Nrst»I>l>itt siir dt» Jeiitschcii Vilchhxildkl Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages sür Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 >6, die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages sür Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 29. Leipzig, Donnerstag den 5. Februar 1903. 70. Jahrgang. Lni» inolaplizfsiZLki'SLbn Lnüe pebruar ersclieint: VerWroyg ^e1apli^8il<ii-eie ?pec!igten ^ic. Lonsl. von Kü§el§en Oelieftet ?t1k. 1.20, Kart. (V1K. i.6o. kilclet ^leicltreilix lieft 2 Uer II. Lerie von lkoüerne pretliAtbibliotkek (s. naclistelienci). Isufe ^beixiiyshl in melapti^ikfi'eiep keleuclttung cienkenüen Lliristen gewidmet VOQ tue. Lonst. von KüAel^en. Oelieftet (V1K. .50, Kurt. (V1K. —.65. ^ine äon moäki'nön Weltsn8oliauung keoknung ti'agonlio 8amm!ung von k'i'olüglon deraus^e^eden von Pfarrer O. W. kornemann in prankkurt 3. IVt., lfoküiakonus Or. Otto Trommel in Karlsrube, Pre6i§er O. Or. Kirmss in kerlin, Pfarrer Karl Köni§ in Orsprin§en, Pastor ^rnolci Köster in liambur§, kic. Lonst. von KuZelZen in keiprißs, Pfarrer ürnst kucivvlA in Oliiesckitr, Pfarrer l). Paul iVleUIliorn in Keip2>§, Pastor em. ll. 8cliulr:e in I^aunkof u. a. jecles NeU entbalt fünf precli§ten unci kostet in eleganter ^uss1attun§ KI. 4«. NK. 1.20 8ub8kription8prei8 kür vier Nette, vvelcke je eine 8erie biläen, lVik. 4.— ^eüe 8erie komplett in eleZantem Oeinenbanü Zebunäen (Vtk. 4.80. kUnbanclüecken 3 60 Pf. //. 8'6E 1. Heft: 1)28 Keick cler Kraft VON Or. Otto Trommel, OofäiakoQQ8 in I^arlsruiie i. O. 2. Heft: Aufklärung unä Verklärung. MetLpK^siKtreie » OredißstLQ VOQ IQO. OoQ8t. V. Kii^el^eQ IQ Oeipri^. z. Heft: Die ckri8tlicken ttauptfe8le VOQ O. Or.Kirm88, Oreäi^er ru LerliQ. 4. Heft: I^eue /Nen8cken VOQ ^.rriolä 1<Ö8ter, Oa8tor IQ Oamdur^. /. .867-76 1. Heit: ^U8 liöüen und liefen von 1>. kaul Lleblborn, klarier an cler evan^.-ieloim. Eemeincle in keipri^. 2. Heit: für üie Walirkeit. VllöogmatiLcbe kreüißten von 8. Lcbuire, kastor ein. rn Hannbol. z. Helt: fünf Kröte rur 8eelenspeise von krnst klläwig, klarier in ltnescbitr b. lrera. 4. Heit: Wall re Uebenskrakt von Karl Koui^, klarier in Oiapringen b. Lonüb. Vor»La§ von ILLvlAai'Ä ^VöplL« in I^sipLiA