Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190209057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-09
- Tag1902-09-05
- Monat1902-09
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 206, 5. September 1902. Fertige Bücher. 6975 2 IiAA6r-UrK3,N2UiiA 2UM 8M8tks«ecIi8kI. «8eliu1iuaiin'8 bslisbts ?rspgsgtionkn liebst ljkbmktriiWn 211 Ü6U 8eIl11101^881001 u. kreis: äsäss lZünäsbsn 50 ^ orä., 35 ^ uo., 30 H bar unä 11/10 (auob gsmisobt). Lisbsr srsobisnsu: Loroäot. 12 Oünäobsn. I^ivivS. Luob 21, 2 Oäebn. Lueb 22, 3 känäebsn. Homer, Ilias. 24 Oüaäobsa. — Oä^ssss 24 Oünäobsv. Oviä, Ustamorxliossil. 15 LLnäestsn. Lavitus, Germania. 1 Oüaäebsn. — A^rivola. 1 Länäebsn. 8itllu8t, OatilillL. 2 Lüaäabsn. (livoro, Reäs k. Nanilius. 1 Oüväobsn. Vorgil, Asiisis. 12 OSnäobsn. Oavs-ir, äs bsllo xallioo. 8 Lünäsbon. Xonoxliou, Avabasis. 4 Lünäobsn. klootr, 6Örss1omatIlis. 8 Lüaäobso. üoruolius Xoxos. 6 Lünäcbso. k^SUl I^rieikiis, Axrioola. 1 O-lnäobov. 8aI1u8t, Vsrsvinvörimx äss Vatiiina 2 Lünäobsn. üieeio, ksäs kör ä. üssstrssvorsvölax äss ülavilius oäsr öbsr äas Impsrioia äss komxsios. 1 Oäaäobsn. leb maobs auk msivs günstigsn Ilssugs- bsäivAungso — 30"/„ in lleoüvuog, 40"/„ xsxsv dar uuä 11/10, auob Asmisobt, — aukmsrüsam uuä gsbs gsru sin voll- stüuäigss Oxsmplar msiusr kräpa- ratiousu ä oouä.; äisjsnigsu Lüobsr oäsr Ossäuxs, äis au äsu bstrskksuäsu Lustaltsu gslsssu rvsräsu, auob iu msbrkaobsr Lu- 2abl. Lar-L.rislisl'srrvak (ausser iu Oüsssläork): iu IiSipLis äureb Usrru L. /llsrmavll, iu Lsrlin äureb Herrn Laobmaurl's kuebbaväiuuA, O., llolsgartsustr. 4, iu Stuttgart äureb Usrru k'rioä.riob Stsbl, iu Visu äureb Usrru Oarl LollöLSQ (k. Uso L 6o.), iu krag äureb Usrru Sristav I^suxodarisr. Oüsssläort. 1^. 8edirrillu. was heißt Philosophie? 60 H ord., 45 -Z no. tonnen wir wieder a cond. liefern und bitten nach wie vor um gef. Verwendung. Leipzig. Alb. Steins Verlag. m Altona, 8sptsiubsr 1902. Iu wsiusiu Vsriags srsebisu sosbsu: Vie öeukscke ^ebsckule Nsebauisobs Osebnologis äsr VVsbsrsi bsarbsitst vou 6. Ilorm. vol8ll«r, Oirsbtor äsrböbsrsulVsbsobuls i. IVsräau i.8. bitter pp. Lobts, voilstüuäix usu bsarbsitsts uuä starb vsrmsbrts LukiaZs mit übsr 2000 im loxt uuä koksiu vorgskübrtsn Nustsru uuä 2siebouvAsu. — II. ^oil. 30 Lo^su K^r. 8^. ---- AM" kreis ^ 1 l.25 orä., iu llsobuuug mit 25"/g, bar mit 30"/o Uaob Ursebsiusn äss II. ksilss liegt Oslsosr's Osutsoks IVsbsodulo vvisäsr bomplstt vor. Osr kreis tür äas bomplstts IVvrb, bsstsbsuä aus 2 ksilsu bsläukt sieb kür äas broseb. Oxsmplar auk ^ 22.50 orä., 16 88 uo., ^ 15.75 bar. kür äas gsb. Oxemplar auk 24.50 orä., ^ 17.35 uo. bar. 6sbuuäsus Oxsmxlars nur bar, äagsgsu stsbsu brosobisrts Oxsmxlars gsru a eouä. su Oisustsu. leb smpksbls äsu llsrrsu Lollsgsu sius umkasssuäs Nanipulatiou mit äsm bomplsttsu IVsrbs, äis siebsr vou klrkolg gsbröut ssiu äürkts. Ibrsu Lsäark bitts ieb umgsbsoä ru vsrlaugsu. lloebaobtuugsvoll Luton 8suä. Kuiltre „Kosmos", Lorliil 8W. 48, krisärlobstrasss 16. Litts uussrs it ususu Oäitiousu auk Oagsr ^u baltsu! a) b) 25 H - Lusgabs. 50 ^ - Lusgabs. 3 ^-Lusgabs (tür Luslänäsr). Oisksruugsbsäiuguugsu: ü oouä. 30"/o, bar 40^ uuä 13/12. ^.uslisksruugsstsllsu: I-sipsig: Oustav llrauus. Stuttgart: L Loeb L 6o. IVion: li. ksebusr L 8obu. Luctapsst: Oarl drill. kärisor kvstwtoiii Lromsilbsrbartsu, llüustlsrlrartsu, 6surs- uuä bomisebs Ivartsu ste. ste. lisksrt äsr uutsrssiebusts Verlag ?.u billigsu krsissu. Luk Vsrlaugsu vsräsu ^.usvablssuäuugsu gsmaebt, uuä uiebt 6svüusebtss bauu iuusr- balb 8 lags rstouruisrt rvsräsu. Gablung psr Larkabtur oäsr uaeb llsbsrsiubuukt. I'. LiÜAOr iu karis, 16 rus Oraugs-Oatslidrs. I. Guttentcrg öerlin A. r§. i!erlagsbuchbant!!ung s. m. b. v. Lützowstraße 107/108. Soeben erschien: Nr. 6. Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetzk. Nr. 6. Text-Ausgaben mit Anmerkungen, in Taschenformat. Gemrbk-Ordiuiilg für bas Deutsche Reich nebst allen Ausführungsbestimmungen. Ursprünglich herausgegeben von Regierungsrath T. DH. öerger und Geh. Regierungsrath vr. E. Wilhelmi. Sechszehnte vermehrte Auflage. Bearbeitet von H. Spangenberg, Oberverwaltungsgerichtsrath. Preis 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ bar. Diese Ausgabe der Gewerbe-Ordnung, die in sechzehnter Auflage erscheint, ist eine der bestbekanntesten, deren guter Ruf durch die vorzügliche Bearbeitung so wohl begründet ist, daß wir uns jeder empfehlenden Worte enthalten können. Zu Ihrer Orientierung wollen wir nur bemerken, daß die Ausgabe nicht nur durch die Aufnahme sämtlicher Ausführungsbestimmungen, sondern auch durch ein gehendere Erläuterungen zu den einzelnen Paragraphen eine wesentliche Erweiterung erfahren hat, so daß sie inhaltlich mehr einem Kommentar als einer Text-Ausgabe gleicht. Sie können daher die Ausgabe auch überall da, wo ein Kommentar verlangt wird mit vorlegen. Alle Verwaltungs- und Polizeibehörden, Gewerbeinspektoren, Gerichte, Rechts, anwälte u. s. w. sind als sichere Abnehmer zu betrachten. Trotz des erheblichen Um fangs — das Buch umfaßt ca. 50 Bogen — ist die Handlichkeit gewahrt, und der an gesetzte niedrige Ladenpreis wird Ihre Bemühungen zu besonders lohnenden gestalten. Wir erbitten daher für diese in der Praxis bewährte Ausgabe Ihre regste Ver- ' Wendung und stellen Ihnen dieselbe in jeder Anzahl in Kommission zur Verfügung. 918'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder