Umschlag zu .4Z 245. Dienstag, den 2l. Oktober 1902. Ziels begsttrt toerttsn kolgentte klakljscke Lilcler ciu; unterem Verlege kakkaol, Macloima öella Zeöici, ?cirbenttruck, netto IN. 21. — , ortt. M. 35. — . kcikkciLl, lliaöonna 6i 5cin Zisto, ?erbenttruck, netto m. 30. — , ortt. IN. 50. — . kaikael, Maclonna cli Srankluca, Vurbsnttruck, netto m. 21.-, ortt. m. 35.-. Slorgioae, Lin Concort, - - - Varbenttruck, netto IN. 21. — , ortt. M. 35. — . Palma Vaccliio, 5cintci karbara, kmrbenttruck, netto IU. 21. — , ortt. IN. 35. — . Zni/öers, Line Cberjagö, - - - kmrdenttruck, netto NI. 15. — , ortt. m. 25. — . van Oi/ck, i<in6. Kcirls l. von Laglanch Vardenttruck, netto M. 7.50, ortt. NI. 12.50. Zämtlictte Witter lintt auctt gernttmt vorrätig, tvir bitten ru verlangen. tiUN81'tiN51'6li1' L ZOtttt Vrankkurt a. 0. 1 Original-Fraktur-Schriften ! s alten Schnittes aus der Schriftgießerei von t ; Genzsch k Heyse, Hamburg ^ ? (2^- u der letzten Zeit häufig wiederholten - j Nachfragen zu genügen, entnahmen ? wir unfern altern Matrizenbestanden ? ^8 eine Garnitur von Frakturfchriften, 1 s deren Schnitt bis in denAnfang des 18.Jahr- ? Hunderts zurückzuführen fein wird. In diefen - Schriften ist die fchöne Form der Fraktur s noch unverfälscht erhalten. Der Schnitt ^ aller Grade von Petit bis 3-Cieero ist fo - kräftig, die Zeichnung fo deutlich und eigen- j ? artig, daß diefe Frakturen in jeder Hinficht ? 1 den neuzeitlichen Anforderungen entfprechen j r und fich zum Druck von gediegen auszu- ? ^ stattenden Büchern und Zeitschriften vor- ^ ^ züglich eignen. Proben stehen zu Diensten. ^ Aalter Äigana'r kuLürMerei Telepdon irrg Leipzig borrpistz z empliehlt sich rur prompten unci geschmackvollen MsMrnng von Oruckarbeiten aller iltt, insbesondere von tteriagsweriren, Katalogen, visseriaiioneii. Teilschritten eic. etc. Sesonttere Sorgfalt wirtt auf Ge Herste lung eines atzuraten Satzes gelegt. gn Verbindung mit den besten technischen Nebenbronchen wird die Nuskükrung von öuchbinderarbeiten. sowie die Untertigung von Matten, Klischees, Heilungen etc. obne preiraulschlag übernommen, ^ür Nie Neaskkion einrr Leitschrikt stellt ein größerer Ammer mit cinrichtung rur ttertügung. ?3pier-Lager. ^ VÜ6^I- ^^pier-Osger. kerlin 3W. ftiamburZ. üixeiie kapierkabrilr: Ool^ern an clor Nuläe in Snobssn. kapiere allei- " l^/sric- unci Hotsuctr-ucic, Kant-, kiclit- unä l<upkerclrucl<, Unncilcai-tencll-uclc. KunsIttruLlc - kapiere nncl -Kartons eigener Kadrilcation. farbigen Um8eblag- unli t'rospkktpJpikre, OspnesstS r'apISNS in io Dessins, 8trsikkanc1pk»x>isro. k*ostpax»1«i'«, liniiert unci unliniiert in reichster ^uswaiil, Zeiareid- unci ^on^sptpÄpiers sür Loiiulsn und Dsilönclsn, tül k^ocmulLtrs, OssLNäftsbücNsc etc. ic.ktrton8, wsiss unci lurbiA, vostlcnrten - Knrtons, OssLianiUsns icsntsci. — SsiciSupapiscs, Lritzkum8o1ilä.§6 etc. etc. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verl, Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich g: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, m Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße