Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190302242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-02
- Tag1903-02-24
- Monat1903-02
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 45, 24. Februar 1903. Künftig erscheinende Bücher — Gesuchte Bücher. 1581 Künftig erscheinende Bücher ferner: LkMNO 6. in. b. tt. 6HM-VNVBIMO ^Kdbll'I'BK'I'OK. 1MO KIdI^8'BOL'VVLKLL 6Liri>i?s 8^v. 11 H voirx VH»4bB8BK4.88B 16/17 64 Last 12-K 8trset. sirlbli. losepli, AItöUli8ctik «mmürs. Bassadsn und Innenräums in englisober Ootib und Renaissance. Babsimile- druobs des unter dem Bitel „Nansions ot Bngland in tbs olden time" in den dabrsn 1839 — 49 in Bondon ersobisnsnen Worbes. 104 Biobtdruobtaksln irn Bormats von 34x48 orn. Breis in Naxps 60 ord., 45 netto, 42 ^ bar. Wir bitten dis Herren 8ortinrsnter, dieser bervorragendsn, bei der ssteigen Besolunaobs- riobtung ausserordsntliob rsitgsinässen und interessanten Bublibation, die leider längere 2sit gän^liob vergi-itken war, erneut ibr geneigtes Interesse kurvenden r:u vollen, und sind gern bereit, bei äussiobt aut ^bsatr: in Xonunission ru listsrn. Boobaobtungsvoll Berlin u. Ksv Vorb, Lruno 8688ÜI1^, 21. Bebruar 1903. 6. in. b. 8. L ?IM8M'8 VMbLS M VW8VM. liocliinislezzsiile, Mlieüe l!el!!g!<e!i! In Kür^e ersobsint: vor dabitutzlls LedwaeliLiBB ätzS NMI168. 2ooIoAisek-so2i'Äl6 Ltuciis von Dr. mecl. ützdorlin. - Brois 2 lVlarlr, gobuuäou 3 blarlr. — Oer Vertasser bat es sieb ^ur Vutgabs gsinaobt, den Bekärnxtern der Braueneman- ^ixation snsrgisob sntgegenLutrstsn, er vsist init Entrüstung die ^nsiobt surüob, dass das Weib intellsbtusll niedriger siebe als der Nann. Nan sollte insinen, das beben gäbe uns tägliob delegenbsit dis Binssitigbeit dieser Vnsiobt, den Widersinn dieser tixen Idee «in- ^usebsn, allein stob bält der Nann sieb naob vis vor tür die Krone der 8oböxtung. Boob nrit der Beistssbratt dieser Krone der 8oböxtung ist es reebt sobleobt bestellt, es gibt einen »babitusllsn Kobvaobsinn des Llannes«. Uns nrit diesern 8obvaobsinn des Nannes bebannt ^u inaobsn, unseren ererbten Bünbsl, ^uin Beile der Vlsnsobbsit, ru breoben, untsr- nabni es der Vertasser, au ob seine Bedanben über dies clureb dis nroderne Brauende vsgung boobabtuell gsvordene Bbeina niedsr^usobrsibsn. Büro glüobliobs Verbindung von Br- tabrung und blarsr Binsiobt sxriobt aus jeder 2sile dieses Luobss, vas der Vutor erstrebt, ist ibin gelungen und vir glauben dis Brosobüre jederinann ^ur Xnsobatkung emxteblen ru inüsssn. Bs ist eins 8obrikt, die den Brauen Brsude, den aut einer böbsrn Warte als aut den binnen der Bartel siebenden Llännsrn völlige denugtbuung bereiten wird und bei deren Bsbtürs inan sieb vervundsrt tragt, varuni sie niobt sobon längst von tausend anderen dam Beratenen gssobrieben wurde. UllvelÜLIl^t V6l'86Ilä6H V7ll' Ilioilt und bitten Ulii get. Bestellung. Rabatt: In Reobnung 300/g, bar AM" bei Voiüusbtzsltzlillll^ 40°/g und 7/6. Bar-lbuslisterung in Berlin bei Herrn Nax 8pieline^er. BKBLVlM. L. ?i6r80v'8 V«rIüA. DM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. "WW Gesuchte Bücher ferner: IV 8x>iro in Bosen: Leins Bsibbibl.-Bxxlrs., nur tadellos. *Brs^tag, särntl. Lobritten. Kplt. *IlebbsI, — Budvig, Werbe. Bibl. Inst. *Bontans, vor d. 8turm. Volbsausg. ^Outrbov, Nsisterdramsn. *Ns^sr, dürg denatsob. *Rosegger, Waldsobulinsister. *8obetksl, Bbbebard. *8torm, säintl. Werbe. 8 Rds. *l)abn, ein ltanipk urn Rom. *6langboter, Berrgottsobnitrer. daebns, Vaterlandsgsdanbe. ^Lellermann, Lobillers Bramen. *Raabe, Bungerpastor; — Obronib. *Wiobert, lleinriob v. Blauen. *Lartbol, xoet. Baussobatr. *8einemann, Boetbss Beben. *8oblliidt, Bessing. *8imroob, Budrun; — Nibelungen. *8imroob, deutsobe Id^tbologis. Wogt u. Roob, dtsobe. Bitsraturgesobiobts, *Böttiober u. Rinrsl, Benbm. d. alt. deutsoben Biteratur. *Bvron, v. Olldsinsistör. *Bdda, dis ältere, ed. Limroob. * Koestlin-Ravverau, Butber. *Nonogr. n. Weltgssobiobte. br. 2—4. 6. 8. 9. 11. 12. 17. Holm, Bübsob. *Naursr, Bntsobeidungssoblaobten. *6lubl u. Koner, Beben d. Brieoben. *Rotb, grieob. u. röm. Bssobiobte. ^Raenimel, deutsobe Oe.svbiobte. * Werner, Bilder a. d. Leebriegsgesobiobte. *Lied6rmann, 30 dabre dtsobr. Besobiobts. *B1sibtreu, Biss iras; — Bravelotte; — Orleans; — Baris; — Wörtb. *Belbrüob, Beben Onsisenaus. "Brossen, Beben Wartsnburgs. *dastrov, Binbeitstraum. "Bismarobbrieks 1832—72, von Kob!. *Kugler, Ossobiobts Brisdriob8 d. Brossen. *?ierson, preuss. Besobiobts. *8treobtuss, 500 dabre Berliner Besobiobte. *Noltbs, Briete aus Russland. *— Briete üb. Zustände in d. Bürbei. *Bontans, Wanderungen. *(1oet/sn, durob Vtriba. *tlregoroviu8, Korsiba. *Riobtboksn, Lobantung. *BvndalI, in den V!pen. *Obun, Bisten d. Weltmeeres. *Brastr, Blsbtrioität. Keus ibusg. *Badebusob, Kulturgsväobse d. dtsob. Kolon. *8obasdlsr, Buob d. Katur. I. II, 1. 2. *Weinbold, Vorsob. d. Bxperimentalpb^sib. *Ns^er, Weltgsbäude. *Roobstrob, Buob d. Lobmetterlinge. ^Brevtag, d. lbbnen. Osoar B-otbaobsr in Berlin K. 24: lblle medirinisoben Lperial-^eitsobritten, einzelne Bands und Reiben. K.u.b.Botbuobb . Wilbslm Briob in Wien: *Narbaob, Lalästbus. *6uerrarxi, Loblaobt von Lenevent.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder