Mittwoch, den 18. Februar 1903. Umschlag zu 40. Ioticiimsz 8ciups Kuctibin6erei keiprig gegrünclet 1884 in Kreurnacb (kbeiulcinü) lreistungstäbiger, mustsrgiltig oingericktster Mittel-kotrieb. Keine Keisencie ocier sonstige Vertreter, nur direkter Verkekr mit clem lnkciber. Sestrrte kerren Verleger bitte um gütige kerücksictitigung clieser meiner Empkeklung. Ergebenst Zoll. Zaupe.^ In nieineni Verlage erscheint: 0rillpar2er8 ^ra^öäie „Vie Aknfrau" ja idrer gkgkuwärtigbii uaü friid8r6v 6k8i3lt Von vr. ^osef Kotim 28 kotzen tzr. 8°. kreis 1VU<. 5.—, tzebcl. Nk. 6.— 25°/« kabatt in keclinuntz, zz Vs "/<> u. t z/12 Hetzen bar. Das Werk, äas pesultst von langen, eingehenden Stuäien, enthalt üie -zhnkrau nacli clem ersten Originsl- IVlsnuskripte unü ist geeignet, 3ie Dichtung in einem gsnr neuen biclite erscheinen ru lassen, ^s vvirci üaker von becleutenclem litersr-historisclien Werte sein unci lebhaftes Interesse erregen. Ich bitte um recht tätige Verwenüung. V/ien, Februar ryoz hochachtungsvoll Cai'I ttonezen WW" ^a/Äoü'§c!ܧ ^a/rc//r//rFe/r. Dnter kenutrung cles gleichen Illustrationsmaterisls bringt Oer Verleger ctes vor einigen jakren erschienenen praclitwerkes <1500 trcs.) I./, Vl^ Ob bl.-8. 1k8US-ei-ItzI8'I' -VVLc VL8 ?40HL8 LH VL8 VL88I1>18 LXk'L,ic:^H^8 p»Ät- ^.-^/VIV>k:8 USLOI clemnäckst eine sogenannte in 3en blanclel. Diese billige Vusgabe wirü 24 in rweiwöchentlichen Zwischenräumen erscheinende piefernngen rum Preise von je 5 IVtark orü. umfassen unä clürkten katholische blanülungen, namentlich mit Lolportage, einen grossen ^b- sstr errieten. ^ine 'pext- unü Illustrations-Probe stekt in einreinen Exemplaren, 3er Prospekt in beschränkter ^nrakl, rur Verfügung. Hochachtungsvoll Paris, y. kebruar iyoz. 6rockkau8.