Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-22
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen' die dretgespaltene Pctitzcile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 17. Leipzig, Donnerstag den 22. Januar 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch iui Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt August Schulze in Leipzig. Stern, Biet.: Lukas u. Crescenz, die wahre Ehebruchs-Tragödie. (152 S.) gr. 8°. '03. n.n. 2. 50 Artaria L (so. in Wien. Ilsbsrsiobtslrarts clsr Itissnbabnsn clsr östsrrsisbissb-unAarisvbsn Nonarsbie nsbst clsn anArenrwnclsn ausrvärtiASn Oanclsstbsilsn, krsA. v. clsr Ic. lr. Osnsral-Insxsotion clsr östsrr. bissnbabnsn. 1:1,000,000. XusA. 1903. 6 Slatt ss 60,5X60,5 om. Oarbclr. In Lormn. bar n. 10. —; aut I-sinrv. in Napps n.n. 16. —; rn. 8täbsn n.n. 19. 50; m. kollsn n.n. 24. — Eduard Avcnarins in Leipzig. Oioblsr, I'riäsr.: Xustria romana. 1:1,800,000. 57X74 om. I'arbclr. ('03.) Xuk Osiniv. in. 8täbsn bar n.n. 7. — <k. Bange s Verlag in Leipzig. Oibliotbsk, lclsins. 274., 275., 278 u. 287. Lclobn. 64°. ('03.) Is —. 30 274. 275. ? lato's ^däärus. (117 8.) — 278. Loroclot. Luod VI. (64 8.) — 287. laoitus: Annalen Lned III. (8. 49—99.) Wilhelm Bacnsch in Dresden. Oertel, Reg.-Assess. Or. Walt.: Die gesetzlichen Vorschriften üb. die llnfallfürsorge des sächsischen Staates f. die Beamten seiner Civilvcrwaltnng. (Aus: »Kalender f. den sächs. Staatsbeamten 1903«.s (22 S.) gr. 8°. '03. —. 50 Paul Naumanns Berlagsbuchh. in Dessau. Baake, Lehr. Herm.: Rechenbuch f. Schiffer-Fachschulen. 2. Ausl. (32 S.) gr. 8°. '03. n. —. 50 E. Brünslow'sche Hof-Bnchh. in Ncnbrandenburg. Jahrbuch (Aemter- u. Beamten-Verzeichniß) der Zoll- u. indirekten Steuer-Verwaltungen des Deutschen Reiches, einschließlich der in den deutschen Schutzgebieten vorhandenen Zollstellen u. des Groß- hcrzogth. Luxemburg f. d. I. 1903. 18. Folge. Zusammengestcllt v. Hauptzollamts-Assist. Earl lllr. Treu. (VlII, 317 S.) 8°. n. 1. — A. Coppcnrath's Verlag in Regensbnrg. l-loss, X.: Oatilina. Oistorissbss 8obauerclrama m. KssLNA u. Oanr. bür 5 Nännerstimmsn m. OiancckortsbsAlsitA. ll'sxt- u. llsAisbnob. (39 8.) 8°. ('03.) n. —. 40 Börsenblatt für den dcntschen Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. Alexander Dnncker in Berlin. Xrobiv k. XulturASsobiobts. KrsA. v. 8tacltbibliotb. Libliotbslcs. Vorst. Or. Oeo. 8tsinbaussn. 1. Lcl. 4 Oskts. (1. Hott. 128 8.) Ar. 8°. '03. n. 12. —; sinxslns Oskts n. 4. — Dhksche Bnchh. in Leipzig. Okllckauk, O.: Historie u. Icritilc. (OiniAS ürit. bsmorlcAn.) I. Osr inönob v. 8t. Oallsn. (III, 168 8.) Ar. 8". '03. n. 5. — Reich, das, der Liebe. Mit e. Karte (auf dem Umschlag), enth. unter anderem: Scufzerflur — Kiißseld — vergnügtes Hölzchen — Schwelgcrfluß — Land der Lüste re. 2. Ausl. (4 S.) 8°. ('03.) bar —. 25 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. VsrLsiobiris clsr im Orsussisoben 8taute u. bsi Lsbörclsn clss Osutsobsn Ilsiobss anASstsIiton Oaubeamtsn. 28. XII. 1902. (Xus: -2tsobr. k. Lauvsssn-.s (22 8.) Imp.-4°. '03. bar u. 3. — Franckh'sche Berlagsh. in Stuttgart. Regensbcrg, Fr.: Königgrätz. Ein Schlachtenbild. Mit Jllustr. o. Ä. Gutschmidt, 2 Karten u. einigen an Ort u. Stelle aufgenom- mcnen Ansichten v. L. Burger. 2. Ausl. (96 S.) gr. 8°. '03. n. 1. — Raimund Gerhard in Leipzig. Wihlcbcn, M. v.: Kleine russische Lehrbibliothek f. Anfänger u. Kinder m. deutschen Anmerkungen. 20. u. 21. Bd. gr. 8". Je n. —. 60 20. 21. Helden, zwei, v. Sclmstopol. Erzählung aus der Zeit des Krimkricgcs. <63 S.) '02. I. Grcmm in Mannheim. O'siAS, Oaul: XirobsnASsobiobtliobss üb. Nuiinbeim. 2. Xuü. (IV, 124 8. m. XbbilÜAn.) 8°. '03. n. —. 50 Ar. Grub, Verlag in Stuttgart. I»ix>x>, Orot. Or. X.: Osbrbuob clsr Obsmis u. NinsralvAie k. äsu Ontsrriobt an böbersn Osbranstaltsn. Nit 128 in äs» Oext Aeär. XbbilÜAn. u. 1 Spstztraltak. 2., vsrb. Xuü. (VIII, 360 8.) Ar. 8". '03. Osb. in Oeinrv. bar n. 3. 80 I. H. Ed. Heitz in Stratzbnrg. Oraorila Sibzxlllira. (Weissagungen der zwölf Sibyllen.) Oaob clsm sirmiASn, in clsr Stiktsbibliotbslc v. 8t. Oallsn ankbsrrabrtsn Oxsmplars brsA. v. O. Osit?. Nit s. ItinleitA. v. Nt. O. 8obrsibsr. 24 Vak. u. 1 Osxtillustr. (26 8.) Ar. 4°. '03. n. 20. — Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner's Vücherschatz. Nr. 331. 12". ('03.) n. —. 20 SSI. Baudissin, Eva Gräfin ».: -a. D.- Roman. Mit Jllustr. v. Arth. Lcwin. <109 S.< K. k. Hof- n. Staatsdrnckerei in Wien. Bericht des k. k. Handelsministeriums üb. die Förderung des Klein gewerbes im I. 1901. Erstattet im Aufträge des k. k. Handels ministers Guido Frhrn. v. Call. (208 S. m. 6 Karten.) or. 4". '02. n. 3. - 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder