Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188202092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-02
- Tag1882-02-09
- Monat1882-02
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
612 Fertige Bücher u. s. w. ^ ZA, 9, Februar. s6575.^ Berlin, im Debruar 1882. UOVÄ ----- nur uuk Vörls-ngön — rdprllpvlltisvllö Hotireii ckor voutsodou Us- di2ina1-2eitun^. 1880—1881. Heraus geber Dr. dulius Orosssr. 60 ^ ord., 40 -V netto. Lrkordsrvisss, Rorm uvä ösurkuvduvg der Lkssokljtzssuvg. 3. und 4. ^.btb. des ReiebsgesetLes vom 6. Debruar 1875. Naeb den ^uskübrungsverordnungen, für Btandssbeamte 2U8Lmm6Ng68te1lt und erläutert von . V 0 n D ri 0 b 8 6 ll, Standes beamter Lu Berlin. In Oartonnageband 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 10 ^ netto. Rvioks-Oe^ei'beordvuiig vom 21. duni 1869. Nebst den sie ergän26ndeu und abändernden Oes6t26n, Novellen und Bestimmungen. Dureb die Drlasse der böberen Verwaltungsbebördev, RräM- di2ien der böebsten Deriebtsböke, ^.lle- gate, Hinweisungen auk gleieblauiende OssetLesstellen u. 8. w. erläutert, erklärt und mit auskübrliebem Baebregister ver- seben von Hans Ottomar Rei2. Dritte vermebrte und bis aut die Neu- 2eit ergän2te Ausgabe. 2 ^ ord., 1 ^ 50 L». netto. VLv dsuiseds ^sbrorduvug. liebst dem DandsturmgesetL, der Dis2ix>linar-8trak- ordnuug, der Debersiebt der Dandwebr- be2irk8-Dintbeilung, der krükungsord- nung 2um einMbrig-freiwilligen Dienst, Orund der ^llerböebsten Ordre vom 31. August 1880, sowie mit auskübr- liebem Register verseben. 2 weite ver mebrte Anklage. 2 ^ ord., 1 50 ^ netto. Dis ösvrordvung vom 28.8eptember 1875. Dritter Ibeil. Declarationen, LrgänLun- gen, ^enderungen und Anmerkungen bis Dnde 1881. 50 ^ ord., 35 netto. DL8 ?Lt6ntg686t2 vom 25. i^Iai 1877, er- und bönigl. Deldmesser. 3 ^ ord., 2 25 -V netlo. Dis Reebts dsr Melker und Verwietbsr In krev886v. ^.us den Reobtsbüebern und dureb dm Reebtsxreebung erläutert. Mt alpbabetisobem Laebregister von Oarl ^olkk. Dünkte vollständig um- gearbeitete Anklage, ln Oartonnage- bavd 80 ord., 60 ^ netto. Rügen Orosser. s6576.^> Kurz vor Weihnachten zu ungünstiger Vertriebszeit wurde pro novitate versandt: v. Saar, Gedichte. Br. 3 ^ 60 — do. Geb. 5 Ferner von E. Koschny's Verlag in Leipzig (jetzt in meinem Besitz): Borelius, über den Satz des Widerspruchs. 1 ^ v. Kirchmann, Erläuterungen zu Kant's Kritik der reinen Vernunft. 3. Ausl. 50^. Knauer, Reflexionsbegriffe. 1 ^ 20 V Winckelmann, Geschichte der Kunst des Alter thums, herausgeg. von Lessing. 2. Ausl. 4.^ Bei der jetzigen ruhigeren Geschäftszeit bitte ich um gef. thätige Verwendung, und stehen Exemplare a cond. zu Diensten. Borelius liefere momentan nur fest. Heidelberg, 1. Februar 1882. Georg Weiß, Verl.-Cto. s6577.^ Soeben erschien und wurde nach Ver langen versandt: Dc18 ^!pba um Ikrdlselieu 1V188VU8. kraktisoli tlieoretisolu; 8tullien in lisr Alusikiekre kllr Linl1vr8ärtii6i-illll6n uuä MÜZ6 bvtirtziillUöu von krok. Lduni'ä >Viv1)6. Rreis: Lrosobirk 2 ^; eieg. eart. in Oalico 2 ^ 50 L». ord. In Reebnung mit 30U, baar mit 40>)6 -i- 7/6. „Das Werk ist, nach dem Urtheil einer Autorität auf dem Gebiete der Musik, dasjenige eines erfahrenen, scharf beobachtenden und klar beschreibenden Mannes, welcher den Stoff, den er sich gewählt, mit äußerster Gründlichkeit be handelt. Wenn dasselbe nun auch in bescheide ner Weise nur für Kindergärtnerinnen und Lehrerinnen bestimmt ist, so wird es überhaupt allen, welche ernste musikalische Studien ma chen wollen, ein sicherer Führer sein." Es dürfte somit jeder Handlung leicht wer den, 7/6Exempl. abzusetzen, und sind wir gern bereit, eine größere Anzahl Exemplare in Com mission zu senden, falls Sie Ansichtssendungen damit vornehmen wollen. Leipzig, 1. Februar 1882. Central-Verlag von Unterrichts- u. Beschäftigungs-Material (Dr. Richter). ^6578.(1 Soeben erschien in unserem Verlage: Was können wir zur Hebung der Reitkunst thnn? Von ii c > 6H Bogen 8. Brosch. Preis 1 ^ 20 ord., baar 33Hhs>, in Rechnung 25 A>. Freiexemplare: 12—1. Das Werk ist Sr. lgl. Hoheit Prinz Wilhelm v. Preußen gewidmet und am 27. Januar überreicht worden. Es behandelt die Fragen einer rationellen Pserdedrestur und Behandlung der Pferde, die Art und Weise des Reitens, die Gefahren der Anglomanie, die Fehler vieler Reiter, und enthält Borschläge zur Begründung einer Art Stallmeister-Akademie. Wenn wir auch nicht vorher ohne Weiteres behaupten können, daß die kleine Broschüre Aus sehen erregend oder epochemachend sein wird, so glauben wir doch, daß dieselbe bei Cavallerie- ossizieren und Reitern von Passion ebenso wie das Werk desselben Verfassers: „Künstliche Mittel" ein sicheres Absatzfeld finden wird. Zu erneuter Verwendung fügen wir die in dasselbe Fach schlagenden bei uns erschienenen Werke bei und bitten, zu verlangen: Plinzncr, künstliche Mittel zu nützlichen Zwecken. 1 ^ 50 H.. Monteton, über die Reitkunst. 1. Theil. Anglomanie u. Reitkunst. 3 — do. 2. Theil: Reiter-Predigten: Ursache u. Wirkung. 3 — Sonst u. Jetzt. 1 80 — „Etwas" über Grundsätze. 3 Stendal, Februar 1882. Franzen L- Grosse. Hottenrotti, krackten ill 2. ^.UÜ3,A6. s6579.) Rokkenroiks Iraebten, Diekerung 1 — 7. ä. cond. 2U Diensten nnd bitte iek kreundliebst, leb Leige die 2. ^.uüage nur im Börsen blatt an und liekere nur auk Verlangen. Stuttgart, 3. Debruar 1882. Oustav IVsIsv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder