Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-24
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 19. Leipzig, Sonnabend den 24. Januar 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs - Gehilfen - Verband. Danksagung. Seit Mitte v. M. sind unfern Hilfskassen folgende Zuwendungen gemacht worden, für die wir auch hierdurch herzlichen Dank sagen. Für die Witwen- und Waisen- und Jnvalidenkasse: Von Herrn Rud. Lindenschmidt in München als »zurückgewiesene Liebesgabe« durch Herrn Liederrvald ^ 20.— Für die Witwen- und Waisenkasse: Vom Verein jüngerer Buchhändler zu Jena, Er gebnis eines musikalisch-theatralischen Abends, durch Herrn Ernst Jurk „ 80.— Vom »Krebs« Verein jüng. Buchhändler zu Berlin, als Erlös der Versteigerung der von Herrn Kirmse i/Fa.: Heuer L Kirmse gestifteten Ansichtskarten, durch Herrn Paschke „ 27.85 Vom Buchhandlungs - Gehilfen - Verein -Ostmark« in Königsberg, Ergebnis einer Verlosung bei der Weihnachtsfeier, durch Herrn O. Heller „ 32.44 Bei der Weihnachtsfeier des »Rübezahl- in Breslau von Herrn Konr. Schneider gesammelt durch Herrn Hülsen ' „ 14.— Als Anteil einer Versteigerung im Buchhan dlungs- Gehilfen-Verein zu Basel, durch Herrn Küster ,, 8.— Im Buchhandlungs - Gehilfen - Verein zu Karls ruhe gesammelt durch Herrn Vautsch „ 7.— Von A. St. in Leipzig durch Herrn Tzscheutschler „ 40.— Für die Jnvalidenkasse: Als Erlös einer Versteigerung bei der Weihnachtsfeier der »Novität- zu Frankfurt a. M. durch Herrn Donat „ 8.10 Leipzig, 23. Januar 1903. Der Vorstand. Paul Hempel. G. Tzscheutschler. Max Hellmund- Erschienene Aenigkeitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich s'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Bibliographische Anstalt Adolph Schumann in Leipzig. Libliotüslr ausAsrväültsr ssrbisobsr Neistsrrvsrüs. Uit litsrar- üistor. DinlsitAn. brsA. v. Dr. Drisär. 8. Lrauss. 1. Lcl. 8°. 1. 50. 1. X uZ16, Liaul8lav Oj.: Auk uferloser Lee. viaiua. voul8oll v. vr. k'rleär. 8. Xiau88. (XXXI, 111 8.) '03. 1.50. Börsenblatt sllr den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. I. F. Bergmann in Wiesbaden. LlrsrmkraASN. äss Xsrven- u. Lsslevlsbsns. Din^sl-DarstelliivAsn k. Debilästs aller 8tänäs. DrsA. v. DO. D. Dosvsnlelä u. kl. Lurella. 20. Hakt. Ar. 8". n. 2. — 20. I. irrige, zveil. Uiok. Oarl: 81nu68§6nÜ886 u. Xun8t§6nu88. 8eitiä§e ru e. 86U8nrr1l8t. Xun8t1etir6. Hi-8A. v. Han8 Lurellrr. (VIII, 100 8.) '03. u. 2.— Bnchdrnckerei u. Vcrlagsanstalt -Strauß- in Berlin. ^.ntc>rnob>11-Ms1t. Illustrirte 2eitsobrilt l. die Desamtintsressen des Xutomobllvessns. Verantvortlloü: Xrtb. 'iVllüe u. Dsinr. Dlldsbrand. 1. llabrA. 1903. 52 kirn. (dir. 1—3. 72 8.) üooü 4". Daibjäürlloü bar n. 3. — Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Beier, Kanzleir. Adf.: Die Berufsausbildung nach den Berechtigungen der höheren Lehranstalten in Preußen. Zusammenstellung der hierauf bezügl. Gesetze, Vekanntmachgn., Bestimmgn., Erlasse, Verordngn. n. Verfüggn. in der vom 1. IV. 1903 ab gült. Fassg. nach amtl. Quellen Hrsg. (IV, 54 S.) gr. 8". '03. n. —.80 Knanke, Realgpmn.-Prof. Emil: Kanon der im geschichtlichen Unter richte der unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten ein zuprägenden Jahreszahlen. Ein Anh. zu den Hilfsbüchern des Vers. (16 S.) gr. 8°. '03. n.n. —. 25 A. Bnchholz in München. Dichtungen, launische, des Monsieur Teuf-Tcuf. Die ersten Drei zehn. (27 S.) gr. 8«. ('03.) n. 1. — Dürr'schc Buchh. in Leipzig. Heitmann, Sem.-Dir. Dr. Karl: Handbuch der Pädagogik, nach den neuen Lehrplänen bearb. 1. u. 2. Bd. Gedr. in der neuen Rechtschreibg. gr. 8°. Je n. 4, —; geb. je n. 4. 60 1. Psychologie n. Logik. UntcrrichtSlehrc (allgemeine) od. Didaktik. Erziehungs- lehre. Schulkunde. 7. Verb. Aufl. Mit Tabellen u. 53 Fig. (356 S.) '03. n. 4.— ; geb. n. 4.00. — 2. Besondere Unterrichtslehre od. Methodik des Unter richtes. 4., verb. Ausl. Mit 5 Skizzen u. e. illustr. Anh. (312 S.) '03. u. 4.—; geb. n. 4.60. Fr. Frommann's Verlag in Stuttgart. DromviLiiii's Klassiker der Dbllosopbis, brsA. v. Drol. Dr. Rieb. DgloüsnbsrA. XVI. Ar. 8". n. 2. —; Asb. n. 2. 50 XVI. Lartll, ?au1: Die 8toa. (191 8.) '03. n. 2.—; Abi), n. 2.50. Gcbaucr-Schwctschtc Druckerei u. Verlag in Halle. (4soArnx>ü.1s, anAsrvandte. Delta?ur VerbrsitA. AeoArapb. Xsnntnis86 in iürsr DsrisbA. rum Lultnr- u. zVirtsoüaltslsbsn. Red.: Drol. Dr. Larl Dovs. I. 8eris, 1. Delt. Ar. 8". n. 1. 50 1. I,6N86llau, vr. Hioui.: Va8 ^Vollkadelnetri. Jlit 6. 2Iard. Xa.rt.6 u. 4 Lin loxt. (VI, 74 8.) '03. n. 1.50. Gödel ^ Scherer, Bcrlag in Wnrzbnrg. Verlichingen, Frhr. Adf. v.: Predigt behufs Anschaffung neuer Glocken f. die Kirche v. St. Adalbero in der Sanderau. 2. Ausl. (10 S.) gr. 8". '03. v. —. 20 G. I. Göschcn'sche Bcrlagsh. in Leipzig. Sammlung Göschen. Nr. 161. 12°. Geb. in Leinw. n. —. 80 161. Wettbrecht, Carl: Deutsche Literaturgeschichte der Klassikerzett. (204 S.)'02. 89
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder