Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190302182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-02
- Tag1903-02-18
- Monat1903-02
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: Friedr. Vieweg L Sohn in Vraunschweig. H Zur Versendung gelangt: Methodischer Leitfaden für den WImW i« dn TinkNdk. Van Christian Wächter, erstem ord. Lehrer der städtischen höheren Mädchenschule und des Lehrerinnen-Seminars in Altona. Zweiter Teil: Die wtröelkosen Kiere. Vierte verbesserte Auflage. Mit 185 Abbildungen und 4 farbigen Schmetterlingstafeln. Gr. 80. Geh. 2 ord., 1 50 H netto. Geb. 2 ^8 40 H ord., 1 80») netto u. 10-s-1 Freiexemplar, exkl. Einband. Wächters methodischer Leitfaden für den Unterricht in der Tier kunde, dessen II. Teil hiermit in vierter verbesserter Auflage zur Ausgabe gelangt, ist aus der llnterrichtspraxis an einer höheren Mädchenschule hervor gegangen. Da der naturgeschichtliche Unterricht jedoch in Hinsicht auf formale Bildung in der Knabenschule keine anderen Ziele verfolgt als in der Mädchen schule, so hat sich das Buch auch in höheren Knabenschulen bewährt. Ferner hat es sich in Lehrer- und Lehrerinnen - Seminaren als brauchbar erwiesen, und von Lehrern der Volksschulen wird es bei ihren Vorbereitungen zu Rate gezogen. Beide Teile des Leitfadens haben in den neuen Ausgaben auch wesentliche Verbesserungen in der Ausstattung erfahren. Über das Verhältnis zwischen dem Unterrichtsverfahren und der Darstellung im Leitfaden hat sich der Verfasser in einem Kegleitwort, das als besonderes Heft unentgeltlich verabreicht wird, ausführlich ausgesprochen. Wir bitten dieses Veglcitwort in umfassendster Weise an die Herren Fachlehrer Ihres Kundenkreises gratis zu versenden. Zu Ansichts versendungen stellen wir geheftete Exemplare des Leitfadens selbst ä cond. zur Verfügung. Zur Prüfung für beabsichtigte Neueinführungen werden den Herren Direktoren und Fachlehrern auf Verlangen gebundene Exemplare kostenfrei von uns direkt geliefert. Braunschweig, im Februar 1903. Ariedr. Weweg L Sohn. Gesuchte Bücher ferner: llUisoäor Loüsrrnauu in Nünoben: *Rsstbovsnbrisks, br8g. v. Robl.I.8lg. 1865. *Rsller, 0., neuere Dsäiobte. 1851 u. 54. *8siäsprism, Reinig. ä. Xsssslspsissrvussem. *Do880Vs, Oüttsräslramsron. *2iolr, Raoobu8 u. 8. Dskolgs. IbüsUrioU Luclrsas Rsrtkss in tlotba: 8tolls, äsutsebe Riolrveielrisr. Detrts ll. 3 Läs. I-. Hssgo (Osirar Oüntr:sl) in Lobveiänitr:: Dsiäsprism, äie Reinigung ä. Rs88sl- 8psi8svea88er8. (Rol^teobn. Ruebb. Rrln.) I'. ü. Roiuüurät in lknläa: 8obober, Oaersmonias mi88arum 8olsmn. st pontiüo. 8egneri, Ra8tsnprsäigtsn. — Robrsäsn. dutbsrlet, msoban. Noni8mu8. LoUiuslssr in Lsinburg: Himmel u. Rräs 1901. 02. Na^, Romane. MstWobs, IVsrlrs, aueb einzeln. Devielri, rauobkrsis Dampkanlagsn. äsan Raul, 8iebenlrä8. Robsrt Hotlmauu in bsipmg: Dibbon, 6ls8obiebts äs8 allm. 8inlren8 äss römmeben 1Vs1trsieb68. Duma8, 20 äabrs uaebber unä 10 äabrs uaebber. (Rranebb oäsr blartleben.) Roooaevio, Vseamsron, äeutseb v. IVitts. Dsiprig 1859. ?stroniu8, eä. Rüobsler. Ileriin 1882—95. Nüblbaeb, Rrinr Rügen u. 8eine Reit. — 8olkeriuo bi8 Röniggrätr. — Nobamsä ^li'8 Raobkolgsr. — Nobamsä ^.li unä 8sin blau8. äobai, 8vbrv. Diamanten (^tbenaeum). Ronboisnes, äie Rsrls von Rlanäsrn. Nontspin, le8 tlllss äe bronre. Du88a^s, 1s8 troi8 Duobs8888. ^lts Luäapestsr (Ruäa) ^.N8iobten. Rüobsr unä Riläsr über ungarisobs Rrönungsn in bresskurg. boosberg, Rrisks in äie Deimatb, gs- gssobrisben väbrsnä äss I'eläruges 1812. 8ebsrr, msnsobliobs Dragibomöäis. llelivvalä, Rulturgssebiobts. 2sit8ebrikt kür luberbuloss u. llsilstatten- rvs8eu. (Deiprig, Lartb.) llä. I—III. R. Dang in IVien I, Roblmarbt 3: *I<1ingsr, Rrabms-Rbantasie. *Rarbs^ ä'llureo, Diaboliguss. *2uebstti, Duorsria Lorgia. 1860. I'. H. 8obirux>lk in Irisst: *Rotbnagel, Ratbologie. Rplt. *Robrbaebsr, 8toria univ. äslla obisba oattol. 15 vol8. *Ralan, 8toria univ. äslla ebik8a eattol. 3 vol8. *i4n8iebten v. Driest. illlss! R. Robraobsr in biene:, birol: *llungari, Nusterpreäigtsn. Hur 2.^,U8A. 1850—52. t4uob eiur. Däs. *6lemen8 ^lexanär., eä. Dinäork. *1Vilmsr8 Debrbueb ä. RsliAion. U. 11.. *^Vurrbaob, bio^r. Dexilron. Dä. 6 u. kolZ. ^.usrbaob, DorkA68llhiobten. Dä. 5. 6. 1871. V. Dxtslüuüsr inVVionVIII, bsrebsnk.-8tr. 40: Kurr, Os8tsrrsieb unter KöuiA ^lbrsebt II. — Oe8tsrrsillb unter XöniA Drisclrieb IV. Lot2sbus8 IVsrlee. 8oribs, ^Verleg. Kplt. Otsebs. tl.u8§. Hnsi8e1, äer liebe Onlrsl. Dbeatsrst. ^.ustult klasodLu in xVisn I, IVoHrisüs 34: *Douri8t. äabrA. I u. DolAS. (Berlin.) *l1.llärss, i4tla8. 2./3. llull. DilliZ. *Rittsr8 §60Ar. Dsxilron. 6./7.l1uli. DilliA. Ttlois Hzmsü in ?rax: *DaumAärtner, klanävörterbuob äs8 AS8. Vsr8iobsrunA8vs8sn8. (DsipmA 1897.) ^nMbots äirelrt. R. IZärvit in Vien, Itotbsntluirmstr. 22: 8ulrsr, 8obir 2ion. I—II. X. D. Ikran208. L.1le Romane u. Novellen. (DilliA8t.) Dsttnsr, DitsraturA68ob. Xplt. u. sinr. Die. OriZ.-^.u8A. v. 2ola, — Naupa88ant, — Rrsvo8t eto. Rnaelrku88, Rün8tlsrmonoArapbisn. (Rillig.) I-uoas 6-rÄks in Hamburg: 1 Dabn, Dernbueb k. ä. 6le8obiobt8unter- riobt, III. Rraun8obveeig 1880.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder