8520 ..R 245, 21. Oktober 1S02. Künftig erscheinende Bücher. (^> Im blovembsr erscbeiQt in meinem Verlage XI^M8 «MVLllL» VL8 ?0I.III8c» M88x^8^e^L^ El» ^EÄGL'UILMLL VON k(6ie1'l8Z'6i'i6dt8i'At 6^01^6 unä Obsrls^rs? vr. LKI^8I rio^. 6K0M OrLiLs Sr^äiiLiS imä VSrmsIirtS AuklaZs. P^Sls Zeir. 2 /2 Msr^ Lerngsbeäingungen: 25"/^ Rabatt in Kectinung, 30"/,, und n io gegen bar »A Oie Lsutsebs Lürgsrbunde von llokkinann und Orotb ist das erste, aut eins Anregung der „ürenLboten" sntstandsns dsutsebs Lurl, dieser L.rt. «Zi 'Irotr der msbrkaob aukgetretensn ltollirurrouLuntgrnsbinllngon ist es nocb imirrer das beste, sorgkältigsts und pralrtisebsts seiner -^rt. Lurob dis seit seinem Istrtsn Lrsebsinsn nötig gewordenen ^.enderungen und lilrgällLungon ist es wieder auk dis Höbe der zeit gebobsn, und A in der angebündigton neuen ^.uklags ist es, was neben seinen ander» Vorzügen vsssntliob kür seine L.bsatLkäbigboit ist, aueb das neueste Luob seiner L.rt, das niebts Veraltetes und Leblsrbaktss entbält und sebon darnrn kür das Lublilrurn das wertvollste seiner ärt ist. 1§s näre nikr rrnn seLr rvsrk v»k/, nsrin Kke r»kr gütkgsk tkks kk-un<k <ku»ru kneten welkten, es kn «skner neuen 6e«tnlt suoL wkecler energksoü verl-rekten. Leins ^.bsatLkäbigbeit ist erwiesen nrelir nls s« ooo lI^renr^lnre sind von den beiden ersten Anklagen verbreitet —, und ieb werde rnsiuerssits alles iÄögliebs tbun, ilun den Loden LU bereiten. Las üueb wird auob auk dein Viksibnaobtsrnarbt seinen ^.bsatL ündsn. leb stelle Ibnsn Lxernplars naeb Ibrern Lrrnssssn Lur Vertilgung, bitte aber, da der Oruolr in der näebstsn geit beginnt, mir Ikre LesteHunAen un6 rvomö§Iick einma.! mid ^irelcter LüekerlrÄi'te clurcir 6ie ?08t ru macken. leb bokks auk gütige Lrküllung dieser Litte rsobnen Lu dürken. Lei den klnsiobtsvsrsendungen bitte ieb dann Lu berüolrsiebtigsn, dass ssbr weite Lrsiss als Läufer kür das Lueb in Lstraobt boinmen; insbesondere dis 8tuüenten, die Düngern Juristen nnd alle lVesrnten — nuck die 8nbnlternbesinten —, die Kisnkiente — die Llebill'enscksi't nickt Ln vergessen! —, die 8ern!n»risten und die ?oi)rtecbnilLer, die leckrer der böbern und der VoIIcssckuien, aueb die 8cbüler der oberen lLIsssen — im übriger» alle 8tsnde, gelebrte und ungelebrte, slie VeruksklLssen, k^it und ^ung — überLÜ werden sieb Interessenten linden, denn es ist eben ein Vucb tür jedermann. Ibrsn gsk. Lestsllungsn sntgsgsnssbsnd boobaobtungsvoll ! 1^2 ! O, 15. Oktober 1902 Wllchi.