206, 5. September 1902. Fertige Bücher. 6973 «elllmciie VsNWlmllilU ru?s8i'blis§ im Kskizxgli. ver lKpIWtt K0MMt! Ein Zchreckensruf im Lange Sagen. Beleuchtet von Pfarrer HäN5IäIiO!). Erstes bis vierzigstes Tausend. 20 H ord., 15 ^ netto. Der berühmte Pfarrherr von St. Martin zu Freiburg hat das Wort ergriffen zu der im Lande Baden die Gemüter in Aufregung haltenden Ordensfrage, und cs ist nicht un- gehört geblieben. Innerhalb weniger Tage mußten von der überaus populär und packend geschriebenen Broschüre, die nicht nur eine scharfe Abwehr der gegen die Klöster erhobenen An schuldigungen, sondern gleichzeitig eine glänzende Verteidigung des katho lischen Ordenswesens bildet, ----- 40oos Exemplare gedruckt werden. Ist die Schrift auch zunächst für die badischen Verhältnisse berechnet, so wird dieselbe doch ohne Zweifel von den vielen Verehrern, die Hansjakob in allen deutschen Landen, bei hoch und gering, unter Katholiken wie unter Protestanten hat, mit großem Interesse entgegengenommen werden. Wir bitten daher um allseitige, leb hafte Verwendung, wobei sich nament lich reihenweises Auslegen im Schaufenster empfehlen dürfte. Wir können nur so viel s, cond. liefern, als gleichzeitig fest verlangt wird. Freiburg im Breisgau, 2. September l902. fierHersche (lerlagrdaMling. VerlriA von 6ar1 86lw1tsi6 (VV. esunAlirui8) in LoipLiI. ^ ^ ^ Loobsn orsobsiuon: Der TisKsloksn. Konstruktion unä LLuauskakrunA von Lrsnnöton unä Lestoru- stsinon kür DeAölsion von Otto Look, — 2voits, ZLnrliob nouboarboitoto Anklage. — 1 ^ 50 H orä., 1 ^ 10 netto, 1 ^ dnr unä 11/10 Lxeinplure. bclilselilliilf« fÄ llleink uml mistelLl088e Asiltk von OSONA Ostkvff. Düvkto ilukls^o, nouboarboitot von Drokessor Or. N. Lisobor. 1 ^ 20 oiä., 90 netto, 80 H bnr unä 11/10 kxemplnr«. Wem kiniMüölilimks unll Villen. 2 sobr oloZsnt ausgskübrto Lammlun^on ä 16 Daksln nobst Doxt. kreis pro 8nmmiuuA: 3 50 H orä., 2 ^ 65 netto, 2 ^ 35 d»r unä 7/6 Lxempiurv (^emisedt). lob ditto ru vsriangon. L. Aroöeen Werlag. HSerlin 8.M., Blücherstraße 3. Auslieferung bei Fr. Foerster in Leipzig. Neu erschien soeben: Die Einigung der Emngelischen Kirchen, ein ZLefehk des Kerrn. Ihre Notwendigkeit und Möglichkeit im Deutschen Reich. Von Hofprediger v. Brandes. 6 Bog. 8°. 1 ^ 20 H ord., 90 -H no., 70 H bar. Freiexemplare ?l6. Der Verfasser wendet sich gegen die von anderen Seiten empfohlene bischöfliche Ver fassung als einer übergeordneten Hierarchie, und begründet die Notwendigkeit einer Einigung der cvangel. Kirchen auf dem Boden derpresbrsterianischenKirchenordnung. Durch Auslage leicht verkäuflich Ich bitte zu verlangen. <L. Zsrobeen Werkag, Berlin 8.V7. Loobsn ist orsodionsn: Wölm llöiilkcliö Küvlieski I^o. I l.888iiiL, ^inng von ggsnilölin. Bsrausgogsbon von äsr Ditorsrisobou Vorsinigunz äos Lorlinor Dobrorvsroins. Drois 30 Ilur bar mit 300/g. lob ditto, äavon Lenntnis ru nsdwsv, äass clio ^.uslioksrung clor ,Dücbsrsi" — odsnso vis äis von tVsisos Disäsisobatr — kür äsn Duobbanäol nur äurod mied orkolgt. ^us Dsbrsrbroissn virä balä klacbkrags ssio. I)io Ausstattung äissor nousn ^usgado stobt bis fst?.t oinrig äa. llokt t umkasst 8 Logen bl. 8°. aut gutom bolrkrsion l'apior, stoik brosobisrt,säsr Druob orkolgto na ob äon nsuoston Vorsobrikton rum Lobntro äsr ^.ugon äsr 8odulbinäsr mit nousn D^pon. äeäos llokt ootbült ksrnor oino biograpbisobo Lin- lsitung unä äio notvonäigstsn Lumsrbuugsn. Lin auskübrliobss Runäsobroidsn virä erkolgsn, vsnn noob msbr kluwmorn kortig vorliogsn. Dis Lollsgsn aber, äis äon Lebul- binäsrn vorrügliob unä cladoi äoob spott billig« Lobulausgabsn liokorn vollen, ditto iob sobon bouts, tVsisss Lüotrorsi auk DaZor ru nsbmsn. Lorlin 1^0. 18, im Loptsmbor 1902. Hivoäor krülilied. 918 Börsenblatt sllr den deutschen Buchhandel. 69. Jahrgang.