Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-28
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(18226) In einigen "Bagon orsedsint: Lata1o§ VIII: Wertvolle und seltene Werks. Xlbum amieorum. Xmsrioana. Astronomie. Ouriosa. Linblattdrucks. llolrsednitt- und Xupker- werkv. Inkunabeln. Xoebbüebsr. Nanu- skripte. Nilitärkostüme. Lxitren- und Wsberdüobsi. Wappsnwsrks. Rabatt 15"/o franko I-siprig. Wir versenden nur ank Verlangen. Nvncbsn, 26. ^xril 1894. 6. Hess L 6le. Zurüttverlangte Neuigkeiten. H8177) Umgehend zurück erbitten wir alle remtssionsberechtigten Exemplare von: Hans Hopfen, Der letzte Hieb. Zweite Auflage. Broschiert 2 50 H ord., 1 ^ 90 H no. Geb. 3 50 H ord., 2 ^ 65 no. Stuttgart, den 26. April 1894. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. (18181) Nit erster Kelegsnbeit erbitte iob alle röwissionsbereebtixten Xiplre. rurüek von Kom8lioi-sf, KM litt ksx.-ösr. ^SL«>sdlis8. Blatt I—II plano mit Ortsebaktsverroieb- nis, oder aukxvrogsn aut I-sinwand in Nappe. Xaeb Lrsobsinsn der in Vorbereitung beündlieden neuen Xuklags bsdaure iob keine Xiemxlare msbr annsbmsn ru können. Nagdsburg, 26. Xxril 1894. Ulbert L-Ltlilre's Vsr1s§. (17494) Umgehend zuriickerbeten alle remtssionsberechtigten Exemplare von Schöninghs Ausgaben deutscher ßkaMer: ix. Schissers Jungfran von Orleans. Von Funke. 3. Ausl. 90 H n. Xl. Schissers Braut v. Messina. Von Heskamp. 2. Ausl. 90 H n XIII. Kerbers Cid. Von Schwarz. 90 A. n. Sommer, Materialien zu pädagogischen u didaktischen Aussätzen I. 3. Ausl. 1 n. — do. II. 2. Ausl. 1 15 H n. Kehreins Ueberblick der Geschichte der Erziehung u. des Unterrichts- 9. Ausl. 1 -F 90 H n. Kreiter, den Weg entlang. Gedichte. 5. Ausl. Brosch. 3 ^ 35 H n. — do. 5. Ausl. Geb. 4 ^ 50 H. n. Paderborn, 20. April 1894. Ferdinand Schöningh. (17927) 6sk. umgebend erbitte über Leixrig Zurück alle rowissionsbersebtigtsn Lrem- xlars von: 8emsr, kstbol. kberevbt. 2. Xuü., da es mir an Lremplaren rur Lrledignug kestsr össtollnngen mangelt. Xaob dem 1. duni bisr oder in Loiprig eingsbsuds Biempisrs bedanrs iob uiobt msbr annsbmsn ru können, voll werde iob miob event. ank diese 3maiigs'Xulkordsrnvg berufen. Nünster i/1V., 29. 4pril 1894. Relorieb 8ebönlugl>, Verl.-6to. (17972) Auf Grund der laut Faktur gestellten Bedingung, die Rücksendung der ä cond. erhaltenen Exemplare betreffend, erbitte ich umgehend zurück: Akademisches Taschenbuch für Mediciner. Sommersemester 1894. 40 H no. Leipzig, den 25. April 1894. Georg Thieme. (17414) Erbitten umgehend direkt aus unsre Kosten zurück an Herrn K. F. Koehler in Leipzig, Stern- wartenstraße 79: Scobel, Handbuch zu Ändrce, Handatle-s. Brosch. (5 ^ 40 H no.) Leipzig. Velhage» L Klastng. (16045) Zurück erbitte alle ohne Aussicht aus Absatz lagernden Exemplare von: Vilmorin's ölumengärtnerri. Liefg. 1. 75 H no. Berlin, 15. April 1894. Paul Parey. Zehilsen-undLehrlingsstellen. Angebotene Stellen. (18063) Für einen Verlag im Ausland wird ein Gehilfe im Alter von 25 bis 30 Jahren gesucht, der mit den Arbeiten der doppelten Buchführung vertraut sein und Gymnasialbildung haben soll. Ges. Anerbieten unter I'. chp 18063 an die Geschäftsstelle des B.-V. (18111> Ein gut empfohlener jüngerer Gehilfe, der soeben erst die Lehre Verlagen, findet angenehme Stellung u. Gelegenheit zu weiterer Ausbildung in einer größeren Sor timentsbuchhandlung einer südd. Residenzstadt. Eintritt möglichst sofort. Angebote unter 6. 0. chp 18111 an die Geschäftsstelle d. B.-V. 118072) Zum 1 Juli suchen wir einen kaths Gehilfen, der schon längere Zeit in einem katholischen Sortimentsgeschäft thätig gewesen ist und womöglich auch mit dem Schreibwaren geschäft vertraut sein muß Angebote erbitten direkt per Post. Gebrüder Lensing in Dortmund. (18278) Ossuebt wird kür 15. Nai von einem dewnäebst oaeb Stuttgart Lbersiodsllldsu bs- äeatonäsn wisssnsebaltl. Xvtiguariat ein junior tüebtigor, von s. bisber. krinripai gut ewpkodl., etwas spraebkuvdiger, evavgsl., wowögl. süd- äoutsebor Osbilke, äsr eben erst die Lebrs verlassen baden kann, f. Brpedition u. Laden. Angebots unter 6. u. 3. chp 18278 äareb die Ossobäktsstelle des L.-V. erbeten. (18148) Loutrirrei'tei' Anklzrtai' uuck venslertsn 9ssekä/7smaun mrk itnr'vsr- sskksr' Lr'/ckunA Mn erns /rervorraAencks T-ebsnsstettunA rn einem Lotten äiieren 67eseää/t einev öskenn. TTau^tstackt As- snoitk. Lun «oke/rs TTsrnen, ckis ckurc/r inriiatrvs TVaack« in ennetsren XteiiunAen äoäsneri An/onckenunASn su AsnÜAsir 5önu/su strick, möAen «re/r §«/. ulekcksrr. ^r'nLommsn unck Okiartce» evont. n»AS- rvü/rntrc/r AünstlA. AnFebots unten,, 11^. Li L. 78748 a» ckrs 9e«c/»äMs- «tstts ck. L.-X. (18128) Lsbrlings-desneb. — Lin mit den nötigen Vorksontnisssn aasgestatteter, williger junger Llano aus guter Lamilio wird in unserer Luob-, Xunst-, Llusikalisn- u. ?apisr-daudluvg unter günstigen Ledingungo» als I-sbriing aukgsoommsn. Lost und Nodoong evsot. inz Hause. Lebriktliebe Angebots mögliobst mit ?botograpbis erbeten. Landau (Rdeinpkair). d. L. Lang'» vuebbaudlliug. (18113) Lrstsr Lortimsntsr wird gssuebt Unr Herren, dis gswobvt sind selbständig ru arbeiten, werden srsuebt sied ru melden und ikrsa Angeboten kbotogr.npbis dsirulsgen. Ein tritt kann eventuell sokort erkoigen. Budapest, 24. lipril 1894. Carl drlll, k. u. k. dokbuodbaodlulig. (17997) Lür dis ksdaktion und Lrpsd. eines Laobbiattes wird sin junger Üavn mit bssobsidsnen ^nsprvobsn gssuebt. dutv Lenntoisse der kranrös. und sugi. gpraobe, erwvnsebt. Xvgebots u. it. 8. 75 kotsdam kostamt 3, lagernd. (18144) On desirerait sntrsr sn rapport'avse uu voxageur en librairis ä ia oommissiov, visitant los lidrairss, auticxuairss, biblio- tbseairss, bibliopbilss, eto paar plavo- ment d'une pnblieation pöriodiipus tran^aiss. 8'adresssr L Nr. kaul Üre)>ku8, 24, Boule vard Boissonniäre, Baris, (doindrs rököronees.) (17875) ln einer Verlagsbuebbaudiung wisssnsodaktliobsr kiektung in Berlin lindst sin gebildeter junger Nann aus guter Bamilio sokort oder später 8tsllung als Volontär. Oie ötoliullg ist eins angonebmo und bietet Oelsgenbsit ru umkasssodsr Xusbildung. — Osk. Angebote mögl. mit Bbotogr»>>bio unter 0. L. 17875 an die Ossebälts- stolls d. ö.-V. erbeten. (17517) Einer unserer Milarbeiter wird sür Mai und Juni zu einer Militärübung ein gezogen, und suchen wir sür diese Zeit aus hilfsweise bei sofortigem Antritt einen Gehilfen. Meldungen mit Zeugnisabschrift direkt erbeten Berlin, 23 April 1894. Puttkammcr L Mühlbrccht. (17144) Wir suchen sür unsere Verlagsab teilung zu sofortigem Antritt einen Volontär gegen geringe Entschädigung. Berlin 6, Aiexanderstr. 2. Bibliographisches Bureau. (18254) In einem lebhaften Geschäft einer schön gelegenen Stadt Sachsens lBuch- u. Musikalien handlung, Antiquariats ist zu möglichst sofortiger Besetzung die Stelle eines Lehrlings oder Volontärs offen. Anfragen unter chp 695 an Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder