Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-21
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
582 Fertige Bücher. 16, 21. Januar 1903- Idols Sou; L Comp., Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Arnold, Kans, Lustige Geschichten. Mit Illustrationen von Wilh. Schulz. 5. Auflage. Inhalt: Anvertraute Kinder. — Fritz auf dem Lande. — Eine kleine Vergnügungsreise — Schulschluß und Ferien. — Roberts erste Liebe. 80. Geh. 3 eleg. geb. 4 20 H. — Sonuenstäudchen. Neue Novellen. Mit Illustrationen von Wilh. Schulz. 4. Auflage. Inhalt: Richards Uhr. — Onkel Karls Verlobung. — Viel Lärm um Nichts. — Der Waschtag. — Alcibiades. — Ein ruhiger Migränetag. — Ein Lieutenantsstreich. 80. Geh. 3 eleg. geb. 4 20 H. Auöe, I.. LlkMkntarbuch der englischen Sprache für deutsche Schulen. 2. ver besserte Auflage. Gr. 8°. Geh. 2 gebunden 2 ^ 50 H. (sussan, 6. -lut., Oommsnturii äs steUo 6u11ioc>. Zum Schulgebrauch mit Anmerkungen herausgegeben von Prof.Hermann Rheinhard. 10.Ausl. Ausgabe .-V. Mit einer Karte von Gallien, 25 Bildertafeln und 3 Registern. Herausgegeben von Prof, vr. Sigmund Herzog. Gr. 8". Geh. 2 >6 70 geb. 3 20 H. Khiavacci, M., Lei uns z Haus. Genre bilder aus dem Wiener Leben. 3. Ausl. Inhalt: Wann i net wär'I — Das Sontagsgewand. — Vor Gericht. — Beim Herrn von »Umasunst«. — Die Abtötung des Fleisches. — Hartriegel in der Unterwelt. — Storch und Störchin. — Die Hendlköpf'. — Juchhe, die Allianz. — Allerlei Volksbädcr. — Die Aben teurer. — Uns hab'n s' b'halten. — Um ein'Guldenzettel. — DiePfeifenschneider- Resi. — Das Hausmittel. — Die Lotterie- schwcstern. — Erinnerungen der Groß mutter. — Der Organisator. — Das Leben auf Raten. — Der Stolz des Hauses. — 's Hausmüatterl.. — Holz und Kohlen. — Brav bleiben! — Kreuzer schmerzen. — Der Bader - Greisler. — Mit'» Daubel. — Eingezwickt! — Der Pfeifenkrieg. — Der 29. Februar. — Der zeit zu schwach. — Der Hausstand. — Die Trafikantin. — Der Ehemann auf Raten. — Der Ersatzmann. Politische Standrcden der Frau Sopherl vom Naschmarkt. — VomCongo. — Beim Manöver. — Gegen das Rau chen. — Zur Hebung des Fremdenver kehrs. — Von der Bültung. — Ehrlich währt am längsten. — Beim hygienischen Kongreß. — Die faule Weltgeschichte. — Die gemeine Pimpernuß. — Der neue Stern. — Das Vorrecht der Frauen. — Die Sonntagsruhe. 8°. Geheftet 2 40 eleg. geb. 3 60 H. Herkagsöericht 1902. Kollins, Edward, L. ri.., Professor der englischen Sprache und Litteratur am K. K. Ofstzierstöchter-Erziehungs-Jn- stitnt in Wien, Lehrbuch der englischen Sprache für den Schul- und Privat unterricht. Eine neue und praktische Methode in anregender Gesprächs- und Briefform unter beständiger Erläute rung der Sprachlehre. 5. umgearbeitete Auflage. 80. Geheftet 3 gebunden 3 40 H. — Umfassendes Englisches Übungsbuch, enthaltend alles für Vorgeschrittene Wissenswerte zur Vollendung des Stu diums in Sprachlehre, Komposition, Korrespondenz, Synonymen und Litte ratur nebst zahlreichen heiteren Anek doten und Wortspielen. 2. Auflage. 30. Gehestet 2 ^ 75 Drück, vr. M., Professor am Eberhard- Ludwigs - Gymnasium in Stuttgart, Grirchischks Uebnuysbnch fiirSrcunda. 2. Auflage. Gr. 8°. Gebunden 2 — Grammatischer Anhang: Abriß der Tenrpus- und Moduslehre. 2. Auf lage. Gr. 30. Kart. 40 H. Eckstein, Ernst, Sie Königin der Gesellig keit. Erzählung. Illustriert von O. Meyer-Wegner. 1.—3. Auflage. 8°. Gehestet 2 eleg. gebunden 3 Haughoser, Ludwig, Verzinst. Hoch landsgeschichten. Mit Illustrationen von Hugo Engl. 6. Auflage. Inhalt: 's Geigenkröpfl. — Der Herr gottschnitzer von Ammergan. — Assi Manlasse. — Die Seeleitnersleut. — Hochwürden Herr Pfarrer — Die Hauserin. 8". Geheftet 4 eleg. geb. 5 — Der Dorfapostkl. Hochlandsroman. Mit Illustrationen von Hugo Engl. 13. Auflage. 30. Geheftet 6 eleg. gebunden 7 ^ 20 H. — Cdklweißköuig. Eine Hochlands geschichte. Mit Illustrationen von Hugo Engl. 11. und 12. Auflage. 30. Geheftet 4 eleg. gebunden 5 — Ls war einmal .... Moderne Märchen. Mit Illustrationen von R. Bacher, I. Bodenstein, Hugo Engl, I. Engelhardt, K. Gampen- rieder, H. Geiger, F. Kollarz, R. Reinicke, M. Schmid, A. F. Seligmann, L. Sieben, W. Vita. 5. Ausl. Inhalt: Es war einmal. — Thür an Thüre. — In der Freinacht. — Die vier heiligen drei Könige. — Schach dem Leben! — Der Hochzeitlader. — Das schlafende Glück. — Der Biber- franzl. — Die Lieder des Rauschegrim. - Das Wachtfeuer. — Die Stimme des Wassers. — Im Höllenkobel. — Die schwarze Rose. — Der Glücksucher. — Bergfeuer. — Das Schwalbennest. — Marienfäden. — Das verlorene Para dies. — Cbristl der Bekehrte. 8°. Geh. 3 eleg. geb. 4 ^ 20 H. Hangyoser, Ludwig, Der Säger von Fall. Eine Hochlandsgeschichte. Mit Illustrationen von Hugo Engl. 9. Auflage. 8°. Geh. 3 50 0); eleg. geb. 4 ^ 50 H. — Der Alosterjiiger. Ein Hochlands roman aus dem 14. Jahrhundert. Mit Illustrationen von Hugo Engl. 25. u. 26. Auflage. 8°. Geheftet 5 eleg. geb. 6 — Die Martinsklause. Roman aus dem Anfang des 12. Jahrhunderts. Mit Illustrationen von A. F. Seligmann. 2 Bände. 12. und 13. Auflage. 8". Geheftet 10 eleg. geb. 12 — Schloß Hubertus. Roman. Mit Illu strationen von Hugo Engl. 2 Bände. 15. u. 16. Auflage. 8°. Geheftet 10^; eleg. gebunden 12 — Der heilige Rat. Ländliches Drama in einer Vorgeschichte und drei Aus zügen. Gr. 30. Geheftet 1 80 gebunden 2 50 H. — Die Sunden drr Väter. Roman. Illustriert von A. F. Seligmann. 2 Bände. 7. Auflage. 8". Geheftet 8 eleg. gebunden 10 — Das neue Wesen. Roman aus dem 16. Jahrhundert. Illustriert von A. F. Seligmann. 1.—11. Auflage. 8°. Geheftet 5 40 eleg. geb. 6 50 Haughofer,Ludwig, u MarcoArociner, Die HochM von Latein. Schauspiel in 4 Aufzügen. 3. Auflage. Gr. 30. Ge heftet 1 ^ 80 -ß. Hantyer, August, Danne^apfe ns' em Schlvatstwald. Luschdigi Gedichtli in nieder-alemannischer Mundart. 3. ver mehrte und vollständig umgearbeitete Auflage. 8". Geheftet 1 ^ 20 eleg. gebunden 2 — Stechbalma. Luschdigi Schwarzwald- g'schichde in nieder-alemannischer Mund art. 2. vermehrte und verbesserte Auf lage. Illustriert von Fritz Kohlund. Was drinne steht: Heb Sack! — Mi Spcez'l. — D'r silwerig Cyriakes. — D' Hase. — Mi Kuklupf. Du Heckerbart. -- D'r now'l Fideli. — D'r g'fesselt Fünffüeßler. — 's groß Los in d'r Moos. — Mi Herrelewe. — D'r Dodedanz von Waldberg. — D'r Minischder-Nazi. — D'r Babbagei. 8°. Geh. 2 eleg. geb. 2 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder