245, 21. Oktober 1902. Künftig erscheinende Bücher. 8523 Oswväobst ßvIauAsn rar tlusAabs: Doi? uuvklrseiidiii"? 8,1s LunMuliveik unc! Nusliede Luvst. Von l^sinr-ieU pkLlls, Ikilclöauor uuck I/säsrtsobuilrgr. Nit 32 in äsn Poxt Aeäruokton FbOilännZso. kreis 3 8 8.116 8/8., 18. Olrtobor 1902. Dis ?rLX!8 äer?1iot0NLst1ii6 mit OelLtinö-^Mulstonön. Von Uokrnck vr. ^ossf IVlLkia Lclsk, kirslrtor clsr Ir. Ir. Oraxbisobon l.eür- uncl Vorsueüsanstalt in IVion Ir. Ir. kroksssor an der Ir. Ir. Nsobnisobsn Uoobsoüalo in IVisn. Alt 206 ^ddilknvxon. künkts vsrmsbrts unä verbesserte ^ukloKS. kreis 8 MIKvIm Luapp. Unter der Presse befindet sich die b Auflage Ä«th, K«i>ei>-Meii. Preis 2 .A, geb. 3 Diese Auflage trägt auf dem Umschlag das in Duplex-Autotypie hergestellte Portrait der Berfasserin, und wird das Buch dadurch noch bedeutend absatzfähiger werden. Gleichzeitig erscheint die Neuauflage von Jll. von Hans Stubenrauch. Preis 2 geb. 3 Ich liefere beide Bücher bar mit 3!k/,"/„ und 7,0 (gemischt 11/10). 2x7/6 Krpk. direkt auf meine Kosten franko. (Ausland wird Pvrtodifferenz belastet.) In Ihrem Interesse bitte uni schleunigste Einsendung der Bestellungen; ich werde durch dauernde Reklame die Nachfrage nach den Büchern immer mehr heben. Zettel anbei. Berlin vv. 57, Bülowstraße 5l. Rich. Eckstein Nachs. (K. Krüger). 2 Zur Versendung liegt bereit: Das Wanöverpferd und andere M i l i t ä r h u in o r e s ke n von Freiherr von Schlicht. II. Auflage. 1 ^ ord., 75 -) netto, 60 H bar und 11/10; wenn auf diese Anzeige vestesst: 7 6 mit 40°/g. Freiherr von Schlicht hat mit seinem neuen militärischen Lustspiel „Im bunten Nock" beim königl. Schauspielhause einem vollen Erfolg erzielt, und wird das Stück voraussichtlich über alle größeren Bühnen gehen. Dem gegenüber ist die Nachfrage nach den Militärhumoresken sehr lebhaft geworden, und bitte ich den verehrten Buchhandel, die Werke von Schlicht: „Der geplagte Rittmeister" — „Der grobe Untergebene" — „Vielliebchen" — „Was ist los'?", nicht auf Lager fehlen zu lassen. Verlangzettel über alle bei mir erschienenen Militärhumoresken sind dieser Nummer beigesügt. Berlin, im Oktober 1902. Otto Janke. Zur Versendung liegen folgende ^ Neuigkeiten meines Verlags bereit: von Waltzahn, K., Link Königin von Frankreich und llavarra. Erzählung aus der Revolutionszeit 3 .A 50 H, in Originaleinband 4 ^ 50 H. Thiele, L., und W. Jarnack, Silder- buch zu den heiligen 10 Geboten. 10 Erzählungen. 2. Auflage. 4 in Originaleiuband 5 Bis 1. Dezember mit 40"/o bar, wenn I für wenigstens 10 ^ ord. bestellt wird W — auch gemischt. Schwerin i/Meckl., Oktober 1902. Ar. Wahn, Verlag.