812 Fertige Bücher. 23, 29. Januar 1903. Uasstzuumsatsü nur 08ttzi v6r8tzl2uu8 erzielen 8ie in Ltüäteu mit dötlorM 8o1wl6ii llei' vei'ZkIrlk 6>'ieclii8ek-8ckülei'. Xür 8cdülsr dülisrsr I^gdravstg-lteL bearbeitet von v. 2»86li1r»ss, Vsbrer der grieobisobsn und lateinisobsn 8praobe. Lurrrgskassts und loiobt lornburs grisobisob-graruiuatisobs Rsgolir. Hilksbuob kür cllo ^.ukortiguug grisobisobsr ILIasssuarbsitsn, Vsrsst^uug uucl Llxaiusu. Bür gobüler der Llasssn Untertertia bis Oberprima einsollliessliob. Llründliobes Veimbuob, Bsxstitorium und Vademekum sämtliober Usgsln der grisobi- soben Bormenlsbrs (vorn Verbum an) und 8Mtax in kur^gskasstsr, lsiobt lernbarer Borm, grammatisobsr 8elbstvorbsrsitungskursus, um „Ariks grioobisobs Llnsssn- nrvsitsu" sobrslbsn und dio „VsrsstLuug in dio uäobst böbsrs Llnsso" srrsiobsu 2U Iröuusn. Breis 1 ^ ord., 70 ^ no., 60 ^ bar. pAntis 7/6 mit 40"/o. ^vävr 6s^mn»8!a8l, Ieävr i8oliü1vr villvr Iivlivi-tzn Ii6krLv8ta1t ist Xüuksr äisses xra-ktisolikn Xüllsdueliss. Legen 8is das Luob jedem vor, und 8ie können Hoäen ^»8 kartiov ad86l26v. Wir lieksrn bereitwilligst in Lommission und kitten von beiliegendem Lestell- settsl ausgiebigen Osbrauob ru maoben. ^Äeodi äL ^oeiisn, VörlLßsbuebkktlläluoß in ^sip^i^-R. 8osbsn srsobisn: LIsiQS I^autledrs des vsutsolisii, ^ravrosisoliM iwä LuKlisodov VON vr. Uorits I'rantuiLllv, ord. Brokessor an der Universität Bonn, kreis komplett 4 ^O. II. Lisksrung (nur bar) 2 vis trüberen LsstsUungen auk Beil II werden inswisoben Bestellzettel liegt bei. sobon expediert. Bonn, danuar 1903. 6ar1 66orKi, Ilnlversitätsbuobdruekerei und Verlas. Wir bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: Löffler, Schlüssel zur franz. Grammatik v. Lorel. 8. Auf! (1900). 2 ^ ord.. 1 50 H netto u. 7/6. Wisniervski, Der Lehrer im amtl. Ver kehr m. d. Schulbehörden. 7. Aufl. Geb. 1 ^ 25 H ord., 95cssno. u. 13/12. Braunsberg. Kuye's Wuchhdlg. (Emil Bender). Kürschners Jahrbuch 1903 ist wieder vorrätig. Die zurück- aelegten Bestellungen sind sämtlich expediert. Neubestellungen können wieder ausgeführt werden. Berlin, den 26. Januar 1903. Kermarm Killger Werlag. kl«in Ksffelk Verlas in Ltuttgart. (7) 2ur tätigsten Verwendung sm- plsble iob die in meinem Verlags ersobeinende: ÜplitlislWliMclie ülinill berausgegeben von ?r«s. ör. XöoiMllöftt und kr«s> bk. K^IlliM»!,. däbrliob 24 Hummern l im Ilmtang von je 2 Logen gr. 40. . kreis ^ 10.— orä., 7.50 dar pro anno. Die Opbtbalruologlsobe Lliuik, dis seit lannar 1902 in meinem Verlage l ersolisint, erkreut siolr einer stetig steigen den Lslisbtbeit in den massgebenden ' vaobkrsissn. 8ie verdankt dies einer seits dem reiobsn und gediegenen In- balt, anderseits dem niedrigen kreis, der sie rmr billiAStsn oxistioronclon ^.ngsnLsitnng vsntsoülanäs maobt. Lesondsrs auob empksbls iob die Opütbalinologisobs Llinilr als wirk sames Inssrtionsorgun kür alle ein- seblägige Literatur. ^ vis Bedingungen sind ssbr günstig ' ^ und stsben auk ^Vunsob näbsre Vngabsn gern ^ur Verkügung. Lbsnso stsben > vrobsnummsrn der Tisitsobrikt ssderiisit ru visnsten und bitte leb ru verlangen. Loebaobtungsvoll ^ Ltnttgart, lanuar 1903. Xrikin Verlagsbanälung. . Wir erbieltsn den Vertrieb von: HuxsdurK in lLuo8tF68e1iiekttIicIi6r, baulietiör unä Kl^6vi8eb6r övrisbuvK Iin Vnktrags des Magistrats bearbeitet von städt. Oberbanrat Xrib2 Lttzinstäusssr Nit vielen Lianen und Abbildungen Ouart, elegant gebunden, 140 Leiten 8 ord., 6 netto. AM" Libliotbsken, Bebörden, Lauämter und auob Bravste, die sieb kür Hunstgesobiobte interessieren, sind siobsrs ^.bnsbmsr. Wir lieksrn in Ilommission mit drsimonat- liobsm kemissions-lermin. Loobaobtsnd Augsburg. IrUMpurt L 6omp. Die Oslander - Schwab'sche Uebersetzungs- Bibliothek, die renommierteste, vollständigste und billigste Sammlung der griechischen und römischen Klassiker, 762 Bändchen, ä 50 ->) ord., liefere ich ä 30 bar und 11/10. Kataloge gratis. Heinrich Kerler, Verl.-Cto. in Ulm.