstigste Recensionen liegen bereits vor. Ermländische VerlagSvruckerei (I. A. Wichert) in Braunsberg, Ostpr. bebrbued <1. kboloArapkie ^6343Z von krok. Or. 8. Voxsl. Dritte ^.uüaZe. kreis 12 -/A Oorninission verlangen. Lerliv, 25. danuar 1882. Robert Oppenbeiui. Backhaus, Weltkunde. fssit.j Vom 25. Januar 1882 an kostet: Backhaus, Weltkunde. Fünfte Auflage. Roh 1 25 baar 1 wovon ich bitte gefälligst Kenntniß zu nehmen. Harburg, 25. Januar 1882. Gustav Elkan. 64