«06 Amtlicher Theil. 33, 9. Februar. Orell, Aüßli S.' So., Verlag in Zürtcd ferner: Ltatinllk, sebveirsrisebo. LII. kä-da^oxisebs Lrükuox bei der Bolrau- tiruox 5. d. d. 1882. 4. * 1. — Pustet in Salzburg. Scheyring, S., die Verehrung der heiligen Kindheit Jesu. 16. * —. 50 Stb'lp in Marburg. Siegel, Th., die Gewerbe-Ordnung f. das Deutsche Reich. 16. * I. 50 Diöresan'Kalender, kirchlicher, v. München-Freising f. d. I. 1882. S. l'k s 8 1 ti s. M * ^ ^ x <1 8 ^ 3. — Riedle, I., die Kirchen-Verwaltung in Landgemeinden. 8. * —. 60 — der Ritus der heiligen Funktionen in der Karwoche. 8. * 1. Schegg, P., das Todesjahr d. Königs Herodes u. das Todesjahr Jesu Christi. Eine Streitschrift gegen Flor. Rieß. 8. * 1. 20 ' ' ^ ^ — Tasodeodidliotlieli, dsutsebe bauteeboisebe. 37. ükt. 8. * 3. — -j- Birkenheucr, B., Liebe, Freiheit, Kultur. Gedichte f. das Volk u. seine Lehrer verfaßt. 8. ^ * 3. — Bruckner, Th., kurze Anleitung zum Gebrauch homöopathischer Arznei mittel. 10. Ausl. 16. Geb. * —. 80 Ltaodpuolcte der Nediein. 3. ^.utl. 1. Bd. 8. * 8. — llkerekens, 11., 6s bomoiopatbisebe Luisdokter. 2. Lit^. 8. * 4. 20 Vogel'S homöopathischer Hausarzt. Neu bearb. v. H. Billig. 18. Ausl. 8. * 3. 75 -s- Ave Maria. Monatsschrift f. alle Verehrer Mariens. Hrsg. v. I. van Gils. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. ** 1. — 1882. Nr. 1. 4. ViertelMbrlieb * 3. — 8elme!6er, d. kli., die kariser ^Vllbruoßgeookereo? v. 1881. Line Larstellx. u. Lritilc der Verbaodl^o. derselben. 8. * 1. 50 Dolleelloo ok britisb autbors. Vol. 2038. 12. * 1. 60 LMeratnräenkmiiler, elsllssisebe, aus dein 14—17. dabrb., brs^. v.L. Martin u. L. Lebioidt. 3. Bd. 8. * 3. — Villaret in Erfurt. Lekerstelo, die Bildung d. ru 6arls d. Orosseo 2eit inLebtixen Ltaates der Laxen. 8. * —. 80 Volger sc pklei» in Landsberg a/W. Theater-Album, militärisches. Nr. 2—4 u. 9. 8. L * i. — Inhalt: L. Soldatenliebe. Militärischer Schwan! v. F. Bolger. — 3. Blind geladen. Schwank v. F. Bolger. — 4. Im Lager vor Metz ob. e. «ur. mär!er v. 1870. Schwan! v. F. Volger. — 9. Wacht-Stuben-Abenteuer. Schwan! v. F. Bolger. Kothe, H., Katechismus der Gedächtniskunst od. Mnemotechnik. (Weber s illustrirte Katechismen Nr. 17.) 5. Ausl. 8. Geb. * 1. 50 dabrdueb der könixl. xreussiseben Lunstsanunlunxen. 3. 6d. (4 Ltte.) 1. Lkt. Lol. pro oplt. * 30. — Vexa's lo^aritbroiseb-trixoooioetrisebes Bandbueb. 66. ^.uü. 8. 4.20 Anzeigeblatt. tJnserate von Mitgliedern des BörsenvereiuS, sowie von vom Vorstand de» BörsenvereinS anerkannten Vereinen und Korporationen werden die dreigespaltene Petttjrilr oder deren «aum mit 8 Pf., alle übrigen mit 16 Pf. brrechnet.f Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^6540Z Nailaod, den 8. daouar 1882. 6orso Vittorio Lwaouele 26. k. k. vaelrmo vii ola (Oi'Epps Ottllio L 6o.) kortkübreo werden. Losere Looiwissiooeo kür Leipri§ be sorgt Herr L. L. Loebler. Boeb^obtuo^svoll literariseb gebildeter und püolrtlieber Oe- LeipriA, 6. Lebruar 1882. X. L. «oeliler. s654lZ Halle a. d. Saale, Hermannstr. 2 b., 1. Februar 1882. ?. k. Hierdurch beehre ich mich ergebenst anzu zeigen, daß ich mit heutigem Tage den Bedarf für meine Buchhandlung und Leihbibliothek direct via Leipzig beziehe. Herr F. E. Fischer in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung zu übernehmen, und bitte ich, mir durch denselben sämmtliche Cir culare rc. zuzusenden. Hochachtungsvoll Aug. Lustig. ^6542Z x. x. Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich meine am hiesigen Platze bestehende Buchdruckerei, lith. Anstalt und Papier-Grosso-Handlung in den Verkehr mit dem löbl. Buchhandel bringe. Herr Bruno Radelli in Leipzig hatte die Güte, meine Commissionen zu diesem Zwecke zu übernehmen, und hält Muster von meinen guten und billigen Werkdruckpapieren, Pack- und Lederpappen. Indem ich die Herren Verleger besonders auf meine Leistungsfähigkeit nach jeder Richtung hin aufmerksam mache, empfehle ich mich Ihnen mit Hochachtung Dresden-Neustadt, 1. Februar 1882. Carl Heineck. s6543.^j Berlin 8.M., den 1. Lebruar 1882. ^.oi beuti§eo 1aF6 babe iob bierselbst, ^ViUi6lm-8trL886 Nr. 135 Mid. Lulicks >VMl. Xullcke.