.E 16. 21. Januar 1903. Fertige Bücher. 581 Dsipräg, llanuar 1903. 8osbsn gelangt Lur Xusgabs das erste Kokt der I^ölikn ImlilielW Isilselisilt in Verbindung rnit 1). 2alin, v. von Lur-»e>r, krok. cl. kbeologie Oborkonsistorialrat in Krlangsn, in Nünobsn, so^vis anderen bsrvorragenden kbeologsn aller lutbsrisoben I-andoskiroben bsrausgsgsbon von ÜNLeldsräi, Lgl. O^innasialproksssor in Nüneben. XIV. chLlit'ALNZ/. null vou 2ILH6» LÜNIOD. V7X88kk8XIlIH8kLLKOR IU VKKI KKIDLdl. VLIIIL« ILIK: 6KV88LKL L0X8r»VLHOXLX NH 99 XWID0KMOKX IN KKXK rwkiie /iiikl.E Inbalt: Ob.-Lons.-Knt I). v. Lurgsr, Lirobliebs kagssüagon; Kastor ki-isobcs, Das ökksntl.VVortLougnis von Kaien; Dr.D.Loliinidt, 2ur krinLipisnkrags; kkarrer Oouard, Xlt- obristliebs 8agen über das Koben Issu.j ^ Kartoniert 1,80 Nk., 1,35 Nk. netto, krsisiemxlare 11/10. IVir bitten aueb keil I u. kl stets aut Kager rn baltsn, da bei Vorlegung derselben in den insisten kalten das vollständige IVerb gskaukt vird. Xuskübrl. krospskte stellen Lu Diensten. ki-618 pro (juaiÜLl (ZRettsiL 5—6 Lo§.) Nk. 2.50. Rabatt 250/g u. 7/6, 14/12 eto. Die „Veits Lire/tiio^e ^eitso/iri/i!" Lä/iit risei/eiisL «c den itervorraFendsten und Ae- ieeenstsn OrAcr-ren de»' positiven socrnAeiisciten DreoioAie/ dis bedeutendsten Vanrecr der tntbs- riec/ien /ürebs /inden sieb Eier ibren Mit arbeitern/ 8/pWicrtstudisn non er/llio'MrAsnr«K«iA AerinAsm /nte--s«ee sind crrtSASsc/riossen. Mir bitten, das bssonclors gs- signsto danuarbskt Lu erneuter Vsr- rvenäung bsnutLen Ln rvollsn, nnd stellen dasselbe gern in LiornrnDsion Lnr Vsrkügung. Loittlllualionsaugalls, soweit uooli niellt ertolgt, erbeten. Kerner ist soeben erschienen : O3.8 Kine bauteebnisebs 8tndis von Liiltrvr Lönigl. krsnss. Kissnllalln-Lau- nnd Lstriellsinspsktor. Nit 150 Abbildungen iin ksxt und 9 kakeln in Kolio 8ondsrdruolr aus der 2oitsobrikt kür Lauvsssn, lakrgang 1903 In kapplland gebunden 12 Narb, 9 Aark netto, 8,40 Aark bar. Diese 8tudie wird besonders kür lloelikauteeliniker von Interesse sein, umsomsllr als über die saxanisolls Bauweise Veröktentlicllungsn bisbsr nur spärlich in dis .Vusssnvelt gelangten. Ver^eietiniss äsr im ?r6us8i8Ld6ii Ltsnte und dei Leiiörchen ÜL8 Oeul8c1i6n R.eic1i68 3N^68t6lIl6li LsubsÄMleli. (2Ü. llerember >902.) 6sll. 3 Narb, 2,25 Aarlr netto. Hur bar. Doollaolltungsvoli ch..I>6ic1r6rt'8Lii6V6rlL^s5ueIiiiLiiä1uii§ (l-l. Löbins). Wilhelm Baenfch, Dresden. T Soeben erschien in meinem Verlage: Kalender für den AlMkN WMmini !!!!!!. 170 Seiten. Eleg. broschiert 75 H ord., 55 H nettoi 50 -Z bar. Der Kalender enthält eine Fülle von nicht nur für Staats-, sondern and, für Gemeinde beamten wissenswerten Abhandlungen, ebenso and) neueste Portraits von König Georg von Sachsen, sowie von hohen sächsischen Staats beamten. Börsenblatt sitr den deutschen Buchhandel. llöiikciig rollpülilill »kl Mo»« Islll Illlü M Völtlgx§rii»s viiil üsl 81sllis lsiili von litzl wNIIN 8tittt nl>«', I-nxeinburg. kreis 1 Rabatt 400/^ bar. ,Diese bereits im Oktober 1892 erschienene Drosobüre (29 8siten) bietet eins unabhängige Öbersiebt dieser krage u»d trug Lur LIärung derselben bei.". 2,u bsLisbsn dureb luliu« Mornois, Oornrnissions-Ossoüäkt in KeipLig. 70. Whrgang. In unserem Kommissionsverlage er scheinen: Mita sm k» Wk«- ««!> MldIW» 8tt«ss«»tmilit. Organ des Verbandes zur Förderung des Zeichen- und gewerblichen Berufsunterrichts in der Schweiz. XXVII. Jahrgang. Nummer 1. Pro Jahrgang 5 ord., 4 no. bar. Probenummern stehen zu Diensten! St. Gallen, Januar 1903. Jehr'sche Brvchy«mdtimg. 78