Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190205101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-05
- Tag1902-05-10
- Monat1902-05
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Tonn und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrcspreis sür Mitglieder des Biirsenvereius ein Exemplar 10 sür Nichimitglieder so ^ — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen, die dreigespaltene Petitzeile odei deren Raum SN Psg.. nichtbuchhändlcrische Anzeigen SN Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen sür eigene Anzeigen IN Pfg.. ebenso Buchhandlnngsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .-fl 106. Leipzig, Sonnabend den 10. Mai. 1902. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandeis. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ß vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt.! Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und n.n.n. bezeichneten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Nusotrsnlbiioli, Nüvoksnsr abadsmisokss. 8ommsr-8sm. 1902. HrsA. v. Nh. ^obsrmann. (IX, 40 8. m. 2 Lilduisssn.) Ar. 16". v. —. 60 — Nüneksnsr abadsmisokss, k. Inristsn. 8ommsr - 8sm. 1902. HrsA. v. Nh. Dobermann. (IX, 80 8. w. 2 Lildnisssn.) Ar. 16". v. —. 60 — Nüneksnsr abadsmisokss, k. Nsdixinsr. 8ommsr - 8sm. 1902. HrsA. v. Nh. ^ebsrmanu. (IX, 84 8. iv. 2 Lildnisssn.) Ar. 16". n. —. 60 Fr. Bahn in Schwerin. Thiele, L., u. R. Zarnack: Bilderbuch zu den hl. zehn Geboten. 10 Erziihlgn. 4- Bde. 2. Aufl. (382 S.) 8°. Je n. 1. —; in 1 Bd. geb. n. 5. — Rob. Bardtenschlager's in Reutlingen. KinderMNothek. Nr. 17-32. (Je 10 S.) 16°. Je -. 10 17. Glückwünsche zur silbernen u. goldenen Hochzeit. — 18. Neujahrs-Gedichte. — 19. Polterabend-Gedichte f. Kinder. — 20 Glückwünsche zu Jubiläen. — 21. Weihnachts-Gedichte. — 22. Hochzeits-Gedichte. — 23. Geburtstags-Gedichte. — 24. Taschen-Künstler. der kleine. — 25. Puppcnschneiderin. die kleine. (Mit Fig.) — 26. Wäscheschneiderin, die kleine. (Mit Fig ) — 27. Papparbeiter, der kl ine. — 28. Vexirschcrze. — 29. Beschäftigungs-Spiele f. Kinder. — 30. Ostergedichte. — 31. 32. Kinder-Theater. Ferd. Beher's Bnchh. in Königsberg. Laudien, V.: Richard Wagner u. die Religion des Christentums. Vortrag. (28 S.) gr. 8". " v. —. 50 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Oarolina, dis, u. ikrs VorAänAsrinnsn. Nsxt, LrlantsrA., Ossskickts. Iv VsrkindA. rv. andsrsn Oslskrtsn krsA. u. ksark. v. 1. Xoklsr. II. Ar. 8". n. 10. — Über-etrg. drog. v. 9. Lodler u. IV. Sollest. Llit SS ^bbllägo. sXLI, SIS 8.> v. 10.—. Oiosronls, Ll.N., orationss sslsetasXIV. Ld. XXI. prima smsndatior, guam post sditionss Lrnesti, 8sMsrti, Lebstsinii enravit 0. Ilsins. kart. III. Lro N. ^.nnio Nilons. Lro ?. 8sstio. Lro H. LiAario. Lro rsAs Osiotaro. (8. 165—294.) 8". n. —. 60 Lehrpläne u. Lehraufgaben f. die höheren Schulen in Preußen v. 1901, nebst den Bcstimmgn. üb. die Versetzgn. u. Prüfgn. 2. Abdr. (100 S.) gr. 8°. n. 1. —; kart. n. 1. 25 1-slrrprobsQ n. I-sLrAäQAü aus dsr Lraxis clor d^mnasisn u. Lsalsekulon. Hrsg. v. IV. Nries u. L. NsnAg. dsnsrairsAistsr /.n Lskt 1—70. (72 8.) gr. 8". Lnr ^konnsntsn n. 2. —; Linrslpr. v. 2 50 Neubauer, F.: Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten. 5. Tl.: Vom wcstfäl. Frieden bis auf unsere Zeit sOberprima). 3. Aufl. (VII, 229 S.) gr. 8°. Geb. in Leimv. u. 2. 40 Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel. 69. Jahrgang. er Teil. W Bufleb s Bnchh. in Mülhausen i. E. Krzymowski, R.: Bcmerkllngen zur Landwirtschaftslehre. 1. Hst. (V, 55 S.) gr. 8". In Komm. v. 1. 50 ^ Franz Deuticke in Wien. OsAwsr, D. IV.: VnIsituriASn u. Lsispisls Lnm Lildsn v. Oadsnxsn u. Nodnlatiousn xnm Larmonisisrsn ASASnüksr Nslodisn u. Lasso am Olavisr u. au dsr OrAgl. Im ^nseklusss au dsu iiu tksorst. dntsrrivkto vorAstraAsnsn Lskrstokk u. ?.ucu dskraucks in dsn Olasssn t. Olavisr- u. Oi-Aslspist au <1or 8ohuls dss stsisrmärb. Nusibvsrsinss vsrk. 1. NK1: ÜknnASn am Olavisr. (V, 90 8.) Lsx.-8". u. 3. — Oovsrs, IV. L.: Lpilspsis. 2. ^.ull. Osutsok v. N. ^Vsiss. (X, 336 8.) Ar. 8°. u. 7. — ckutrrkrioli, tbsrapsutisohss. Xurxs diaAnost., tksrapsut. u. pkarwa- üoloA. XnAaveu, sntnommsn der dsutsoksn msdioin. lonrnal- Litsratur dss 1. 1901, xnsammsnAestsIIt u. Asordnst v. L. Xitxs!- nadsl. 12. lahrA. (VIII, 213 8.) 12°. u. 4. — Llartius: IVakrs u. kalseks Lsilbunst. VortraA. (32 8.) Ar. 8°. u. —. 80 Pechan, I.: Anleitung zur Ablegung der HeizerprUfung (Prüfung der Dampfkessclwärter) f. Dampfkesselhcizer od. Dainpfkessel- wärter, Dampsmaschinenwärter, Kleingewerbetreibende u. solche Personen, welchen die Überwachung des Dampfkesselbetriebs ob liegt. 3., verm. u. verb. Aufl. (VIII, 87 S.) gr. 8". Kart. n. 1. 50 Lstsrs: I)io nsnsstsn XrrnsimittsI u. ihro LosirunA iuolusivs 8orum- u. OrAanthsrapis in alxhabotisohsr LsihsntölAS. Nur ^.orxts u. ^.pothslrsr dsard. 3. llutt. (XIX, 496 8.) 12". 6sb. in Lsiuiv. n. 6. — Springer, R.: Der Kampf der österreichischen Nationen um den Staat 1. Thl.: Das nationale Problem als Verfassungs- u. Vcrivaltungsfrage. (IV, 252 S.) gr. 8". n. 5. — Lwoboda, W.: Lehrbuch der englischen Sprache f. Mädchenlpceen u. aridere höhere Mädchenschulen. 1. Tl.: Elementarbuch. (VII, 170 S.) gr. 8". Geb. in Leinw. n. 2. 20 Heinrich Dieter in Salzburg. Anthaller, F.: Der hl. Rupert. Der erste Bischof v. Baiern von der ersten Hälfte bis zum Ende des 6. Jahrh. (96 S.) gr. 8°. n. 2. — Dieter, H.: Soldaten - Liederbuch f. das k. u. k. Heer. Der Ausg. ohne Noten 2. Aufl. (11. Gesamtaufl.) (VIII, 152 S.) gr. 16". n. —. 50 W. Düms in Wesel. Für Mutters Liebling. (11 S. m. färb. Abbildgn.) 8". —. 20 Tierbilder m. Reimen. (6 Bl. m. färb. Abbildgn.) 12". —. 10; auf Pappe (7 S.) —. 2o Magnns Endter's Bnchh. in Traunstein. "Schorlemer, H. Frhr. v.: Zur Abwehr u. Klarstellung. Meine Klage gegen den k. Gymnasiallehrer vr. Max Berger. (51 S.) gr. 8°. n. —. 60 Wilhelm Engelmann in Leipzig. LiwäiriA, L.: Lsürduoll äss Asmsinsn dsutsolisn 8trakrselits. Ls- sonclsrsr NI. 1. Lck. 2. starb: vorm. u. uniAoarb. Xuli. (XVI, 545 8.) Lsx.-8". 6sd. in Loinw. n. 11. —; in Lalbkrr. n. 13. — LöttAsr, IV.: 6runäriss clor gualitativsn Xnal^ss vom 8tandpnnbts dsr I-söi'g v. dsn lonsn. Nit 10 LiA., 3 Nah. u. 1 stark.) 8psbtral- taksl. (XII, 249 u. 15 8.) Ar. 8". 6sk. in Lsiuiv. n. Ask. n. 7. — Hildobrantl, I'.: Vsksr Hknliekbsitsn im Lüanxsursiok. Lins morpko!oAisek-hioIoA. LstraoktA. (IV, 66 8.) Ar. 8". n. I. 60 508
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite