Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19021106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190211065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19021106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-11
- Tag1902-11-06
- Monat1902-11
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 258, 6. November IS02. Fertige Bücher. 9077 Verlag von 6mil Strauss in Sonn. (^) Ansang nächster Woche gelangt zur Ausgabe: gemeiiMMänaiiehe Vorträge unO Mdanülunqen von krnsl fiaeckel Oena). 2 Bände Gr. 80. (I. X und 420 Seiten. II. X und 380 Seiten.) Mit 80 Abbildungen im Texte und zwei Tafeln in Farbendruck. Zweite vermehrte Auflage der gesamelten populären Vorträge Heft 1 und 2. Preis geheftet 12 Mark. In einem Band elegant gebunden 13 Mark 50 Pfg. Inhalt der Bände: I. Vorworte. 1) lieber die Entwickelungs-Theorie Darwins 1863. 2s lieber die Entstehung des Menschengeschlechtes 1865. 3) lieber den Stammbaum des Menschengeschlechtes 1865. 4) lieber Arbeitsthcilung in Natur und Menschenleben 1868. 5) lieber Zellseelen und Seelen zellen 1878. 6) Die Naturanschauung von Darwin, Goethe und Lamarck 1882. 7) Der Monismus als Band zwischen Religion und Wissenschaft 1892. 8s lieber unsere gegenwärtige Kenntnis; vom Ursprung des Menschen 1898. II. Vorworte. 1> Ueber Entwickelungsgang und Aufgabe der Zoologie 1869. 2> lieber die Weltenzeugung der Lebcnstheilchen oder die Perigenesis der Plastidule 1875. 3) lieber die Urkunden der Stammesgeschickte 1876. 4s Ueber die heutige Entwickelungslchre im Verhältniß zur Gesammtwissenschaft 1877. 5s Ueber Ursprung und Entwickelung der Sinneswerkzeuge 1878. 6) Freie Wissenschaft und freie Lehre. Eine Ent gegnung aus Rudolf Virchow's Münchener Rede 1878. 7) Ueber vernünftige Weltanschaung des neuen Curses, X. Die Weltanschauung, 6. Die Weltanschauung der monistischen Wissenschaft, 6. Prinzipien des reinen Monismus. 1892. 8) Die Wissenschaft und der Umsturz 1893. — Namen- und Sachregister der beiden Bände. Die vorliegende Zusammenstellung der populären Vorträge und Aufsätze aus dem Gebiete der Entwickelungslehre, welche Ernst Haeckel in einem Zeiträume von nahezu vierzig Jahren gehalten und veröffentlicht hat, waren zerstreut in Zeitschriften und Sammlungen erschienen und sind kaum mehr vollständig aufzutreiben. So lag der Wunsch nahe, dieselben, wie hier geschehen, gesammelt herauszugeben und sie so den Freunden des großen Jenenser Biologen bequem zugänglich zu machen. Alle ohne Ausnahme verbindet als inneres Band der monistische Grundgedanke der einheitlichen Entwickelung und der mechanischen Causalität in der gesamten Natur; der leitende Gedanke der modernen Naturwissenschaft, auf dem das Gesetz von der Erhaltung der Kraft beruht, den die größten Denker aller Zeiten, Kant, Goethe, Lamarck, als unentbehrlich erkannt und den Darwin endlich durch seine Selektionstheorie in der gesamten Biologie zur Geltung gebracht hat. Da die einzelnen Kundgebungen Haeckels getreu in der Form und Fassung hier wiedcrgegeben werden, wie sie s. Z. entstanden sind, so ist in; höchsten Grade interessant zu beobachten, wie die Entwickelungslehre bei ihm in; Laufe der Zeit sich selbst entwickelnd zu der Alles umfassenden Weltanschauung auswächst, deren Monumentalbau er in seinem epochemachenden Werke „Die Welträtftfel" 1899 (8. Auflage 1902) errichtet hat. lieberall, wo es das Verständnis erfordert, sind in dem Texte Abbildungen nach meisterhaften Oriqinalzeichnunqen des Verfassers, sowie zwei Buntdrucktafeln beigegeben. Bezugsbedingungen 25°/y in Rechnung. Gegen bar 7/6. Die cingelausenen Bestellungen sind expediert, Nachbezüge bitte thunlichst fest zu machen, da der Vorrat nicht mehr groß. Die Verlagsbuchhandlung von in Vsirn. Lkäkutslläs krÄMtzrabsktAMZ ^ kür r) Herrensectro- Vsu Helene vor» Velten. 2) In» Riosenklukt. Von Helene von Velten, z) Verxissrneinnickt. Von Helene von Velten. 4) l'trierne-k'rensser, Rngl.-Dsutsok, Deut8ck-Rngl. Rlbkrr. neuere Xutlage. JuKenclbrnnnen. Xlts Reims mit neuen Rilckern von Rsckor RI in rer. ,,Riu Rukn unck ein Rakn, äis predigt gebt an." „Ruclm, cku vast ckie 6an8 g68tok1sn." ,,Ikr Diener! — Wa8 macken äenn Ikre Hübner?" „X R 0 — cka8 Rätrcksn lisk in Lcknss . . . ." sie. etc. Verlag OLvasI. Reick illu8triert unck in Onnrlsinsn mit kolckscknitt gebunden (Dacksnprem 3 pro Oonrl bar 1 10 Lände (auck gemmckt) 9 13 orck., 6^ 50H Kar, 10 kür 62 ^ 50H. Vei-lax Ixxxsrkeiäk. (Dackenprem 4 ^ 50 Kar 1 50 H. 10 kür 14 28 Leiten soleksr allksliekten Xincksrreims mit den kerrlieken plinrerseksn Rückern, künstlsrisek in vielen parken ausgskükrt, werden kier kür einen beispiellos billigen Preis geboten! 5) 6ottt»eil, berliner lVlsrcken, illrmtr. von Rrok. Lkarkina sieg. gebunden 6) k*. Orenrlel, Orrstilunxen aus rlen» Oeken rler l'iere. 2 Lände. Nit vielen karkigen Lilcksrtaksln. Rlegant kartoniert. (Ranrlick vorgritken.) (Dadenpreie 3 ^ 50 L) 1 30 c-) Kar. 10 kür 10 Verlag HemwinA. (Dadenprsie 8 Kar 3 75 10 kür 35 7) 8) Iärle, Oie I^oxxE^örnlein, illustr. III. Xuü. Vsterlsnrlsliecler. Riskant gebunden mit Rolckscknitt 1 80 orck., 50 ^ Kar. VsrlaA Orunoiv. (Dacksnprem 6 .X^) Kar 1 ^ 40 10 kür 13 IVir lisksrn zs 1 Rxsmplar bar rur Probe mit kemissionsrsekt bis 31 Dsrsmber 1902. IVI. Spastli, in Lorliv 6 2,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder