Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188202092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-02
- Tag1882-02-09
- Monat1882-02
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
610 Fertige Bücher u. s. w. 33, 9. Februar. 6 r K 6 s6565.^ von I'rau I^oui8« ä'^Ig. OrjZiria1-^.u8ZaI)6 (io ullsn ^uäa^en von äsr Verkasserill kllr äsn Druck vorbsrsitst). Daris 1878 unä Nslbourns 1880. Ds UOUVSLU 8LV0ir - vivrs liui- vsrssl. Danä 1. Ds savoir-vivrs SN toutss Iss eirconsbancss äs Ia vis. Davä II. Da seienes äu inonäs. DL 8616066 ä6 iL VIS. Ds W3>;ir6 6l IL MLltr6886 ätz iL WLL80V. D68 ouvrsx68 ä6 wLiusu kawills (illustrirt). D68 866rst8 äu 6Ld1ust ä6 toi- Isl.1.6 (illustrirt). ^Idum ä'ouvrLA63 äs kLutaisis (illusirirt). 11 fr. 25 6. (9 nstto. (12 ^ orä.) IrLil.6 äs lLä6Ut6l1sjrlLIläLi86(i1Iu8trjrt). 1 kr. 50 6. (1 20 Ltz.) netto. (1 60 orä.) Iraits äs lg. äsutslls LU ku86LU (illustrirt). 2 kr. 25c. (1 80 Lh.) NO. (2 ^ 40^ orä.) kortuus st ruius. 2 käs. a Dä. 2 kr. 60 o. (2 ^ 10 -^) netto. (2 ^ 80 Ltz. orä.) D'dsritiärs äs 8autL ks. 5 kr. 25 o. (4 ^ 20 ^) nstto. (5 60 -S». orä.) Ds troudls lusuLxs. 3 kr. (2 40 ^) vo. (3 ^ 20 ^ orä.) Lerlin. krunr Dbliarät. Lieearäo Aarßkieit 6i OLus., LuekbLnälmiA kürk6e1it8- u. Ltaats- ^Vi886v86daft NI ^6LP6l. s6566.) Ds^ß-s slsttorgls pn1iti6L (22. Oenvs^o 1882) oolla eireonseririons slsttorals s 1s Is^^i sulls incoinpabilita parlawentari. 8. 122 Lotten. 1 kr. orä. s6567^ Im Verlage von vr. Willmar Schwabe Homöopathische Haus-Bibliothek. Nr. 3: Kurze Anleitung zum Gebrauch homöo pathischer Arzneimittel. Von Dr. Th. Bruckner. Zehnte autorisirte Auflage. Preis eleg. cart. 80 ^ ord., a cond. u. fest 60 baar 50 Dsürdusk äsr kowöopLtliisolisll Iksrapis nach äsm ASASNwLrtiASQ Ltanäpuvkts äsr ^Isäiein unter Lsnutrun^ äsr neueren äunAsn. Lrstsr kavä. kreis 8 ^ orä., ü eonä. u. ksst 6 baar 5 ^ 30 Lindanä 1 (Dis 3. A.uüa§s §e1außt in 2 Länäsn äokter, hsvattenäe äs nooäi^sts aan- ^Hn^ev, om äs messt voorkomenäs riskten ts kennen en vol^ens äs dsAin- kuisäiersn. T^veeäe, verheteräs en vermesräeräe uit^uve. kreis drosch. 4 20 ^ orä., n eonä. u. ksst 3 ^ 15 baar 2 ^ 80 Linbanä 80 orä., 65 ^ nstto. Vogel's, Dr., homöopathischer Hausarzt. Ein leichtfaßlicher und praktischer Rath geber für Solche, welche die am häufigsten vorkommenden Krankheiten sicher, schnell und auf gefahrlose Weise selbst heilen wollen. Nach dem Tode des Verfassers neu bearbeitet von Dr. rneä. H. Billig. Achtzehnte, wesentlich vermehrte und verbesserte, mit zahlreichen Abbildungen versehene Auflage. Preis brosch. 3 ^ 75 ^ ord., L cond. u. fest 2 ^ 80 baar 2 ^ 50 Einband 75 ^ ord., 60 netto. LomöopLthjsohskuuäsohLiOlonatssehrikt kür praktische üsilkunäs unä dolnöopa- tdisebs äournalistik äes ^uslanäss. keäi^. v. Dr. 8. Ooullon ^'un. 5. äahr^anßf. 1882. älldrlied 12 !§rn. kreis pro cplt. 3 orä., baar 2 25 Populäre Zeitschrift für Homöopathie. Organ des Sächsischen Landesvereines, wie der homöopathischen Vereine im Königreich Sachsen, in Berlin, Stettin, Bromberg, Elberfeld rc. Herausgegeben von Dr. Willmar Schwabe. 13.Jahr gang. 1882. Jährlich 24 Nrn. Preis pro cplt. 2 ^ 60 ord., baar 1 ^ 95 V Probenummern gratis. Da unverlangte Zusendungen nicht gemacht werden, bitte ich, Bedarf zu verlangen. Leipzig, Februar 1882. Dr Willmar Schwabe. s6568Z Altenburg, im Februar 1882. Hierdurch erlaube ich mir die Herren Sor timenter auf das Ende vor. I. in meinem Ver lage begonnene Unternehmen: Deutsche Humoristen aus alter und neuer Zeit. In einer Auswahl und mit litterarischm Einleitungen herausgegeben von Dr. Julius Nissert aufmerksam zu machen und dasselbe fernerer gütiger Verwendung zu empfehlen. Es sollen diese Humoristen für das deutsche Haus eine kleine Bibliothek bilden, durch welche sich nach des Tages Mühen Herz und Gemüth erfreuen können, auf daß der Aus spruch unseres Luther: „Fröhlich Gemüth — gibt gesund Geblüt!" zur Wahrheit werde. Die gesammte deutsche Presse hat sich in höchst anerkennender Weise über dieses Unter nehmen ausgesprochen und dasselbe als ein durchaus gesundes und zeitgemäßes bezeichnet. Der erste Band war dem vortrefflichen Humoristen Franz v. Gaudy gewidmet, der soeben erschienene zweite Band führt den ge- müthvollen Wandsbecker Boten, den besten deut schen Volksschriftsteller und originellen Humo risten: Matthias Elaudius vor. Jeder Band bildet ein abgeschlossenes Ganzes, ist einzeln verkäuflich und kostet nur 50 L», in Rechnung 35 -S», gegen baar 30 auf 12—1 Freiexemplar. O. Boade. Zum 22. März. (ssssz In meinem Verlage erschien- Avs großer Zeit. 4 Festspiele zu Patriot. Gedenktagen, leicht aufführbar für Vereine aller Art von R. Rackwitz. 1 60 ord. Beim bevorst. Geburtstage des Kaisers wird das Buch von Vereinen, Schulen rc. gern gelaust werden und bitte daher, umgehend zu verlangen. Nordhansen, S. Februar 18SL. O. Eigendors'S Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder