^ 9, 13. Januar 1903. Fertige Bücher. 337 «luilic, VsrlaZ k. ^atuiwj88., Lvl'Iiu 5. 8oebsn ersebisn in meinem Verlage das erste Ilstt stnsr ususu eviebtigsn soologisolisu 2sitsoliritt: Mim ^lllosco. ?abbIieado sotto KÜ Luspieü äslla Düious ^oolossieü Itkliiaua. ?sr oura äol eorisi^lio äirsttivo. Volums I. Rssoioolo 1. 120 8eiten mit 5 lcolor. Dskeln. Breis 9 60 ^ ord., 7 65 ^ uo. bar. Isdsr Zoologe, jeäs grössere ökksntliobs Libliotbsb ist Xüuksr. X oond. bann iob niobt liskern, da die Vuklage sine geringe ist; doob gebe iob sin Dxemplar bar mit Ksmissions-Lersobtigung. Oie trüber eingslaukenen Lestellnngen sind ausgetübrt; bitte niobt iru wisderbolen. Otto I-iktmiLOli, Vksls^bucliiignlillinx, Kkrlin V/. 35. Losdou goluugts 2ur Vsrsouäuug: I^viSZLS, Vvrsslvielivnäv varsttzlluiiA ä«8 Vüissvrl. (^V86t2buetltz8 UUÜ ÜV8 krtzU88. Hiss. ItLIlä- r«edl8. Lr8t« uuä ir^vitv ^uklass«. miss (der II. üälkts 5. Ineksrung). 4 ,A ord., 2 .A 80 s) bar. Breisx.: 9/8, wenn bar aut einmal bezogen. --- Liu^olus Diskoruugsu wordsu uiolrt ubgsgslosu. — /ob bitte, UM Vs-'^bAe>'«»rFe»r bei dei' ^vxeditto-r 2» ve»'Msrde», 7/rrem ^MNtissiouM' «e/tteiMrAst ^u/draA au Aebeir, Ibre ^outtEatrou ormLulösen. Orrebte ä'en.cku-rAen bo>Mte rob uuMaabnrLio« rric/tt macben. Das IVsrb ist jstst, bis aut eine sobwaobs Loblusslieterung, die vorans- siobtliob im IHibjii.br ersobsint, voDstäuclig. LöüLssZdsrsssr vissörtatiiOLW 1860-1903. — Bager von oa. 250 000 Bxemplarsn. — Z^06t», Löui^skor-r. — k^UN Stuf Vsl-tLNKSN. ^ 8osbsn srsobisn und liegt rur Versendung bereit: tlMlSl'8 K8I8K- Ml! kt88II>ISllllIl8stg von Deutsobland mit den angrsnLsndsn Bändern, Oesterreiob, Branbrsiob, Russland, Belgien, Rolland und dsr 8obweir. Hit vollstünäiAvm Ortsvtzrrtzivklliss. 2um Oebrauobe kür Kontor und Reise. — Nasobenkormat. — 24. Vuklags. Breis 50 H ord., 30 netto, 20 H bar und 11/10. (100 Lxplrs. 16 50 H, 500 Lxplre. 70 1000 Rxplrs. 130 obne Breisxemplare.) Diese Rsisebarts bitte ivb gst. im 8obaukenstsr auslegsn 2u wollen; dis lclsins Älübe wird sieb dureb Du.rtienbss.tr reiebliob lobnsn, ds sieb derselbe suk dss gsurs labr erstreebt. Roobaobtungsvoll V«rI»A8ill8tltut, kiobard Xübn in I-tzip2ILl. Vkckg von A. Lcrgkr in Leipzig. Vor Kurzem erschien; * Diktate * für den Unterricht in der dtillschen RchtschmbW von Karl I. A. Keerling 10. nach der neuen amtlichen Recht schreibung umgearbeitete Auflage. Brosch. 1 20 H ord., 90 H netto, 85 H bar. Geb. 1 ^ 50 ^ ord., 1 15 H netto, 1 ^ 10 ^ bar. Interessenten sind alle Volksschullehrer, sowie die Lehrer des Deutschen in den untern Klassen der höheren Lehranstalten. Mit der Einführung der neuen Recht schreibung ist die Anschaffung ein dringen des Bedürfnis. Verlag der AWMer-Wartk in Berlin. Mchhiindier-Warte Nr. 15 mit der Erklärung des Herrn Landgerichtsrat W. Kutemann-Braunschweig (vergl. Börsen blatt vom 31. XII. 1902) und Guchhändler-Warte Nr. 13 mit der Erwiderung des Central-Vorstandes der All- gem. Vereinigung an denHainbnrg-Altonaer Buchh. -Verein (vergl. Börsenblatt 1902, Nr. 288) liefern wir Interessenten für 15 H Var. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. 46