Umschlag zu 245. Dienstag, den 21. Oktober 1902. V^kb^OSDDLNN^VbD^O 0V^ 8tän3i§er Verwendung empkeblen wir namentlicb kür 338 Weibn3cbt8ge8cb3kt un8ere Kollektion: > Das kueli äer Derulce bin bübrer un6 keruler bei 6er kerukwabl von 3em bi8 jetrt er8clrienen clie käncle: - Del' lVIarineo fixier Von Lugen Koblbauer Ivorvettenicapitän a. l). II. Der Llebtroteebniber Von Lritr 8ücbting ln§enieur 6e8 bleluriritä1:8werlre8 in DieiefeI6 in. Der Ingenieur Von VVilbelm freier Ingenieur unä bebrer a. 6. kölieren ^lascliinendauscliule ru tla^en i IV. Der Oberniker Von vr. Hermann Warnecke LIiemiI<er 6er cbemiscben babrilc 6e blaen in Hannover v. Der Ofb^ier Von lVlajor Laller VI. Der ^.r?t Von vr. meä. Oeorg Korn. VII. Der Oberlebrer Von proi. vr. Lriedricb 8eiler. VIII. Der Journalist Von vr. picbard dacobi ^e3er Land in elegantem beinenband und reicb illu8triert. badenpreig IVt. 4.—, netto IVt. 3.—, (Partie aucb gemiscbt) bar 11 10, in pecbnung 13/12. Va8 Lucb der keruie i8t a>8 lobnender Oe8cbenkwerk-^rtikel ein Ltandard-Werk 3e8 Lorti- menter8 geworden unck wird von rübrigen Lirmen in grö88eren Partien abge8et?t. Wir 8teIIen 8ämtlicbe Lände in Kommi88ion 2ur Verfügung mit ?m8riabme von 83. VIII., 3er l a>8 Novität 3ie8e8 ^abre8 bereit reieblieb in Kommi88ion ver8an3t i8t. 6e8on3er8 3arauk macben wir aukmerl<83m, 3388 wir bei partiebe^ug gerni8cbt liekern. Pin Partie von 11/10 Lxemplaren kann 3ucb 3ie KIein8te blandlung ab8etren. bieder 338 Lr8cbeinen neuer Lände erfolgt demnäebst eine be80n3ere ^Vnreige Wir bitten ru verlangen. : Oebrüder Mnecke. Hannover, Oktober 1902.