Ik 33, S. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 611 Nova nur auf Verlangen. iss?«.) Soeben sind bei mir erschienen: Aeber Llektricität. Versuch einer neuen Darstellung der elektrischen Grunderscheinungen von vr. St. Doubrava. I. Theil. Preis 2 20 s>. mit 25 gh. mit Registrirapparat und Zählwerk zur Erlernung der Bestandes-Massenaufnahmen und zur Controls der Nutzholz-Abpostungen von H. Reich junior, Preis 80 ^ mit 25U. Wichtig für jeden Forstmann. AtalMches Handbüchlein der königl. Hauptstadt Prag, für das Jahr 1879 und 1880. Hcrausgegeben von der statistischen Commission d. königl. Hauptstadt Prag unter Redaction des Directors des städt. statist. Bureaus k.k. Pros. Jos. Erben. Jahrg. VIII. Preis 3 mit 25°/>. Neuester Plan von Prag und Umgebung. Preis 80 ^ mit 25<X>. Prag, 6. Februar 1SS2. Fr. Rziwnah. j6571.j Losbon srsobisnsn: 4n6Utz6Mn6tplioto8illpditzii: 1) Vak Llückobeu von Oapri. 2) Liuo li-ömorm. 3) Lins lürtrill. 4) ^ürbi86bo Viobobseons. a 80 ^ baar. ^.Ile 4 zusammen kür 3 baar. Neapel, 3. Februar 1882. Uieeuiäo Zlarxbleri. ^6U-8to ^werÜLllvisodeklibliolltiollev L. VVesteriLuuu L 6«. in ^6vv-I^orb. Laar kraneo VsipriA. Io' te, ^ob 0 ' al Ooo^ruxliio. R.Lüä, LiloNLlI^ L 6o. (pubs.)., Inäexeä alias ok tbe Yorick. 93 maps, 251 äia- ^raws, 852 p. Obie. 100 mor. 120 balk mor. 110 Ueäioju. Lubbürä, k. ÜSlüLll, tbe Opium babit anä tassium anä oannabis inckiea; ineluckm^ tbeir tberapeutioal inäleatious; vvitb su^estions kor treativA various paiokul oomplioations. H. 12-j-259p. v.elotb 8 ^ stbet'ics. 7-^-338 p. 8. N. 1881. (Ltanäarä meckieal autbors.) 01. 5 Norton, 0. 8., Ll. v., opbtbalmio tberapeu- tios; vvitb an introck. b)7 1. v. ^.Ilou, LI. v. 2. Lck., rewritten anck rev., >vitb aä^itions. 342 p. N. 1882. 0. olotb 10 ^ 8ob6l1, 3. 8., N. v., Nanual ok opbtbalmio praotioe. 263 p. II. 8. kbil. 1881. 01. 8 ^ ^oroostor, 8., N. v., Insanit/anä it3 treat- ment: leotures on tbe treatmeut ok insa- nit^ auä binäreä nervousäiseases. 462 p. kbil. 1882. 0. olotb 14 Nodiunilr. ?3^83r. Ll1tVLrä8, Llll., tbe praotioal steam en- ^ineer's quicke in tbe äesi^Q, ooQstruotion anä manaAement ok^merioan stationär/, portable, pumpinA anä steam üre en^ines, boilers, in^'eotors, eto., kor tbe use ok enßfineers, bremen anä steam nsers, illu- Ltrateä adout 100 6NAraviilA8. In ove volume ok about 350 p. 12. 3auä80w6l^ xriuteä ou Luo paper. Laar 10 ^ kür L68te11uuS6u, äie bi8 2UIU 15. Närr IQ UQ86I6Q 3LQÜ6Q 8illä; 8pätor Qllr 2U or- böbtem?reiL6. Oerbs-rä, küül, Lewere äia^raru kor kaoi1itatiQ§ tbe ealeulatioQ ok velooit/ LQä äi8ebarZ6 ok 86vver8; velooit/ up to 600 kt. per miaute, auä äiameter ok 86vver up to 36 iu.; ^vitb exawp1e8. N. Lk. 1881. 3 VaroiiL, ^ävlko äg, N. v., Leiver ^L868 N. 1882. Lä.^2 ^ Olotb. 7^^ Ideologie. ^s. moaumeatal ebriLtiauit^; or, tbe art auä s^mbolism ok tbe primitive 18-j-460 p. sm. 4. N.^ 1881. 01.30 ^ Nevv-^orb, ^auuar 1882. 8. IVestermauQ L Ov. ^6573.^ Soeben erschien: Die Hcharchitectlir Hildesheims. Herausgegeben von Carl Lachncr, Architekt. Heft 1. Der Rathsbauhof. Einzelpreis L Hst. 1 40 s>. Subscriptionspreis L Heft 1 20 s,. Ich bitte die Herren Sortimenter, dieser hochinteressanten und hochwichtigen Publication ihr ganzes Interesse zuzuwenden; jeder Alter thums forsch er, Kunsthistoriker, Architekt ist Käufer. Herr Prof. vr. Springer in Leipzig schreibt: „Mit großem Interesse habe ich Ihre Abhandlung gelesen, ich stimme mit Ihnen voll kommen darin überein, daß diese Holzsculpturen die eingehendste Beachtung verdienen und ihre Publication allen Kunstfreunden erwünscht sein muß. —" Herr Prof. Fischbach in Hanau äußert sich folgendermaßen: „Herzlichen Dank und den Ausdruck der Freude, daß endlich die altger manische Ornamentik beleuchtet und gerettet wird. Ich werde mit wahrer Begeisterung referiren. —" Unverlangt versende ich nichts, ich bitte daher, zu bestellen. Mit Hochachtung Hildesheim, Februar 1882. Frz. Borgmcyer's Verlag. ^6574.^ Complet liegt vor und ging in unfern Verlag ausschließlich über: Feftseilllilg für das 7. deutsche Bundesschießen. Mit Originalzeichnungen von Defregger, Grützner, Kaulbach re. Mit Beiträgen von Stieler, Trautmann, Heyse, Lingg re. Folio. 386 Seiten. 4 ord., 2 50^baar. In Originalprachtbd. 8 ord., 5 baar. München. Bibliographisch-artistisches Institut.