Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190209304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-09
- Tag1902-09-30
- Monat1902-09
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. Eisenstein <L Co. in Wien. Irsn^i, Lsrlld.: Dis Llssobükts-Kssultats äsr östsrr.-uuAar. bslisus- vsrsiobsruuAs-6sssIIsobg.ktsu u. äsr ituslLuäikcbsu bsbsusvsrsiobs- ruuAs-6sssIIsebs,ktsu in Osstsrrsicb-IIuAaru iin 1. 1901. 26. labrA. sLus: -Osr Katioual-Osüouow-.s (24 8.) Ar. 8". bar n. 1. 50 Expedition v. Hendschel'S Telegraph in Frankfurt a. M. Hsnäsodsl's IslsArapb. Xlsius XusA. ^usawwsustsIIuuA äsr Xissu- babu-XabrpIltus Osutsvblauäs u. Osstsrrsiobs. Kr. 7. Oetbr. n. Kovbr. 1902. (OXXX, 456 8. in. 2 Xartsu.) 12". n. 1. — Kranz Grunert, Sep.-Cto. in Berlin. "Steiner, Nud.: Goethes Faust als Bild seiner esoterischen Welt anschauung. (32 S.) 8". bar n —.50 I. Gnttentag in Berlin. Oisoonlo-SsssIlsoXakt, äis, 1851 bis 1901. Ooulrsobrikt, rnw 50säbr. lubiläuw. (V, 277 8. w. 10 Tak.) Ar. 4". Olsb. in Osiurv. n. 10.— Festschrift f. den XXVI. deutschen Justristentag in Beiträgen v. H. Dernburg, Frz. v. Liszt, R. Schroeder, H. Staub. (III, 123 S.) gr. 8". Geb. in Leinw n. 4. — Fischer, D., u. F. Schroeder: Preußische bürgerliche Gesetzsamm lung. Sammlung der noch gelt. Landesgesetze pcioatrechtl. In halts. 2. Bd.: 1773 bis 1902. (XX, 1372 S.) 8°. Geb. in Leinw. n. 14. — Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. Nr. 66. gr. 16". Geb. in Leinw. n. 5. — es. Pietsch, W.: Die Eisenbahn-Gesetzgebung des Deutschen Reichs. Text-AnSg. m. Anmerkgn. u Sachregister.. (X, 630 S. m. Abbildgn. u. 2 Formularen.) u. 5.— — dasselbe. Nr. 6. gr. 16°. Geb. in Leinw. n. 3. — 6 Berger, T. PH., u. L. Wilhelmi: Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich nebst allen Ausführungsbestiminungen. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. Ursprüglich Hrsg. v. B. u. W. 16. verm. Ausl., bcarb. v. H. Spangenberg. (XXIV, 773 S.) n. 3.— Jahrbuch des Allgemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe be ruhenden deutschen Erwerbs- u. Wirthschaftsgenossenschaften f. 1901. (Des Jahresberichts neue Folge.) V. Jahrg. (43. Folge des Jahresberichts.) Hrsg. v. Hans Crüger. (XXIX, 315 S.) hoch 4". n. 10. — Katz, Edwin: Die strafrechtlichen Bestimmungen des Handelsgesetz buchs u. das Seehandelsstrafrecht. Mit Kommentar u. An merkgn. 2. völlig neu bearb. Ausl. (VIII, 122 S.) gr. 8". v. 3. — Recht, das, des bürgerlichen Gesetzbuchs in Einzeldarstellungen. Nr. 13. gr. 8". u. 8. —; geb. in Leinw. n. 9 — 13. Peis er, Heinr.: Handbuch des Testamentsrechts NI. zahlreichen Beispielen u. Formularen. (XVI, 422 S.) n. 8.— ; geb. u. g — 8ammirirl8 ausssräsutsobsr 8trakASSst2biiobsr in äsutsobsr Osbsr- sstruuA. NrsA. v. äsr ksä. äsr 2sitsobrikt k. äis Assawts Ltrat- rsobtsrvisssusebakt. XVll. Ar. 8". v. 2. 25 L. IkiotimLQll. (86 8.) n. 2.25- LoXriktsu äsr LsutralstsIIs k. VorbsrsituuA v. Nauäglsvgrtrs-Asu. 21. ütt. gr. 8°. n. 5. — XIX. »iLÜrli. (213 8 ) ll. 5.— LoXvars, O., u. (4. Ltrutu: Osr 8ts.ati8lig.u8liii.lt, u. äis Xiuaussu Xrsusssus. I. 8ä. 4. XkA. Ar. 8". u. 11. —; Asb. in Nalbkrr. u.u. 13. — incUrokten Steuero. XII, 8. 10S7—139g u. 28S—2SS.) n. 11.—; xed. n.n. IS — A. Hetdelmann in Bon«. Heidelmann's, A., Theaterbibliothek. 54.—61. Hst. 8". u. 6. 55 S4. Lö hr , Jos.: Der Pfiffige Bauer. Posse. <12 S.) n. —.60. — SS. Löhr, Jos.: Der gestohlene Ueberzieher. Schwank. <13 S.) n. —.60. — S6. San tiago, L-: Der Photograph in der Klemme. Schwank. <16 S.) n. —.75. — S7. Löhr, Jos.: Der entsprungene Turco. Lustspiel. Nach Kleeberger frei bearb. <16 S.) n. —.7S. — SS. Löw, Wilh.: Die Ränder. Schwank. <24 S.> n. —.8V. — SS. Dasselbe. In plattlölu. Mundart. <23 S.i n. —.80 — 6a. Dtebäcker. H.: Der Feind im Lager od. Die lustigen Vagabunden Robert u. Bertram aus ihren Wanderfahrten. Posse. <60 S.i n. l.—. — 6l. Kranzhoss, Wilh.: Jo hanna oo. Die Zerstörung Speyers. Historisches Schauspiel m. leb. Bildern. <62 S.) n. 1. 2S. — dasselbe. 48. Hst. 8°. u. 1. 2b 48. Osfermann, Heinr.: Die Heldin v. Transvaal. Schauspiel m. leb. Bil dern u. Prolog. 13. Ausl. <S8 S.) n. 1.2S. Helwingsche Verlagöbuchh. in Hannover. Kohts, Nob., Karl Wald. Meyer u. Alb. Schuster: Deutsches Lese buch f. höhere Lehranstalten. 3. Tl. (Quarta.) 9. Ausl., nach den neuen Lehrplänen bearb. v. A. Schuster, W. Fiehn, H. Schaefer. (VIII, 256 S.) gr. 8°. Geb. in Leinw. bar n. 2. 30 Ferdinand Hirt ä- Sohn in Leipzig. Büttner, A., u. E. Kirchhofs: Rechenbuch f. 7- u. 8klassige Schulen in 7 Hftn. Ausg. X. Fazitbuch zu Hst. 5—7. gr. 8". Je u. —. 25 5. Die unbegrenzte Zahlenreihe. Das Rechnen m. gemeinen Brüchen. Durch schnitts- u. Zeitrechnung. Negeldetri u. Krankenversicherung. (24 S.) — 6 Die Dezimalbruchrechnung Einfache u. zusammengesetzte Negeldetri. Leichte Aufgaben aus den bürgerl. Rechnungsarten u. den Wissensfächern. <20 S.) — 7. I. Tl. Abschluß der bürgerlichen Rechnungsarten. — II. Tl. Aufgabengruppen aus wicht Gebieten des prakt. Lebens zur Wiederholg u. Anwendg. der erlernten Rechnungs arten, sowiezzur Vermittclg. Volkswirtschaft!. Kenntnisse (36 S.) M. Hoffmann in Altona. Hückstädt, Ernst: Der Brief Pauli an die Philipper. Praktisch ausgelegt. (VIII, 107 S.) gr. 8". u. 1. 80 Otto MeitznerS Verlag in Hamburg. Xuoll's, Niiä., Taurbüsblsiu. XulsituvA ruw Oowwauäirsu (äsutsoü u. kraurösisvb) äsr I-susisrs-Husäiills u. Xrsu^siss, usbst s. 2usswwsu8tsllA. äsr bslisbtsstsu Lotiilou-XiAursu. (40 8.) 12". u. -. 50 Paul Möser in Berlin. dlössr's Xursbuob (Asusnnt: Osr tzlsius Aössr). Orslrtisclistss Xsürplsubusü k. Korä- u. Mitsläsutsoblauä. Mt XuAabs äsr Xsbrprsiss, usbst s. Xarts. IViutsr-XusA. Oüt. — Xxril 1902/03. (XXXVI, 416 8. usbst LsiluAs: Lsrliusr Xsru- u. Kabvsrlrsbr. 48 8.) 12". bar —. 50; ösilaAS sirwslu —. 10 Gnstab Neugebaner's Verlag in Prag. Xsllsr, Hucl.: XsibuuAssIsIrtrissbs IlotsrsuobauAsu au xklauLliobsu OssoblsobtsorAliusu. (42 8.) Ar. 8". lu Xoruru. u. 5. — L. Oehmigke's Verlag in Berlin. 2vioX, Horm.: XIswsuts äsr Xxpsriwsutalpb^siü sum dsbraueb bsiw Outsrriobt. (XXXVIIl, 519 8. w. 473 XiA. u. 1 karb. Vak.) Ar. 8". u. 12. —; Asb. in NalbkrL. u. 14. — Paulinus-Druckerei in Trier. Hammerstein, L. v.: Charakterbilder aus dem Leben der Kirche. Mit mehreren Jllustr. 3. Bd. (X, 512 S.) gr. 8". u. 4. 50; geb. u. 6. — Ed. Peter's Verlag in Leipzig. Altendorf, F.: Repetitorium in Tabellen u. Gliederungen. Ein Hilfsmittel f. Präparanden bei der Vorbereitg. aus die Seminar- Aufnahmeprüsg. (IV, 160 S.) gr. 8°. u. 2. —; geb. u. 2. 50 Th. Schröter, Verlag in Zürich. Familien-Kalender f. Haushalt L Küche, f. Haus u. Geschäft. Hrsg. v. der Red. des schweizer. Familien-Wochenblatt. 18. Jahrg. 1903. (62 S. m. Abbildgn.) 4". u. —. 40 Schenker - Amlehn, Frau Lina: Kinder - Theater. 10. Bdchn. 8". u. —. 20 10. Weihnachten unter der Schweizersahne. <1S S.) L. Schwann in Düsseldorf. Präparationen nebst Übersetzung zu Ciceros Rede f. den Gesetz- oorschlag des Manilius od. üb. das Imperium des Pompejus. (Geh. im Anfänge des I. 66 v. Ehr.) Von e. Schulmann. (94 S.) ,16°. u. —. 50 — nebst Übersetzung zu Tacitus Agricola. Von e. Schulmann. (125 S.), 16°. u. —. 50 — nebst Übersetzung zu Sallust. Von e. Schulmann. Die Ver schwörung des Catilina. 1. Hst. Kapitel 1—33. (80 S.) 16". u. —. 50 Christoph Steffen in Leipzig. Lampadius, Fr.: Deutsche Weihnachten in Wittenberg. Ein Luther festspiel m. Musik u. Gesang. (59 S.) 8". u. —. 40 Polytechnische Verlagsanstalt in Bern. ^i.w8sts1IlivA8 - XatalvA. II. iutsruatioualsr XouArsss k. wsäioiu. XIsstrolvAis u RaäioloAis, Lsru 1902. (Osutsob u. krausösisob.) (24 8. w. 2 XiA.) 12°. u. —. 40 I-lisobo, O.: I.ii voiturs äs I'XIlAsrusius Xlstztrisitäts-OsssIIsobalt (Lsrliu) xour sbswiu äs ksr slsetriguss. Louksrsuos. sXus:-Rsvus äs 1'slsstrioits-.) (24 8. w. XbbiläAu.) Ar. 4". u. —. 55
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder