Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» Börseuvercin» der Deutschen Buchhändler. 41. Leipzig, Sonnabend den 18. Februar. 1882. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausgenommen worden: 44) Eduard Georg Freytag, Firma: G. Freytag in Leipzig. 45) Frau Jenny Du Mont, geb. Pütz, Firma: M. Du Mont-Schauberg'sche Buchhandlung in Cöln. 46) Alfred Coppenrath in Regensburg. 47) Wilhelm Georg Knapp, Firma: Wilhelm Knapp in Halle a/S. 48) Heinrich Rudolf Lincke, Firma: Rudolf Lincke in Bautzen. 49) Georg Wider, Firma: Reisner'sche Buchhandlung (Georg Wider) in Liegnitz. 50) Friedrich Alexander Köhler, Firma: Alexander Köhler in Dresden. 51) Carl Theodor von Zaber», Firma: Victor von Zabern in Mainz. 52) Frau Bertha Oetinger, geb. Pfälzer, Firma: A. Oetinger in Stuttgart. 53) Theodor Rippstein, Firma: I. I. Christen in Thun. 54) Ernst Felix Schöne, Firma: Felix Schöne in Dresden. 55) Robert Gebhardt, Finna: Renger'sche Buchhandlung (Gebhardt L Wilisch) in Leipzig. 56) Hildebrand Wilhelm Silomon, Firma: H. W. Silomon in Bremen. 57) Carl Schoch, Firma: Carl Schoch's Buchhandlung in Schaffhausen. 58) Hans Paul Ferdinand Albert Licht, Firma: Licht L Meyer in Leipzig. 59) Gustav Schuhr, Firma: Wilhelm Jßleib in Berlin. 60) Karl Eduard Annecke, Firma: Eduard Annecke in Berlin. 61) Or. Max Lange, Firma: Otto Spamer in Leipzig. 62) Joh. Adalb. Helfrich Hugo Spamer, Firma: Otto Spamer in Leipzig. 63) Albert Ferdinand Thieme in Leipzig. 64) Aug. Fr. Wilh. Gotthold, Firma: Aug. Gotthold's Buchhandlung in Kaiserslautern. 65) Felix Bagel in Düsseldorf. 66) Leopold Wilckens, Firma: L. Wilckens in Mainz. 67) Franz Johannes Borgmeyer, Firma: Franz Borgmeyer's Buchhandlung in Hildesheim. 68) Johann Erdmann Friedrich Schroll, Firma: Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 69) Wilhelm Hinrichsen, Firma: W. Hinrichsen in Paris. Leipzig, den 16. Februar 1882. Das Ccntratbureau -es Dörsenvercins der Deutschen ünchhän-ter. vr. Schmidt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von d-r I. C, Hinrichs'scheu Buchhandlung.) i" vor dem Titel -- Titelauflage, f -- wird nur baar gegeben.) s Schatzkammer deutscher Illustratoren, enth. Orig.-Zeichngu. zu beliebten Dichtgn. Lichtdr. I. Bd. Der Rattensänger v. Hameln. 25 Tusch- zeichngn. zu I. Wolss's Aventiure v. K. Karger. 2. Lsg. Fol. 4. — Neunundvierzigster Jahrgang. Lchulblatt, preußisches. Red. :P. Opitz. Jahrg. 4882. l52 Rrn.) Nr. 4. 4. Vierteljährlich "* t. — Hähn, E., illustrierte Naturgeschichte s. die Volksschule. 8. * —. 6»; geb. * —. 75 Martin, PH. L-, illustrirte Naturgeschichte der Thiere. 81. Hst. 8. —.30 Rordensktöl», A. E. Frhr die Umseglung Asiens u. Europas aus d-r Bega 1878—188V. IS. Lsg. 8. ' I. — 10S