Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190302065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-02
- Tag1903-02-06
- Monat1903-02
- Jahr1903
-
1058
-
1059
-
1060
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1058 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 30, 6. Februar 1903. Berlin. Hamburg-Altona. Älterer Mann, gelernter Sortimenter, jedoch durch längere Jahre den: Buchhandel fern gewesen, wünscht unter sehr bescheidenen Ansprüchen Anstellung in einer Verlags- od. Sortiments-Buchhandlung, wenn möglich in einem der obigen Orte. Fleißiger, genauer, ordentlicher Arbeiter, gute Handschrift, Kennt nisse im Englischen, Französischen, einfacher Buchführung. Gef. Angebote an H. Kramer in Hamburg, Steinstr. 40, H. 3 T. Für j. Mann, der am 1. Oktober v. I. seine Lehrzeit bei mir beendet und seitdem als Gehilfe von mir beschäftigt wird, suche ich geeignete Gehilfen st eile. Oelsnitz i. Erzgeb. H. Sigling. Ltrsbsamsr, jung. Nanu, 18 1. alt, wslobsr 4 dabrs in einer grösseren Duobbancllvng als Dxpsdisnt tätig ist, snebt, gestützt ank gute Zeugnisse, pass. Ltsllung. IVsrte Angebots nnt. cht 433 an dis Ossobäktsstells cl. D.-V. erb. Lortimentsr, Anfang der 30sr, mit allen Arbeiten im Duob-, Lunst- n. Uusibalisn- bandsl vollständig vertrant, üottsr, üuvsr- lässigsr Arbeiter, 2. 2t. in einem grossen, an- gsssbsnen Lortimsnt IVsstdsutsoblands I. 6s- bille, clsm clis besten ümpkeblungsn seines jetzigen Obels i?ur Leits stoben, snebt mcm 1. April Ltsllung als I. 6sbills oclsr 6s- sebältslübrsr. 6sl. Anfragen an äis 6ss ebältsstells äss llörssnvsrsins unter D. Pf 400. Dneiitigor Vei Ingsbnolibüuillvr, üuiokaus erklirren in »Neu llersteNnvxs arbeiten, gownuät iin Vertriebe, Ilotter Kerrespoiideiit, spravlivnkiiiulit.', in folge einer gediegenen bnebiiüudlerisviien und nügeinsinen Iküdniig s^iradeiniker) imstande, einen Verlag selbstlindig rn leiten und ausrnbuneu, snebt, gestntrt nnt vorrügiielie Liiipkeblnngen, dnuerride 8teilnng. Wutritt niu 1. April oder trüber 6ek. Angebote unter D. k. 76 dureb knnl Xekk Ooinuiissiousgesoiiükt in in 8tnttgnrt. Itnliorr. — Innrer, gswissenbaltsr Duob- bäncllsr mit guten Zeugnissen, milltärll-si, wünsebt 2um Apr-il cl. 1. in gsdieg. Lueb- n. lOunstbandlnng sinLutrstsn. Leidiger bat in erstem Dsrliner Lortiment gelernt, war dann ein labr im Auslands tätig, bssuobt seit Ostern 1901 als Ltndisrsndsr dis Ilandsls- boebsobule und bat Lpraobbsnntnisss des Lngllseben, Vran^ösisobsn n. Italieniseben. 6ütigs Angebote unter sts X. V. 382 an dis Ossobältsstelle des Lörssnvsreins. Deiprig! düng., strebsamer 6eb., mit allen im Luobb. vorlromm. Arbeiten ver traut, snebt 2nm 1. April d. 1. dauernde Ltsllung iiu Verlag. 6sk. Angebots unter 6. 6. 17, Dresden, Dostamt 18, erbeten. bluglnuci. 2nm Aprll oder später snebt 2bjäbr. Osbilte (Lortimentsr) mit cl. besten Dinpfsblungen u. Drlabrungen Ltsllung als Volontär gegen einige Dntsebädigung. Dondon bevorzugt. 6sk. Angsb. unter sis 411 dureb dis Ossebättsstells des D.-V. erbeten. Leipzig. Sortim., 2b I. alt, im Antiqu. nicht unerf., sucht, gest. auf gute Zeugn., z. 1. April in Leipzig Stelle. Suchender ist in llniv.- u. Prov.-Städten tätig gew. u. gewöhnt, selbst, zu arb. — Gef. Angeb. u. 0. ll. Plauen i/V., Fürstenstr. 8/II l «nicht Fürstenstr. 8« wie in Nr, 28 gesagt war. Red.) langer, tüobt. Oebilks, der mit allen Arb. des Verlags- n. llomm.-Duebb. vertrant ist, snebt 2um 1. Aprll anderweitig Ltsllung. 6et. Angebots unter L. D. Xr. 419 dureb dis dssobättsstslls des Dörsenvsrsins. Dame m. gut. Handschrift, die 10 Jahre auf einer Stelle tätig war u. 3 Jahre e. Buch- u. Papierh. selbst, leitete, sucht 1. April d. I. Stelle. (Prima Res.) Gef. Angeb. unter D. D. Berlin 8.0. 36. Verlagsgchilfe, 2b Jahre alt, in Aus lieferung, Kontenführung, doppelter Buch führung und Korrekturlesen vertraut, mit guten Kenntnissen in Herstellung und Ver trieb, sucht zum 1. April oder später dauernde, event. Lebensstellung. Gef. Angebote unter 8. 25 postlagernd München, Postamt I. Loitiui6iit6i, 26 Jttlli'6 alt, militär- trsi, mit si'Lii^ösiscltklli Lxiaolikkiiiit- 11188611, 8116 IIt ^11111 1. rVsilil 8tk11l1I1§ in 61116111 IkstllLttsil 8oi1il1161lt 611161 §108861611 Ltkät veutsostlailäs, I'rÄuk- 16io1l8 oäöl Ü61 sl'ÜI12ösi86sl6I1 ZolnvsiZ. lxkk. ^u§6siot6 unter L. 445 UN äl6 0686llLtt88t6ll6 Ä68 LÖ186NV6161N8 srbetsn. Kontoristin, 4 Jahre in einer Leipziger Verlagsbuchhand lung tätig gewesen, sucht für sofort oder später anderweitig Stellung. Gef. Ange bote erbeten unter sts 434. Venlagsgekilfe, Cvste /Aitte zo, Okrist, mit vorrüglickier sllge- nieiner und Rerufs-Rildung, ganr selb ständiger Arbeiter von Initiative, der eigene Verisgsideen bst und sus- srbeitet, Autoren sowie Künstler keranriekt und mit iknen verkekrt, Kalkulationen fertigt, die Herstellung von Rückern und Deit- sckristen, namentlicb aucb das Illu- strationswesen durcbaus kennt, für Vertriebsmittel sorgt u. s. w., eine repräsentierende, cnergiscke pcrsön- licbkeit, sudit möglickst dauernde Stellung, guckender Kat auck in den andern Dweigcn des Ruckkandels mit Erfolg ge arbeitet, ist sprackkundig und besitzt aus- gcbreitete bibliograpkiscke Kenntnisse. Ankangsgekalt ca. sboo stlark. Gefällige Angebote unter R. L. b^r an kbaasenstein H Vogler, A.-6., Kerlin M. 8 erbeten. Dis 8ts11sn.vsririit1s1i.irix clss Lrsvs, Verein jüngerer Lnebbäncllsr, Lsrlin, sm- püsblt sieb den Herren Drinmpalsn Lvr gsi. DenntLnng. 2usebriftsn an dsn Vorsit^endsn Nax Osorgi, i. Hause Herrn, kastei, Lsrlln IV. 30, srbstsn. H^aris — ^französische Schweiz — Höeritakien. Suche zum April für einen meiner Herren, der mir durch 8 Jahre ein geschätzter Mit arbeiter gewesen, einen seinem Können und seinem Wissen entsprechenden Posten im Ausland. Betreffender Herr ist der fran zösischen und englischen Sprache vollständig mächtig. Ich kann ihn als peinlichst ge nauen und flotten Arbeiter empfehlen, der über reiche Literaturkenntnisse und große Gewandtheit im Verkehr mit feinstem Pu blikum verfügt. Zu weiterer Auskunft bin ich gern erbötig. Rob. Perglcr, i/Fa. Joh. Palm's Hofbuchh. in München. Für einen jungen Mann, der am 1. April seine Lehrzeit beendet, suche ich Stellung in einem mittleren Sortiment. Posen. Friedrich Ebbecke. Zum I. April l. I. sucht militär-freier, durch 19jährige Praxis mit allen Arbeiten des Sortiments und Verlags vertrauter Ge hilfe selbständige Dauerstelie in besserem Hause einer mittleren oder kleineren Stadt. Derselbe war bereits mehrere Jahre in großer Univ.-Stadt tätig, leitete einige Jahre ein mittleres Provinzialsortiment mit ausge dehntem Schulbncherverlag und befindet sich gegenwärtig in flottem Hanseat. Sortiment in bevorzugter Stellung. — Gehaltsansprnche bescheiden. Empfehlungen der früheren Chefs stehen ihm zur Seite. Gef. Angcb. n. IV. 8. Pf 396 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. 2ur weiteren Ausbildung suobsn wir kür sinsn jüngeren Oebllksn, dsr bei uns gelernt bat, und dsn wir als willigen, tlsissigsn u. gsvisssnbaktsn lllitarbsiter lcsnnsn gelernt baden, sntsprsobsnde 8 tel- lung. Angebots an 8isgi8irn.rucl L Vollrsiriirg in Deipräg. Möglichst zum 1. April suche ich Stel- lung in einem katholischen Sortiment, am liebsten mit kleinem Verlag. Ich bin in un- gekündigter Stellung und kann event. auch etwas später eintreten. (19 Jahre alt 5 Jahre im Buchhandel.) Lingen. Aug. Wallochny i/H. R. van Acken. Ein junger Mann in Budapest, der 6 Jahre beim Fach ist, sucht Stellung zu wechseln. Auch als Volontär im Sortiment wird Stelle acceptiert. Gef. Angebote werden unter 6. L. Pf 71b durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. Am Tkecka/cticms-, /Eeraten-, Hrne/cerer- nnck bestens lei-srei-ten ^'n-iAer Aka-W. — vor-rmAssc/r Ar TVoMAarräa fsrAerre /deen.s) — dessen TÄc/rtrA/cert durc/r lanAe selüständrAe VätrALsit erprobt ist, «rre/rt an der- ddand bester Abnp/e/dnnAen AeerAnsten kosten in 77sdaLtion, Spe dition oder VertaA. Äicbender ver/riAt über VtsnoAi-apbie- nnd 8)rraob/cenntnisse nnd re--bindet reie/rs A'acbLenntnisse mit rsAöm 6escba/ts- interesss. 6r/mnasiatbitdnnA. AnAebote -unter 67. X. 4.SS an dis 6e- sobä/^tsstetts des Aorsen-vereins. Für Berlin! Verlagsgh. m. höh. Gynin.- Vildg., 40 I. alt, verh., in ungekündigter Stellung, ungewöhnlich tüchtige Arbeits kraft, gewandt in Expedition, Buchführung und Korrespondenz, auch im Herstellungswesen nicht unerfahren, sucht sich zum 1. April zu verändern. Gef. Angeb. u. D. sts 447 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht