Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-21
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16, 21. Januar 1903. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 579 Vgram, im lanuar 1903. k. k. IVir machen Ihnen hiermit die höü. Mit teilung, dass unser bisheriger Xssocie, Herr ^.ldsrt Dsutsob, nach kreundscbattlichem (ibsreinlcommsn mit 27. Dsrsmbsr 1902 aus unserer Dirma ausgescliisden ist; ctis Ducb- hancllung, Oer Verlag und Oie Duchdruclcsrsi, vom jetzigen Inhaber 8tephan lkugli mit sämtDcben Motiven, und Dassivsn übernommen, verden in unveränclerter IVsiss unter Oer handslsprotolcollierten Dmma l.. ligstmgn'8 kuoIiIigNljliiliL (8t. ttuLli) rvsitsrgskübrt. LocbacbtungsvoD DnoDbuiiillrmg L.,Lurtmun (8t. Lugli) (L-^. ÄlMan'« LoMAi. DirmerritÄL-Luc-l/i.^ NusihaDenbandlung, Duchdruclcsrsi und Dampkbuchbindsrei Dartman's Verlag Dapier-Lisdsrlags en gras 1.. Niller (8t. lkugü), Dapisrsäclcs-Dabrilc, densral-Vertretung Oer Xgramsr Dapierkabrilc. Verlag üir Lörssu- u. ^iiiLii^IiterLtur, demäss A 244 Oes Landslsgssetrss machen cvir hierdurch bslcannt, dass mit dem 31. De zember v. 1. Herr Verlagsbuobbändlsr J.dolpb Lobuman, Lsiprig aus den» ^.nksioDtsrut unserer dsssllschakt ausgescbisdsn ist. Dsiprig, den 19. lanuar 1903. Vortag kür Dörssn- rmcl LinuriLlitsrutrir L. Dshmann. ?. ?. lob übernahm ctis Vertretung Oer Dirma: 031-! WissinZl in Doobolt. Deipmg, 19. lanuar 1903. L. L. Losülsr. ?. k. Ich übernehme am heutigen Tage die Vertretung der Firma: Richard Fkutloff's Keriag in Meimar. Leipzig, 19. Januar 1903. Fr. Fo erster. Verkauföanträge. Aus der Konkursmasse Lutz in Lindau ver kaufe ich 4S«»O (jiio vaäin?, Volks-Ausgabe, in 1 Bd. geb., sn bloo oder in größeren Partien. Gef. Angebote direkt an Lindau i/B. Konkursverwalter Nördlinger, Rechtsanwalt. Anzeigeblatt. Günstige Kanfgelegenheit. Eine seit etwa 65 Jahren in einer Gym- »asialstadt Norddcutjchlands bestehende und »och ausdehnungsfähige Buchhandlung, verbunden mit Kunst-, Papier- und Musi kalienhandlung (auch kl Verlag und Leih bibliothek), ist besonderer Umstände halber sehr preiswert zu verkaufen. Anzahlung nach Uebercinkunft. Gef. Angebote bitte unter L. S 331 au Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig zu richten. Wegen höheren Alters des Besitzers ist eine seit über 40 Jahren mit Erfolg be triebene, weltbekannte sächsische Kolportage- Verlagsbuchhandlung, Buch- und Stein- druckcrei rc. mit schönem Grundstück (massiven Wohn- und Fabrikgebäuden, Obstgarten, Parkanlagen rc.), vorzüglichen Maschinen, großen Verlags- und Materialvorräten so fort und billigst zu verkaufen. Erforderliches Kapital für Ankauf inkl. Betriebssond 150000 Reflektanten wollen sich direkt an die Geschäftsstelle d. V.-V. wenden unter „Oberes Spreethal sächsischer Oberlausitz" Pf 29. Ü6I' Vkr-Isg 6INK8 NKU6N familigsivlöl'ks mittlerer Dreislags und aussergsvölm- liober Xbsatskähiglcsit ist, da der In haber sieb andern Unternehmungen cvid- men muss, ?u günstigen Obsi-nahms- bsdingungsn abrugsbsn. Lrkorclsr- liobss dssamtlcapital ca. 15000 Ds- sonders geeignet kür Verlagsürmsn mit eigenem Deissapparat. Xnkragen bek. unter L. l?. 7462 6. D. Daube L do., Dsip^ig. Lins üdsr 5V üulrrs dsstsüsmls, nioüt an clon Ort gsdrmclsiis, grosss clsrsn sümt- lioüs ^.rtilrsl sioü vorsüglioü kür clsir LsissvsrtrisD signsir, udsr ssitüsr so noskr nioüt vsrtrisDsn wrirclsir, soll AUN2 oclsr in sinrmlnsn Ornppsn vsr- lrunkt wsrclsn, wsil Dssit^sr sioD vorn Sssoüäkt Lnrüolrriislrsn will. Das Od- zslrt, cius unolr wsrtvolls, nooü Zur niolit unsZsDsntsto Vsrlagsrsoüts nrn- kusst, ist soüon un sioü Zrösstsr ^.ns- äslrnnnU kübi^ nnä unsssräsrn init Drnolrsrsi, litlroArupliisoDsr Anstalt sto. vortsillrukt sn vsrdinüsn. ^.nriulrlnn^ dsi ASNÜAsnäsr 8iolrsrüsit nuolr Üdsr- sinlrnnkt. Lunkxrsis wirä änrolr clsn lVsttowort äsr Vorrats tust ^oäsolrt. l^ülrsrss nuolr vorlrsriAsrn VsrnroAsns- nuolrwsis nntsr H. R. L. 231 änrolr clis Ossolrüktsstslls clss Lörssnvsrsins. V 6rlL§8duo1i1iLliä1iiiiA mit AanAb. rlrtilcsln, Aut einAgr. Dersonal, rulcunktsr. DroAramm, ist rvSASN plötöliobsn lodeskalls des Inhabers kür ca. 25 000 ^ ru vsrlcauken. Hiebt an den Diät? ßeb. ^.Agntsn verbeten. koäslrt. bei. llnxobots u. Ps 90 an die dssebäktsstslle des D.-V. ru senden. JnZSüddeutschland seit ca. 40 Jahren mit bestem Erfolg betriebene, umfangreiche Sorti ments-, Buch- und Kunsthandlung nebst Leihbibliothek beabsichtigt Besitzer zu ver kaufen, um sich zur Ruhe zu setzen. Ich kann das Objekt, mit dem ich mich auf das Eingehendste beschäftigte, in jeder Hin sicht empfehlen. Herren, die auf einen Erwerb desselben reflektieren und über ein Kapital von ca. 50 Mille verfügen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Berlin IV. 50.Alfred Scholz. Lin lrlsinsr nutnrwisssnsolruktliolr- tsolrnisolrsr VsrluA ist Di1li§ 2n vsr- Lunksn. Lrnsts Lstlslrtuntsn orlrultsn unk Wnnsolr nülrsrs LlittsilnnA üdsr Vorrüts, ^.Dsuts unä Lrsis. l^aolrkru^sn wolls nrun nntsr ü. L. Pf 1S6 un clis Ossolrüktsstslls cl. L.-V. riolrtsn. In Zröss. 8tadt Lessens ist eine solide, alte 8ortimsntsbuehhandlun§ mit Lsbsnbranebsn unter ZünstiAen DsdinAun^sn 2u verlrauksn. Das dssobäkt ligbt in vorrÜAliobsr desobäkts- laAS. — keilslctantßn bitte iob, sieb unter X. V. 187 clureb dis desobäktsstells des Dörsenvsreins mit mir in Verbindung r:u setzen. Im Reg.-Bez. Breslau soll Familienoer- hältnisse halber eingef. Buchhandlung mit Nebenbr. verkauft werden. Ecw. Anzahlg. lOOOO Reingewinn ca. 4oOO Näh. zu erfragen u. lt. 1.3595 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. 8sit über 50 labrsn bestehendes, noch sehr erveitsrungskäbigss Lortimsnt hatbol. Riobtung in rbsinisebsr drossstadt (auvb icleiner Verlag) ru sehr massigem kreise baldigst r:u übertragen gesucht. Xnkragen nntsr I'. L. 227 an dis de- scbäktsstells des Dörsenvsreins. Kaufgesuche. Orrtss 8ortirusnt rnittlsroir oäor grösssrsn Lrukungsu, sv. mit IXsdsn- druuoDoir, mit oirtsxrsolrsnclsm, nuolr- wsisdursm Lsiogswimi, möLiioüst irr Zrösssrsr 8tuc1t clss Lorrigrsiolru oclsr clsr Lrovins Duoüssir (um lisdstsir irr Drssclsn) dulcligst rmlrurrksnAssrroDt. Ssk. urisküürliokrs ^.rrgsbots, llsnsn strsirgsts V srsolrwisgsrrlrsit srrgssioüört wircl, rrrrtsr L. L. chp 340 un Ourl Lr. Llsisoüsr in Lsixr:ig srdstsn. Aachzeilschriften, die hohen Reingewinn bringen, werden zu kaufen gesucht. Vermittler verbeten. An gebote unter L. L. 153 durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins. dangbarsr Verlag im Werts bis rn 10000 V/ rm Hauken gesucht. Xngsbots u. Xr. 235 an dis dsscliäktsstslls des Dörsenvsreins. Teilhabergcsuche. Kompagnon für Loschen mit entsprechendem Kapital zur Gründung einer Buchhandlung polnischer Richtung gesucht. Konzession vorhanden. Geschäft sicher. Beruh. Folwartschny in Teschen.Landhausg. 9 77'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder