33, 9, Februar. 609 Iisnclivirtlisoliuktlioiis ^ovitüton ?stgr8-8lsciMbo1l6lltm uuä 88mlsr-8g,ü kran^isko. fessg.f ksvisivll äor A68SMMtkL »irtll8s!>iü1't8- ludrun^. ^.elrSrllSSbslItlllA Ullä ^.USSSLb, IIo6sll-6In88>tiog.tion, UssprsolmiiA wielibiAor liillärvirdlisoluikbl. tragen, VriielilkolAS, Uisbproäuobioii, Nisb- VkrvortliiiiiA, VsrvsrblniiiA äss Vutbsrs sbo. sbo. Von Vr. kstsrs-8iockonbollontin. gr. 8. 23k u. VIII8. — Lrosok. 4 orä., 3 netto i. k., 2 70 L>, netto baar. Vroioxswplars 13/12, Osr ckurok seine krüireren iLuä^irtbsoba.t't- rülimliebsts beirannte OelconornierLtli 7^ker->-, ?rs,xis seit Radien xilt, bst, LvAere^t ckureü das keispiel L'o/i/ie'», äer ira ^nkav§ dieses labrbuuäort« äurob^ seine „Nerrsion cker Ois uordamvriliaiiiseb« kiuävivbnuebt und AUIekvirtlisetiLft VON ützlvr. Lomitz? in 8s.n k'rLnrisoo. ^r. 8. 80 8. — Lrosod. 1 ^ 50 ^ ord., 1 15 netto in k., 1 netto ds-ar. k'reiexewxls.re 13/12. Der Xs.me des Verfassers ist dureb sein Fertige Bücher u, s. w. Nur hier augezeigt, fasso.f In meinem Verlage ist soeben erschienen: Geschichte des I. Grobherzoglich Hessischen Dragoner - Regiments (Garbe- §ragoner-N, gts) Nr. 23. II. Theil. Geschichte des Regiments von 18V0-I88V. Von Zimmermann, Mit 1 Portrait in Lichtdruck, 2 Abbildungen in Buntdruck und einer Uebersichtskarte. 8. 270 Seiten. Preis 10 mit 25H. Münzkabinet des Prinzen Alerander von Hessen. I. Nachtrag. gr. 8. 4 ^ mit 25U. Ich bitte diejenigen verehrlichen Sortiments handlungen, welche sich für obige Werke in- teressiren, verlangen zu wollen, da ich nur auf Verlangen versende. Darmstadt, Januar 1882. Arnold Bergstraeßer. Oösoliielito der U v t Ir o <l i Ir Vvlli88eliulunl6rrict>l68. Ilubsr NittvirkuiiA kiriar ^Q2a1i1 8aliu1- mLiiiivr 6. Lobr, Nanä IV. (Hott 10—12. 8cbluss ckes kreis 6 ^ Ootdo., 1. k'edrus.r 1882. L. k. Hiienemanu. I. C. B. Mohr in Freiburg i/B und Tübingen. fssss.f Soeben ist erschienen und wurde an die Besteller versandt: Faust. Ein Fragment von Goethe. (1790) In der ursprünglichen Gestalt neu herausgegeben von Wilhelm Ludwig Holland, kl. 8. (168 u. X Seiten.) Ausgabe auf Druckpapier 1 ^ - Ausgabe auf Holland. Büttenpapier 4 Der Neudruck ist nach vr. S. Hirzel's Exemplar des echten Fragment-Druckes sei ten- und zeilengleich hergestellt; das For mat stimmt mit dem des i?riginaldrucks überein; die zum Neudruck verwendeten Typen sind denen des alten Druckes möglichst ähnlich gewählt worden. Seiner eigentümlichen Ausstattung wegen wird dieser Neudruck auch von Bücherliebhabern, sowie vom größeren Publicum gern gekauft werden. Kritische Bemerkungen finden sich im Nach wort des Herausgebers. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 A Rabatt u. 11/10; gegen baar 30N Rabatt u. 7/6. Freiburg i/B., 31. Januar 1882. Akademische Verlagsbuchhandlung von I. 15. B. Mohr (Paul Siebeck). Volk'8 pIiil080s»k.-sirie>I<i^0A. Vkxlemeeum i°^i Zur bo»firmations;cit bitte ich nicht auf Lager fehlen zu lassen: Gebet-, Deicht- und Lommunionbuch für die häusliche u. kirchliche Andacht ;»m Gebrauch für Lonfirmanbeii. Bon Joh. Ehr. Tan. Geifer. Zwölfte durchgesehene Auflage. Preis brosch. 1 KO ^ ord., 1 ^ 20 no.; geb. m. G. 3 ^ ord., 2 25 sv no.; baar 11/10. Oppeln, 7. Februar 1882. Sagen Aranck'S Buchh. (Georg Maske).